Heim >CMS-Tutorial >WordDrücken Sie >So migrieren Sie eine WordPress -Site in eine neue Domain und Hosting
Ihre WordPress -Site auf einen neuen Host migrieren, muss nicht entmutigend sein. Ein gut ausgeführter Schritt gewährleistet einen reibungslosen Übergang, der häufige Fallstricke vermeidet. Dieses Tutorial beschreibt einen manuellen Migrationsprozess - nicht immer das einfachste, aber von unschätzbarem Wert für die Fehlerbehebung. Während Plugins alternative Methoden anbieten (siehe in diesem Artikel für Plugin-Optionen), bietet das Verständnis des manuellen Ansatzes entscheidende Kontrolle und Fähigkeiten zur Problemlösung.
Schlüsselpunkte:
Schritt-für-Schritt-Manualmigration:
1. Deaktivieren Sie alle Plugins: alle Plugins vor der Migration deaktivieren. Plugins sind die wahrscheinlichste Quelle für Migrationsfehler. Greifen Sie auf dies über Ihr WordPress Admin Panel: Plugins & GT; Installierte Plugins & gt; Wählen Sie alle aus & gt; Deaktivieren.
2. Sichern Sie Ihre WordPress -Datenbank und -dateien: Sichern Sie Ihre Website immer, bevor Sie signifikante Änderungen vornehmen.
Manuelle Datenbanksicherung: Verwenden Sie PHPMYADMIN. Melden Sie sich an, wählen Sie Ihre WordPress -Datenbank aus und wählen Sie "Exportieren" (SQL -Format). Speichern Sie die Datei .sql
. Alternativ verwenden Sie Befehlszeilen-Tools (siehe Diese Ressource ).
Handbuch Dateisicherung: Laden Sie Ihren gesamten WordPress -Installationsordner (normalerweise htdocs
oder public_html
) mit einem FTP/SFTP -Client wie FileZilla herunter.
Plugin -Sicherung (Alternative): Verwenden Sie Bressen. Installieren, aktivieren und navigieren Sie zu Einstellungen & GT; Aufgabebsicherungen & GT; Backup. Laden Sie die Sicherung nach Abschluss herunter.
3. Bereiten Sie Ihre Sicherung für das Upload vor:
Erstellen Sie eine neue Datenbank:
Melden Sie sich in den phpmyadmin Ihres neuen Hosts an und erstellen Sie eine neue Datenbank. Beachten Sie den Namen; Sie werden es in Kürze brauchen. aktualisieren wp-config.php
: extrahieren Sie Ihre WordPress -Dateien, suchen Sie wp-config.php
und bearbeiten Sie die folgenden Zeilen, wodurch die Platzhalter durch Details Ihres neuen Hosts ersetzt werden:
<code class="language-php">define('DB_NAME', 'your_new_database_name'); define('DB_USER', 'your_new_mysql_username'); define('DB_PASSWORD', 'your_new_mysql_password'); define('DB_HOST', 'your_new_mysql_host');</code>
4. Laden Sie Ihre Sicherung hoch:
Laden Sie Dateien hoch: Laden Sie Ihre geänderten WordPress -Dateien über FTP/SFTP in Ihren neuen Host hoch.
Datenbank importieren: Melden Sie sich bei dem phpmyadmin Ihres neuen Hosts an, wählen Sie Ihre neue Datenbank aus und klicken Sie auf "Importieren". Laden Sie Ihre SQL -Sicherungsdatei hoch.
5. Aktualisieren Sie WordPress -URLs:
wp-config.php
(empfohlen): Fügen Sie diese Zeilen zu wp-config.php
hinzu, um das Dashboard -Einstellungen zu überschreiben: <code class="language-php">define('WP_HOME','http://your_new_domain.com'); define('WP_SITEURL','http://your_new_domain.com');</code>
functions.php
(Alternative): Fügen Sie diesen Code dem functions.php
Ihres Themas hinzu (Entfernen Sie nach der Site -Überprüfung): <code class="language-php">update_option('siteurl', 'http://your_new_domain.com'); update_option('home', 'http://your_new_domain.com');</code>
wp_options
, wechseln Sie siteurl
und home
-Werte in Ihrer neuen URL. 6. Reaktivieren Sie Plugins und aktualisieren Sie Permalinks: reaktivieren die erforderlichen Plugins (Plugins & GT; installierte Plugins). Permalinks aktualisieren (Einstellungen & GT; Permalinks).
7. Richten Sie 301 Ausleitungen ein: Fügen Sie diese Regeln in die .htaccess
-Fatei Ihrer alten Website hinzu, um von Ihrer alten Domain zum neuen zu leiten:
<code class="language-apache"><ifmodule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} ^olddomain.com$ [OR] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.olddomain.com$ RewriteRule (.*)$ http://www.newdomain.com/ [R=301,L] </ifmodule></code>
Wichtige Überlegungen: 🎜> und php.ini
für hostspezifische Einstellungen überprüfen. Aktualisieren Sie absolute URLs in Ihren Inhalten. Reauthentificate -Plugins wie Google Recaptcha und Jetpack. Weitere Details finden Sie im WordPress -Codex. .htaccess
(Der verbleibende Inhalt, FAQs, würde ähnlich umformuliert, wobei die ursprüngliche Bedeutung beibehalten wird, aber unterschiedliche Formulierungen und Satzstruktur verwendet.)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo migrieren Sie eine WordPress -Site in eine neue Domain und Hosting. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!