Heim >Technologie-Peripheriegeräte >IT Industrie >WSL2 -Tutorial: Die komplette Anleitung für Windows 10 & 11
Diese umfassende Anleitung zeigt, wie das Windows -Subsystem für Linux 2 (WSL2) installiert, konfiguriert und verwendet wird, um eine vollständige Linux -Umgebung direkt auf Ihrem Windows 10 oder 11 PC auszuführen. Sie erfahren
Schlüsselvorteile von WSL2:
Warum Linux wählen?
Die meisten Webhosting -Umgebungen verwenden Linux. Seine Geschwindigkeit, Open-Source-Natur und umfassende Unterstützung für Websoftware (Apache, Nginx, PHP, Python, MySQL usw.) machen es zum Branchenstandard. Während einige Äquivalente für Windows und MacOS vorhanden sind, kann die Aufrechterhaltung konsistenter Versionen über Plattformen eine Herausforderung sein, was häufig zu Leistungsdiskrepanzen und unerwarteten Problemen während der Bereitstellung führt.
Alternativen zu WSL2 (und warum sie weniger ideal sind):
Was ist WSL2?
WSL2 ermöglicht es Entwicklern, eine vollständige Linux-Verteilung innerhalb einer virtuellen Maschine mit Hyper-V auszuführen, die im Vergleich zu seinem Vorgänger WSL1 überlegene Kompatibilität und erheblich schnellerer Dateizugriff bietet.
Windows 10 gegen Windows 11:
WSL2 wurde vollständig in Windows 11 integriert, was den Installationsprozess vereinfachte. Windows 10 erfordert zusätzliche manuelle Konfigurationsschritte. Das Upgrade auf Windows 11 vor der Installation von WSL2 wird für eine glattere Erfahrung empfohlen.
Systemanforderungen:
WSL2 installiert Verteilungen in einem versteckten Ordner auf Ihrem C: Stöcke standardmäßig. Dies kann nach der Installation geändert werden.
Optional, aber empfohlen:
wsl.bat
-Datei in Ihrem Startordner, um WSL am Boot zu schalten.
Aktivieren von WSL2 (Windows 10):
Aktivieren Sie die Funktionen "Virtual Machine Platform" und "Windows -Subsystem für Linux" mit der Option "Windows -Funktionen ein- oder ausschalten" (suchen Sie nach "Funktionen" im Startmenü). Alternativ verwenden Sie PowerShell (als Administrator ausgeführt):
<code class="language-powershell">dism.exe /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-Subsystem-Linux /all /norestart dism.exe /online /enable-feature /featurename:VirtualMachinePlatform /all /norestart</code>
Neustart und dann WSL2 als Standardversion festlegen:
<code class="language-powershell">wsl --set-default-version 2</code>
Installation einer Linux -Verteilung:
verwenden PowerShell (als Administrator):
<code class="language-powershell">wsl --list --online // List available distros wsl --install // Install default (Ubuntu) wsl --install -d Debian // Install a specific distro</code>
Alternativ aus dem Microsoft Store installieren.
Starten und Aktualisieren von Linux:
Starten Sie Ihre Distribution aus dem Startmenü, Windows Terminal oder PowerShell (wsl
oder bash
). Aktualisieren Sie Ihre Distriation nach der Installation:
<code class="language-bash">sudo apt update sudo apt upgrade</code>
nach Kernel -Updates unter:
prüfen<code class="language-powershell">wsl --update</code>
(In den verbleibenden Abschnitten, in denen das Umschalten zwischen WSL -Versionen, Festlegen von Standardverteilungen, Benutzerverwaltung, Verschiebung/Klonend -Datenträgerbildern, Dateizugriff zwischen Windows und Linux, ausgeführte Befehle, Installationsanwendungen, grafische Anwendungen, Docker, VS -Code -Integration und FAQs sind für die Kürze weggelassen, aber der Originaltext enthält für jeden gründlichen Anweisungen.)
Diese optimierte Zusammenfassung behält die Kerninformationen und die wichtigsten Visuals bei und verringert die Gesamtlänge erheblich. Ausführliche, detaillierte Anweisungen finden Sie im Originaltext.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWSL2 -Tutorial: Die komplette Anleitung für Windows 10 & 11. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!