


Key Takeaways
- Semaphoreci, ein kontinuierlicher Integrations- und Lieferservice, kann in Verbindung mit Laravel -Gesandten oder Bereitstellungen verwendet werden, um den Bereitstellungsprozess nach erfolgreichem Test zu automatisieren.
- Bereitstellungswerkzeuge wie Laravel Envoy und Deployer können für die Arbeit mit Semaphoreci eingerichtet werden, indem Server definiert und Aufgaben erstellt werden, um den Bereitstellungsprozess zu verarbeiten. Die Bereitstellungsstrategie kann auf der Seite des Projekts in Semaphoreci konfiguriert werden, wobei die Option für automatische oder manuelle Bereitstellung.
- Der Integrations- und Bereitstellungsprozess wird ausgelöst, indem Änderungen am Repository festgelegt werden. Wenn Probleme auftreten, bietet Semaphoreci die Möglichkeit, Protokolle anzusehen und das Problem zu untersuchen. Es bietet auch die Option, SSH in den Build -Server zur weiteren Fehlerbehebung zu erhalten.
Dieser Artikel wurde von Wern Ancheta und Viraj Khatavkar geprüft. Vielen Dank an alle Peer -Rezensenten von SitePoint, die SitePoint -Inhalte so gut wie möglich gemacht haben!
Testautomatisierung, kontinuierliche Integration und kontinuierliche Lieferung sind in der Community jetzt ziemlich weit verbreitet. Dies hat mehrere Dienste zum Leben erweckt, um den Prozess für Entwickler angenehmer und weniger überwältigender zu gestalten, damit sie sich darauf konzentrieren können, Software zu liefern, anstatt Tools zu erstellen/zu konfigurieren. Einer dieser Dienste ist Semaphoreci.
In diesem Artikel behandeln wir die Verwendung unserer eigenen Bereitstellungsskripte und -tools, um den Bereitstellungsprozess nach einem erfolgreichen Test fortzusetzen.
Wir werden Semaphoreci für die kontinuierliche Lieferung und Bereitstellung verwenden, um unseren Code auf den Digitalocean Production Server zu bringen. Wenn Sie mit dem Bereitschaft nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, diese Einführung zu lesen.
Demo -Anwendung
Wir verwenden eine 500px -Anwendung, die Fotos vom Markt lädt. Es wurde mit Laravel gebaut und Sie können den vollständigen Artikel über den Bauprozess hier lesen und das Repo auf Github finden.
Erstellen eines Bereitstellungsskripts
Die Art und Weise, wie der Bereitstellung funktioniert, besteht darin, Server zu definieren und dann Aufgaben zu erstellen, die den Prozess der Bereitstellung der Anwendung für diese Server erledigen. Unser Skript für das sendurch.php sieht folgt aus:
<span><span><?php </span></span><span> </span><span><span>require_once "recipe/common.php"; </span></span><span> </span><span><span>set('ssh_type', 'native'); </span></span><span><span>set('default_stage', 'staging'); </span></span><span><span>env('deploy_path', '/var/www'); </span></span><span><span>env('composer_options', 'install --no-dev --prefer-dist --optimize-autoloader --no-progress --no-interaction'); </span></span><span><span>set('copy_dirs', [ </span></span><span> <span>'app/commands', </span></span><span> <span>'app/config', </span></span><span> <span>'app/controllers', </span></span><span> <span>'app/database', </span></span><span> <span>'app/lang', </span></span><span> <span>'app/models', </span></span><span> <span>'app/src', </span></span><span> <span>'app/start', </span></span><span> <span>'app/tests', </span></span><span> <span>'app/views', </span></span><span> <span>'app/filters.php', </span></span><span> <span>'app/routes.php', </span></span><span> <span>'bootstrap', </span></span><span> <span>'public', </span></span><span> <span>'composer.json', </span></span><span> <span>'composer.lock', </span></span><span> <span>'artisan', </span></span><span> <span>'.env', </span></span><span><span>]); </span></span><span> </span><span><span>set('shared_dirs', [ </span></span><span> <span>'app/storage/cache', </span></span><span> <span>'app/storage/logs', </span></span><span> <span>'app/storage/meta', </span></span><span> <span>'app/storage/sessions', </span></span><span> <span>'app/storage/views', </span></span><span><span>]); </span></span><span><span>set('writable_dirs', get('shared_dirs')); </span></span><span><span>set('http_user', 'www-data'); </span></span><span> </span><span><span>server('digitalocean', '174.138.78.215') </span></span><span> <span>->identityFile() </span></span><span> <span>->user('root') </span></span><span> <span>->stage('staging'); </span></span><span> </span><span><span>task('deploy:upload', function() { </span></span><span> <span>$files = get('copy_dirs'); </span></span><span> <span>$releasePath = env('release_path'); </span></span><span> </span><span> <span>foreach ($files as $file) </span></span><span> <span>{ </span></span><span> <span>upload($file, "<span><span>{$releasePath}</span>/<span>{$file}</span>"</span>); </span></span><span> <span>} </span></span><span><span>}); </span></span><span> </span><span><span>task('deploy:staging', [ </span></span><span> <span>'deploy:prepare', </span></span><span> <span>'deploy:release', </span></span><span> <span>'deploy:upload', </span></span><span> <span>'deploy:shared', </span></span><span> <span>'deploy:writable', </span></span><span> <span>'deploy:symlink', </span></span><span> <span>'deploy:vendors', </span></span><span> <span>'current',// print current release number </span></span><span><span>])->desc('Deploy application to staging.'); </span></span><span> </span><span><span>after('deploy:staging', 'success'); </span></span></span>
Sie sollten den Deployer -Artikel lesen, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was dieses spezielle Skript tut. Unser nächster Schritt ist es, ein Semaphoreci -Projekt einzurichten. Bitte lesen Sie den Crashkursartikel, wenn Sie noch nie zuvor Semaphoreci ausprobiert haben, und tun Sie das.
Einrichten der Bereitstellung
Um die Bereitstellungsstrategie zu konfigurieren, müssen wir zur Seite des Projekts gehen und auf Bereitstellung klicken.
Als nächstes wählen wir die generische Bereitstellungsoption aus, sodass Semaphoreci uns die Freiheit gibt, eine manuelle Konfiguration hinzuzufügen.
Nach der Auswahl der automatischen Bereitstellung gibt wir Semaphoreci die Möglichkeit, Bereitstellungsbefehle anzugeben. Der Unterschied zwischen manuellem und automatisch besteht darin, dass die automatische Bereitstellung nach jedem erfolgreichen Test ausgelöst wird, während man bei manuellem erfolgreichem Commit einen erfolgreichen Commit einsetzen kann.
Wir können wählen, ob wir die Bergwaage.phar in unser Repo als PHAR -Datei einbeziehen oder sie mit Composer benötigen. In jedem Fall sind die Befehle ähnlich.
Wenn wir uns für die Bereitstellung der Anwendung mit SSH entschieden haben, können wir unseren SSH -privaten Schlüssel auf ihren Servern speichern und sie in der Bereitstellungsphase verfügbar machen.
Hinweis: Semaphoreci empfiehlt, dass wir einen neuen SSH -Schlüssel speziell für den Bereitstellungsprozess erstellen. Falls jemand unsere Schlüssel oder so gestohlen hat, können wir sie leicht widerrufen. Der Schlüssel wird auch verschlüsselt, bevor er ihn an ihrem Ende speichert.
Der Schlüssel ist unter ~/.sssh/id_rsa verfügbar, sodass die IdentityFile () am Standardeinsatz gelassen werden kann.
drücken Sie die Bereitstellung
Jetzt, da alles eingerichtet ist, müssen wir einige Änderungen am Repository festlegen, um den Integrations- und Bereitstellungsprozess auszulösen.
<span><span><?php </span></span><span> </span><span><span>require_once "recipe/common.php"; </span></span><span> </span><span><span>set('ssh_type', 'native'); </span></span><span><span>set('default_stage', 'staging'); </span></span><span><span>env('deploy_path', '/var/www'); </span></span><span><span>env('composer_options', 'install --no-dev --prefer-dist --optimize-autoloader --no-progress --no-interaction'); </span></span><span><span>set('copy_dirs', [ </span></span><span> <span>'app/commands', </span></span><span> <span>'app/config', </span></span><span> <span>'app/controllers', </span></span><span> <span>'app/database', </span></span><span> <span>'app/lang', </span></span><span> <span>'app/models', </span></span><span> <span>'app/src', </span></span><span> <span>'app/start', </span></span><span> <span>'app/tests', </span></span><span> <span>'app/views', </span></span><span> <span>'app/filters.php', </span></span><span> <span>'app/routes.php', </span></span><span> <span>'bootstrap', </span></span><span> <span>'public', </span></span><span> <span>'composer.json', </span></span><span> <span>'composer.lock', </span></span><span> <span>'artisan', </span></span><span> <span>'.env', </span></span><span><span>]); </span></span><span> </span><span><span>set('shared_dirs', [ </span></span><span> <span>'app/storage/cache', </span></span><span> <span>'app/storage/logs', </span></span><span> <span>'app/storage/meta', </span></span><span> <span>'app/storage/sessions', </span></span><span> <span>'app/storage/views', </span></span><span><span>]); </span></span><span><span>set('writable_dirs', get('shared_dirs')); </span></span><span><span>set('http_user', 'www-data'); </span></span><span> </span><span><span>server('digitalocean', '174.138.78.215') </span></span><span> <span>->identityFile() </span></span><span> <span>->user('root') </span></span><span> <span>->stage('staging'); </span></span><span> </span><span><span>task('deploy:upload', function() { </span></span><span> <span>$files = get('copy_dirs'); </span></span><span> <span>$releasePath = env('release_path'); </span></span><span> </span><span> <span>foreach ($files as $file) </span></span><span> <span>{ </span></span><span> <span>upload($file, "<span><span>{$releasePath}</span>/<span>{$file}</span>"</span>); </span></span><span> <span>} </span></span><span><span>}); </span></span><span> </span><span><span>task('deploy:staging', [ </span></span><span> <span>'deploy:prepare', </span></span><span> <span>'deploy:release', </span></span><span> <span>'deploy:upload', </span></span><span> <span>'deploy:shared', </span></span><span> <span>'deploy:writable', </span></span><span> <span>'deploy:symlink', </span></span><span> <span>'deploy:vendors', </span></span><span> <span>'current',// print current release number </span></span><span><span>])->desc('Deploy application to staging.'); </span></span><span> </span><span><span>after('deploy:staging', 'success'); </span></span></span>
Wenn etwas schief gelaufen ist, können wir auf den fehlgeschlagenen Bereitstellungsvorgang klicken und die Protokolle sehen, um das Problem weiter zu untersuchen.
Der obige Screenshot ist ein fehlgeschlagenes Commit aufgrund des Befehls von PHP Artisan Clear-Compiled, der einen Fehler zurückgibt, da die McRypt-Erweiterung nicht aktiviert war.
Hinweis: Ein weiterer ordentlicher Trick, den Semaphoreci bietet, ist Sshing für den Build -Server, um zu sehen, was schief gelaufen ist.
Andere Bereitstellungswerkzeuge
Der gleiche Prozess, den wir hier verwendet haben, kann auf jedes andere Bereitstellungswerkzeug angewendet werden. Laravel Gesandte zum Beispiel könnte so konfiguriert werden:
// Edit something <span>git add . </span><span>git commit -am "Updated deploy" </span><span>git push origin master </span>
Und im Befehlsbefehlsschritt des Bereitstellungss wurden wir installieren und Gesandte ausführen:
@servers(['web' => 'root@ip-address']) @task('deploy', ['on' => 'web']) cd /var/www @if($new) {{-- If this is the first deployment --}} git init git remote add origin repo@github.git @endif git reset --hard git pull origin master composer update composer dumpautoload -o @if($new) chmod -R 755 storage php artisan storage:link php artisan key:generate @endif php artisan migrate --force php artisan config:clear php artisan route:clear php artisan optimize php artisan config:cache php artisan route:cache php artisan view:clear @endtask
Das ist es! Der Gesandte wird sich nun mit dem Schlüssel, den wir hinzugefügt haben, authentifizieren und den von uns angegebenen Aktualisierungsbefehl ausführen.
Schlussfolgerung
CI/CD -Tools sind eine große Verbesserung des Workflows eines Entwicklers und helfen den Teams sicherlich dabei, neuen Code in Produktionssysteme zu integrieren. Semaphoreci ist eine gute Wahl, die ich für die benutzerfreundliche Schnittstelle und ihre wunderbare Unterstützung empfehle. Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, posten Sie sie bitte unten!
häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Laravel -Gesandten, Bereichen und Semaphoreci
Wie kann ich Laravel -Gesandte in Semaphoreci zur kontinuierlichen Integration integrieren? Zunächst müssen Sie Ihr Laravel -Projekt auf Semaphoreci einrichten. Danach müssen Sie den Gesandten in Ihrem Projekt mit Composer installieren. Nach der Installation können Sie in Ihrem Projekt -Root -Verzeichnis eine Datei engoy.blade.php erstellen. Diese Datei enthält alle Aufgaben, die Sie automatisieren möchten. Anschließend können Sie in Ihrer Semaphoreci -Pipeline einen neuen Befehl hinzufügen, um die Gesandtenaufgaben auszuführen. Der Befehl sieht ungefähr so aus: PHP -Anbieter/bin/engoy runen bereit. , funktional und perfekt für PHP -Anwendungen wie Laravel. Es bietet Laravel-Unterstützung außerhalb des Boxs. Dies bedeutet, dass Sie keine benutzerdefinierten Skripte schreiben müssen, um Ihre Laravel-Anwendungen bereitzustellen. Deployer kümmert sich um alle Bereitstellungsaufgaben, z. B. das Ziehen des neuesten Code aus Ihrem Repository, das Ausführen von Komponisten-Installationen, das Ausführen von Migrationen und das Neustart von PHP-FPM. Es unterstützt auch Zero-DownTime-Bereitstellungen, atomare Bereitstellungen und parallele Bereitstellungen, die Ihre Bereitstellungszeit erheblich verkürzen können. GitLab CI/CD mit Laravel und Gesandter müssen Sie eine .gitlab-ci.yml-Datei in Ihrem Projekt Root-Verzeichnis erstellen. Diese Datei definiert die Stufen Ihrer CI/CD -Pipeline. Sie können eine Phase für das Testen Ihrer Anwendung, eine Phase zum Erstellen Ihrer Anwendung und eine Phase für die Bereitstellung Ihrer Anwendung definieren. In der Bereitstellungsstufe können Sie Envoy verwenden, um die Bereitstellungsaufgaben zu automatisieren. Sie müssen nur ein Skript in Ihre .gitlab-ci.yml-Datei hinzufügen, um die Umsatzaufgaben wie folgt auszuführen: Skript: PHP-Anbieter/bin/Envoy Run-Bereitstellung. /Cd?
Konfigurieren von Laravel für CI/CD beinhaltet das Einrichten Ihrer Testumgebung, das Schreiben von Tests für Ihre Anwendung, das Einrichten Ihres Erstellungsvorgangs und die Einrichtung Ihres Bereitstellungsvorgangs. Sie können Phpunit zum Testen, Komponisten zum Verwalten von Abhängigkeiten und Tools wie Laravel Envoy oder Deployer zur Automatisierung von Bereitstellungsaufgaben verwenden. Sie müssen auch eine CI/CD -Plattform wie Semaphoreci oder GitLab CI/CD auswählen und sie so konfigurieren, dass Sie Ihre Tests ausführen, Ihre Anwendung erstellen und Ihre Anwendung bereitstellen.
Wie kann ich eine Laravel -Anwendung mit CI/CD und Gesandten bereitstellen? In dieser Phase können Sie den Gesandten verwenden, um die Bereitstellungsaufgaben zu automatisieren. Sie müssen nur in Ihrem Projekt -Root -Verzeichnis eine Datei engoy.blade.php erstellen und Ihre Aufgaben in dieser Datei definieren. Anschließend können Sie einen Befehl in Ihre CI/CD -Pipeline hinzufügen, um die Gesandteraufgaben auszuführen. Der Befehl sieht ungefähr so aus: PHP -Anbieter/bin/engoy reiten Sie die Bereitstellung aus. Der Prozess des Tests und Bereitstellens Ihrer Laravel -Anwendungen. Sie können eine Pipeline in Semaphoreci einrichten, um Ihre Tests auszuführen, Ihre Anwendung zu erstellen und Ihre Anwendung bereitzustellen. Semaphoreci unterstützt eine breite Palette von Sprachen und Frameworks, einschließlich PHP und Laravel, und integriert sich in viele beliebte Tools wie Laravel -Gesandte und Bereitstellung. Mit LaRavel Envoy können Sie Aufgaben in einer Blade -Syntax definieren und auf Ihren Remote -Servern ausführen. Um Envoy für die Bereitstellung zu verwenden, müssen Sie es mit Composer in Ihrem Projekt installieren. Anschließend können Sie in Ihrem Projekt -Root -Verzeichnis eine Datei engoy.blade.php erstellen und Ihre Bereitstellungsaufgaben in dieser Datei definieren. Sobald Ihre Aufgaben definiert sind, können Sie sie mit dem Befehl engoy run ausführen. -Box -Unterstützung für Laravel. Um den Bereitstellen für die Laravel -Bereitstellung zu verwenden, müssen Sie ihn mit Composer in Ihrem Projekt installieren. Anschließend können Sie in Ihrem Projekt -Root -Verzeichnis eine Deployming.php -Datei erstellen und Ihre Bereitstellungsaufgaben in dieser Datei definieren. Sobald Ihre Aufgaben definiert sind, können Sie sie mit dem DEP -Bereitstellungsbefehl ausführen. einige Unterschiede haben. Envoy verwendet eine Blade -Syntax zum Definieren von Aufgaben, während Deployer eine PHP -Syntax verwendet. Envoy ist laravelspezifischer, während der Einsatz für viele verschiedene Frameworks unterstützt wird. Envoy ist einfacher und einfacher zu bedienen, aber Deployer bietet erweiterte Funktionen wie Zero-DownTime-Bereitstellungen, atomare Bereitstellungen und parallele Bereitstellungen.
Ja, Sie können im selben Projekt sowohl Laravel -Gesandte als auch Bereitstellungen verwenden. Es ist jedoch normalerweise nicht erforderlich, beide Werkzeuge zu verwenden, da sie ähnliche Zwecke dienen. Sie können die auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wenn Sie ein einfacheres Werkzeug mit einer Klingensyntax bevorzugen, können Sie Gesandte auswählen. Wenn Sie ein fortschrittlicheres Tool mit Unterstützung für viele verschiedene Frameworks bevorzugen, können Sie den Bereitstellungsverhältnis auswählen.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Laravel Envoy oder Bergbefehl mit Semaphoreci verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Gründe für einen Phpessionsfehler sind Konfigurationsfehler, Cookie -Probleme und Sitzungsablauf. 1. Konfigurationsfehler: Überprüfen Sie die richtige Sitzung und setzen Sie die korrekte Sitzung. 2. Kookie -Problem: Stellen Sie sicher, dass der Cookie korrekt eingestellt ist. 3.Sesion läuft ab: Passen Sie die Sitzung an.

Zu den Methoden zur Debugg -Sitzungsprobleme in PHP gehören: 1. Überprüfen Sie, ob die Sitzung korrekt gestartet wird. 2. Überprüfen Sie die Lieferung der Sitzungs -ID; 3. Überprüfen Sie den Speicher und das Lesen von Sitzungsdaten. 4. Überprüfen Sie die Serverkonfiguration. Durch Ausgabe von Sitzungs-ID und Daten, Anzeigen von Sitzungsdateiinhalten usw. können Sie effektiv Diagnose und Lösen von Sitzungen im Zusammenhang mit Sitzungen diagnostizieren und lösen.

Mehrere Anrufe bei Session_Start () führen zu Warnmeldungen und möglichen Datenüberschreibungen. 1) PHP wird eine Warnung ausstellen und veranlassen, dass die Sitzung gestartet wurde. 2) Dies kann zu unerwarteten Überschreibungen von Sitzungsdaten führen. 3) Verwenden Sie Session_Status (), um den Sitzungsstatus zu überprüfen, um wiederholte Anrufe zu vermeiden.

Das Konfigurieren des Sitzungslebenszyklus in PHP kann durch Einstellen von Sitzungen erreicht werden. 1) Session.gc_maxLifetime steuert die Überlebenszeit der serverseitigen Sitzungsdaten, 2) Sitzung.cookie_Lifetime steuert den Lebenszyklus von Client-Cookies. Wenn der Keks auf 0 eingestellt ist, läuft es, wenn der Browser geschlossen ist.

Die Hauptvorteile der Verwendung von Datenbankspeichersitzungen sind Persistenz, Skalierbarkeit und Sicherheit. 1. Persistenz: Auch wenn der Server neu gestartet wird, können die Sitzungsdaten unverändert bleiben. 2. Skalierbarkeit: Anwendbar für verteilte Systeme, um sicherzustellen, dass Sitzungsdaten zwischen mehreren Servern synchronisiert werden. 3. Sicherheit: Die Datenbank bietet verschlüsselten Speicher zum Schutz vertraulicher Informationen.

Das Implementieren der benutzerdefinierten Sitzung in PHP kann durch die Implementierung der SessionHandlerInterface -Schnittstelle durchgeführt werden. Die spezifischen Schritte umfassen: 1) Erstellen einer Klasse, die SessionHandlerInterface wie CustomSessionHandler implementiert; 2) Umschreiben von Methoden in der Schnittstelle (z. B. offen, schließen, lesen, schreiben, zerstören, GC), um die Lebenszyklus- und Speichermethode von Sitzungsdaten zu definieren; 3) Registrieren Sie einen benutzerdefinierten Sitzungsprozessor in einem PHP -Skript und starten Sie die Sitzung. Auf diese Weise können Daten in Medien wie MySQL und Redis gespeichert werden, um Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern.

SessionID ist ein Mechanismus, der in Webanwendungen verwendet wird, um den Benutzersitzstatus zu verfolgen. 1. Es handelt sich um eine zufällig generierte Zeichenfolge, mit der die Identitätsinformationen des Benutzers während mehrerer Interaktionen zwischen dem Benutzer und dem Server aufrechterhalten werden. 2. Der Server generiert und sendet ihn über Cookies- oder URL -Parameter an den Client, um diese Anforderungen in mehreren Anforderungen des Benutzers zu identifizieren und zu verknüpfen. 3. Die Erzeugung verwendet normalerweise zufällige Algorithmen, um Einzigartigkeit und Unvorhersehbarkeit zu gewährleisten. 4. In der tatsächlichen Entwicklung können In-Memory-Datenbanken wie Redis verwendet werden, um Sitzungsdaten zu speichern, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern.

Das Verwalten von Sitzungen in staatenlosen Umgebungen wie APIs kann durch Verwendung von JWT oder Cookies erreicht werden. 1. JWT ist für Staatenlosigkeit und Skalierbarkeit geeignet, aber es ist groß, wenn es um Big Data geht. 2. Kookies sind traditioneller und einfacher zu implementieren, müssen jedoch mit Vorsicht konfiguriert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.
