Dieses Tutorial führt gemeinsame Befehle für den Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) vor. EKS ist ein verwalteter Kubernetes -Dienst, der den Prozess der Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von Containeranwendungen mit Kubernetes vereinfacht.
Wir werden die folgenden Befehle abdecken:
- Erstellen Sie einen EKS -Cluster
- EKS -Cluster aktualisieren
- Eks Cluster löschen
- list eks cluster
- Beschreibung Eks Cluster
- Erstellen der Knotengruppe
- Knotengruppe aktualisieren
- Knotengruppe löschen
- Listenknotengruppen auflisten
- beschreiben die Knotengruppe
Voraussetzungen
Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass das Folgende installiert ist:
-
AWS CLI: Installieren und konfigurieren Sie die AWS CLI gemäß den offiziellen Dokumentation.
-
kubectl: Installieren Sie Kubectl, um mit dem Kubernetes -Cluster zu interagieren.
-
ekscTl: Installieren Sie EKSCTL, ein Befehlszeilen-Tool zum Erstellen und Verwalten von EKS-Clustern.
-
Erstellen Sie einen EKS -Cluster
Um einen EKS -Cluster zu erstellen, verwenden Sie den Befehl eksctl create cluster
. Enthält den Clusternamen, den Sie benötigen, und die AWS -Region Ihrer Wahl:
eksctl create cluster --name <集群名称> --region <区域>
Beispiel:
eksctl create cluster --name my-eks-cluster --region us-west-2
-
EKS -Cluster
aktualisieren
Um die Kubernetes -Version Ihres EKS -Cluster zu aktualisieren, verwenden Sie den Befehl eksctl update cluster
, der Ihren Clusternamen, die AWS -Region und die erforderliche Kubernetes -Version enthält:
eksctl update cluster --name <集群名称> --region <区域> --version <Kubernetes 版本>
Beispiel:
eksctl update cluster --name my-eks-cluster --region us-west-2 --version 1.21
-
Eks Cluster
löschen
Um einen EKS -Cluster zu löschen, verwenden Sie den Befehl eksctl delete cluster
. Enthält den Clusternamen, den Sie benötigen, und die AWS -Region Ihrer Wahl:
eksctl delete cluster --name <集群名称> --region <区域>
Beispiel:
eksctl delete cluster --name my-eks-cluster --region us-west-2
-
LISTE EKS CLUSTER
Um alle EKS -Cluster in einem bestimmten Bereich aufzulisten, verwenden Sie den Befehl eksctl get cluster
. Geben Sie Ihre AWS -Region ein:
eksctl get cluster --region <区域>
Beispiel:
eksctl get cluster --region us-west-2
-
Beschreibung Eks Cluster
Um weitere Informationen zu einem EKS -Cluster zu erhalten, verwenden Sie den Befehl aws eks describe-cluster
. Enthält den Clusternamen, den Sie benötigen:
aws eks describe-cluster --name <集群名称>
Beispiel:
aws eks describe-cluster --name my-eks-cluster
-
Erstellen der Knotengruppe
Um eine Knotengruppe für Ihr EKS -Cluster zu erstellen, verwenden Sie den Befehl eksctl create nodegroup
. Enthält Ihren Clusternamen, Ihren AWS -Bereich und den erforderlichen Knotengruppenname:
eksctl create nodegroup --cluster <集群名称> --region <区域> --name <节点组名称>
Beispiel:
eksctl create nodegroup --cluster my-eks-cluster --region us-west-2 --name my-node-group
-
Knotengruppe
aktualisieren
Um eine Knotengruppe zu aktualisieren, verwenden Sie den Befehl eksctl update nodegroup
. Enthält Ihren Clusternamen, Ihren AWS -Bereich, den Knotengruppennamen und die erforderliche Kubernetes -Version:
eksctl update nodegroup --cluster <集群名称> --region <区域> --name <节点组名称> --kubernetes-version <Kubernetes 版本>
Beispiel:
eksctl create cluster --name <集群名称> --region <区域>
-
Knotengruppe löschen
Um eine Knotengruppe zu löschen, verwenden Sie den Befehl eksctl delete nodegroup
. Enthält Ihren Clusternamen, Ihren AWS -Bereich und Ihren Knotengruppennamen:
eksctl create cluster --name my-eks-cluster --region us-west-2
Beispiel:
eksctl update cluster --name <集群名称> --region <区域> --version <Kubernetes 版本>
-
Listenknotengruppen
auflisten
Um alle Knotengruppen in einem bestimmten EKS -Cluster aufzulisten, verwenden Sie den Befehl eksctl get nodegroup
. Geben Sie Ihren Clusternamen und Ihren AWS -Bereich an:
eksctl update cluster --name my-eks-cluster --region us-west-2 --version 1.21
Beispiel:
eksctl delete cluster --name <集群名称> --region <区域>
-
beschreiben die Knotengruppe
Um weitere Informationen zu einer bestimmten Knotengruppe zu erhalten, verwenden Sie den Befehl aws eks describe-nodegroup
. Enthält Ihren Clusternamen und Ihren Knotengruppennamen:
eksctl delete cluster --name my-eks-cluster --region us-west-2
Beispiel:
eksctl get cluster --region <区域>
Dieses Tutorial enthält eine Referenz für die am häufigsten verwendeten Befehle für AWS -EKS, die die Erstellung, Verwaltung und Löschung von EKS -Cluster und Knotengruppen abdecken. Mit diesen Befehlen können Sie Ihre Kubernetes -Infrastruktur auf AWS effizient verwalten.
AWS EKS -Befehl FAQ (FAQ)
Welche AWS EKS -Befehle sind am nützlichsten?
AWS EKS -Befehle sind entscheidend für die Verwaltung Ihres Kubernetes -Clusters auf der Amazon Web Services (AWS) -Plattform. Einige der am häufigsten verwendeten Befehle umfassen eksctl create cluster
zum Erstellen eines neuen Clusters, eksctl get cluster
zum Erhalten von Informationen über den Cluster und eksctl delete cluster
zum Löschen des Clusters. Weitere nützliche Befehle sind kubectl get nodes
zum Anzeigen Ihrer Knoten und kubectl apply -f
zum Anwenden der Konfiguration aus Dateien.
Wie installieren und konfigurieren Sie EKSCTL?
Um EKSCTL zu installieren, können Sie die neueste Version aus dem offiziellen Github -Repository herunterladen und entpacken. Nach dem Herunterladen können Sie die Binärdatei in Ihren Pfad verschieben. Um EKSCTL zu konfigurieren, müssen Sie Ihre AWS -Anmeldeinformationen einrichten. Sie können dies tun, indem Sie Ihre AWS -CLI mithilfe des Befehls aws configure
und Ihre Zugriffsschlüssel -ID, den Secret Access -Schlüssel und die Standardregion eingeben.
Wie erstelle ich einen neuen EKS -Cluster mit EKSCTL?
Um einen neuen EKS -Cluster zu erstellen, können Sie den Befehl eksctl create cluster
verwenden. Dieser Befehl erstellt einen neuen Cluster mit allen erforderlichen Ressourcen, einschließlich VPC-, Subnetz- und Sicherheitsgruppen. Sie können die Flags --name
, --region
und --nodes
verwenden, um den Namen, die Region und die Anzahl der Knoten des Clusters anzugeben.
Wie lösche ich einen EKS -Cluster?
Um einen EKS -Cluster zu löschen, können Sie den Befehl eksctl delete cluster
verwenden, gefolgt vom Namen des Clusters. Dieser Befehl löscht den Cluster und alle zugehörigen Ressourcen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen Befehl verwenden, da er nicht rückgängig gemacht werden kann.
Wie aktualisiere ich einen EKS -Cluster?
Um einen EKS -Cluster zu aktualisieren, können Sie den Befehl eksctl upgrade cluster
verwenden. Dieser Befehl verbessert den Cluster auf die neueste Version von Kubernetes. Stellen Sie vor dem Ausführen dieses Befehls sicher, dass wichtige Daten sichern, da der Upgrade -Prozess Ausfallzeiten verursachen kann.
Wie kann ich Knoten in meinem Eks -Cluster ansehen?
Um Knoten in einem EKS -Cluster anzuzeigen, können Sie den Befehl kubectl get nodes
verwenden. Dieser Befehl zeigt eine Liste aller Knoten im Cluster zusammen mit ihrem Status, der Version und anderen Informationen an.
Wie wende ich Konfiguration aus Dateien in EKS an?
Um Konfiguration aus einer Datei in EKS anzuwenden, können Sie den Befehl kubectl apply -f
, gefolgt vom Pfad zur Konfigurationsdatei. Dieser Befehl wendet die Konfiguration auf Ihren Cluster an.
Wie kann Probleme mit EKS -Clustern beheben?
, um Probleme mit EKS -Clustern zu beheben, können Sie die Befehle kubectl describe
und kubectl logs
verwenden. Diese Befehle liefern detaillierte Informationen zu Ihrem Cluster und seinen Ressourcen, um Probleme zu identifizieren und zu lösen.
Wie skalieren ich meinen Eks -Cluster?
Um Ihren EKS -Cluster zu erweitern, können Sie den Befehl kubectl scale
verwenden. Mit diesem Befehl können Sie die Anzahl der Repliken für eine bestimmte Bereitstellung anpassen und Ihren Cluster effektiv nach Ihren Anforderungen nach oben oder unten skalieren.
Wie kann ich meinen EKS -Cluster überwachen?
Um Ihren EKS -Cluster zu überwachen, können Sie den Befehl kubectl top
verwenden. Dieser Befehl zeigt CPU und Speicherverbrauch für Knoten und Pods an, wodurch Sie die Clusterleistung verfolgen können. Darüber hinaus bietet AWS eine Vielzahl von Überwachungstools wie CloudWatch und Röntgenaufnahmen an, mit denen Sie Ihren EKS-Cluster überwachen und analysieren können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEin Leitfaden für die nützlichsten AWS EKS -Befehle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Bleiben Sie über die neuesten technischen Trends mit diesen Top -Entwickler -Newsletters informiert! Diese kuratierte Liste bietet für jeden etwas, von KI -Enthusiasten bis hin zu erfahrenen Backend- und Frontend -Entwicklern. Wählen Sie Ihre Favoriten und sparen Sie Zeit, um nach REL zu suchen

Dieses Tutorial führt Sie durch das Erstellen einer serverlosen Bildverarbeitungspipeline mit AWS -Diensten. Wir werden ein Next.JS -Frontend erstellen, der in einem ECS -Fargate -Cluster eingesetzt wird und mit einem API -Gateway, Lambda -Funktionen, S3 -Eimer und DynamoDB interagiert. Th

Dieses Pilotprogramm, eine Zusammenarbeit zwischen CNCF (Cloud Native Computing Foundation), Ampere Computing, Equinix Metal und betätigten, rationalisiert ARM64 CI/CD für CNCF -Github -Projekte. Die Initiative befasst sich mit Sicherheitsbedenken und Leistung


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
