


NGROK Schritt-für-Schritt-Anleitung: Teilen Sie Ihren lokalen Server einfach frei
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie Ihren lokalen Entwicklungsserver einfach mit jedem überall freigeben können, um einen sicheren Tunnel zu erstellen.
Die neuesten Funktionen Ihrer App mit Remote -Kunden oder Projektmanagern können eine Herausforderung sein. Während die Bereitstellung für einen öffentlichen Staging -Server eine Option ist, ist es häufig übergreifend für kleinere Updates oder ein schnelles Feedback. NGROK bietet eine einfache Lösung: Sie können Ihren Localhost -Server problemlos freigeben. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie es einrichten und bei Bedarf Alternativen bereitstellen.
Schlüsselpunkte:
- Einfache Lokalhost -Freigabe: Ngrok macht die Freigabe Ihres Localhost -Servers unabhängig vom Ort unglaublich einfach. Dies ist perfekt, um Kunden oder Teammitgliedern neue Funktionen zu zeigen.
- Sicherheit und Zugriff: Während Ngrok sichere Tunnel verwendet, ist die Sicherheit Ihrer App von größter Bedeutung. Wir werden wichtige Überlegungen diskutieren.
- Verfügbarkeit und Alternativen: Ngroks kostenlose Tier reicht für viele Benutzer aus, aber wir werden andere lokale Tunneldienste wie LocalXpose, Localhost.run, LocalTunnel, JPRQ und Sish. untersuchen.
Was ist ngrok?
Wenn sich Ihre Entwicklungsmaschine hinter einer Firewall befindet, erstellt NGROK einen sicheren Verbindungs -Tunnel zu seinem Cloud -Service. Ihr Localhost -Server ist dann über eine Ngrok.io -Subdomain zugegriffen, wodurch die Notwendigkeit einer Portweiterleitung oder komplexen Netzwerkkonfigurationen beseitigt wird. NGROK -Clients sind für Windows, MacOS und Linux verfügbar.
Ist ein lokales Tunneln sicher?
Die Tunnel von
ngrok sind sicher und übertragen nur Daten an den angegebenen Localhost -Port. Die Sicherheit hängt jedoch von der getesteten Anwendung ab. Da Sie wahrscheinlich eine temporäre URL teilen, übernehmen Sie einen potenziellen Zugang. Deaktivieren Sie potenziell destruktive Merkmale, während der Tunnel aktiv ist!Preisgestaltung:
ngrok bietet einen kostenlosen Plan (bis zu vier Tunnel, 40 Verbindungen pro Minute). Bezahlte Pläne beginnen bei 5 USD/Monat und bieten erhöhte Kapazitäten und benutzerdefinierte Domänen.
Erste Schritte mit Ngrok:
- Melden Sie sich an: Gehen Sie zu ngrok.com, melden Sie sich an (Google oder Github -Konten sind am einfachsten) und überprüfen Sie Ihre E -Mail.
- herunterladen: Laden Sie den Ngrok -Client für Ihr Betriebssystem aus Ihrem Dashboard herunter.
-
Authentifizierung:
./ngrok authtoken <your_token></your_token>
extrahieren Sie die heruntergeladene Datei und führen Sie den in Ihrem Ngrok -Dashboard angezeigten Befehl aus (z. B../ngrok.exe authtoken <your_token></your_token>
). (Windows -Benutzer: )
Teilen Sie Ihren lokalen Webserver mit NGROK:
- Starten Sie Ihre App: Starten Sie Ihre Webanwendung und beachten Sie den Port (z. B. 8888) und das Protokoll (http oder https).
- Erstellen Sie einen Tunnel: Führen Sie diesen Befehl in Ihrem Terminal aus:
./ngrok <protocol> <port></port></protocol>
(z. B../ngrok http 8888
). - Teilen Sie die URL: ngrok liefert ein http: // und https: // url (z. B.
http://123456789.ngrok.io/
). Teilen Sie dies mit anderen. Das Terminal zeigt Anforderungsprotokolle an.
Das NGROK -Dashboard (dashboard.ngrok.com/endpoints/status
) zeigt aktive URLs und Client -IPs.
- Stop ngrok: drücken Sie Strg | cmd c , um den Tunnel zu stoppen. Verwenden Sie
./ngrok help
für weitere Optionen.
ngrok Alternativen:
Während Ngrok beliebt ist, betrachten Sie diese Alternativen:
- localXpose (kommerzielle, kostenlose Optionen verfügbar)
- localhost.run (kostenlos, ssh-basiert)
- localTunnel (Open-Source-Node.js)
- jprq (Open-Source Python)
- SISH (Open-Source Docker-basierte)
häufig gestellte Fragen (FAQs): (siehe Originaltext für FAQs)
ngrok und ähnliche Tools verbessern die Web -App -Demonstrationen, das Stropieren von Tests und Feedback erheblich.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNGROK Schritt-für-Schritt-Anleitung: Teilen Sie Ihren lokalen Server einfach frei. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieses Tutorial führt Sie durch das Erstellen einer serverlosen Bildverarbeitungspipeline mit AWS -Diensten. Wir werden ein Next.JS -Frontend erstellen, der in einem ECS -Fargate -Cluster eingesetzt wird und mit einem API -Gateway, Lambda -Funktionen, S3 -Eimer und DynamoDB interagiert. Th

Dieses Pilotprogramm, eine Zusammenarbeit zwischen CNCF (Cloud Native Computing Foundation), Ampere Computing, Equinix Metal und betätigten, rationalisiert ARM64 CI/CD für CNCF -Github -Projekte. Die Initiative befasst sich mit Sicherheitsbedenken und Leistung

Dieser GO-basierte Netzwerkanfälligkeitsscanner identifiziert potenzielle Sicherheitsschwächen effizient. Es nutzt die Parallelitätsfunktionen von GO und beinhaltet die Erkennung und Anfälligkeitserkennung. Erforschen wir seine Fähigkeiten und ethisch


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools