Heim >Backend-Entwicklung >PHP-Tutorial >Teamressourcen in Scrum
Dieses Dokument untersucht die optimale Komposition und Interaktion verschiedener Rollen in einem Scrum -Team, insbesondere in Web- und Mobile -Entwicklungskontexten. Es betont die Bedeutung eines unterstützenden organisatorischen Umfelds, das Ressourcen bereitstellt, ohne den Scrum -Prozess selbst zu beeinträchtigen.
Schlüsselrollen und ihre Integration:
Das Dokument zeigt die entscheidenden Rollen von Designern, QS -Ingenieuren, Betriebsteams und Managern im breiteren Scrum -Ökosystem. Es spricht für verschiedene Integrationsebenen, abhängig von der spezifischen Rolle und ihren inhärenten Eigenschaften.
Designer: Während ihre vollständige Integration in das Scrum -Team Vorteile wie ein ständiges Bewusstsein und sofortige Feedback bietet, werden alternative Ansätze wie separate Design -Sprints oder ein unabhängiges Designteam (möglicherweise mit Kanban) besprochen, jeweils seine eigenen Kompromisse in Bezug auf Beweglichkeit und Flexibilität.
QA -Ingenieure: Das Dokument befürwortet stark für die Integration von QA -Ingenieuren in das Scrum -Team, wodurch die Qualitätssicherung ein wesentlicher Bestandteil der "Definition von Fertig" ist. Dies gewährleistet kontinuierliche Tests und verringert das Risiko von Problemen im späten Stadium.
Operationen: Im Gegensatz zu Designer und QS sind Betriebsteams aufgrund ihrer eindeutigen, kontinuierlichen Aufgaben im Allgemeinen am besten vom Produktentwicklungs -Scrum -Team getrennt. Die Aufrechterhaltung einer offenen Kommunikation ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Auswirkungen auf den Systemvorgang zu verwalten.
Manager: Manager können als Entwickler ohne zusätzliche Autorität teilnehmen, um bessere Kommunikation und Verständnis zwischen Management und Team zu fördern und gleichzeitig die selbstorganisierende Natur des Teams zu erhalten.
Das Folgende ist ein aus "Scrum: Anfänger zu Ninja" von M. David Green angepasster Auszug.
im Dokument untersucht die Beziehung zwischen dem Scrum-Team und der breiteren Organisation und betont die für die erfolgreiche Implementierung erforderliche Zwei-Wege-Kommunikation und Ressourcenbestimmung. Es wird betont, dass der Scrum -Prozess von der Organisationsstruktur nicht betroffen sein sollte und sich auf die Bereitstellung von Ergebnissen und die Aufrechterhaltung einer produktiven Beziehung konzentrieren sollte.
Der Text befasst sich dann mit der Bedeutung der Berücksichtigung verschiedener externer Stakeholder, einschließlich Benutzer, Kunden, Führungskräften und anderen Mitarbeitern. Eine effektive Kommunikation und das Management dieser Beziehungen sind entscheidend für den Erfolg des Scrum -Projekts. Die Rolle des Scrum -Meisters in diesem breiteren Kontext wird sowohl als Trainer als auch als Evangelist für die Scrum -Methodik innerhalb der Organisation hervorgehoben.
häufig gestellte Fragen (FAQs):
Das Dokument schließt mit einer Reihe von FAQs, die sich mit häufigen Fragen zum Ressourcenmanagement innerhalb von Scrum befassen, um Themen wie die Rolle des Scrum Master, die Auswirkungen von Scrum auf das Ressourcenmanagement, funktionsübergreifende Teams, die Bearbeitung von Ressourcenänderungen, die Verwaltung von Remote-Teams, effizientes sicherzustellen Ressourcennutzung, gemeinsame Herausforderungen, Ausgleichsdelegienzuteilung, Förderung der Teamzusammenarbeit und Verbesserung der Teamproduktivität. Diese FAQs bieten praktische Erkenntnisse und Leitlinien für eine effektive Scrum -Implementierung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTeamressourcen in Scrum. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!