In diesem Artikel wird die wichtigsten Unterscheidungen zwischen Javas Hashtable
und SynchronizedMap
untersucht. Ein Hashtable
effizient ordnet die Schlüssel zu Werten mit einem Array von Slots zu, auf die über die Indexberechnung zugegriffen wird, und liefert ein schnelles Abrufen von Daten. Umgekehrt synchronisiert ein SynchronizedMap
eine Karte, um die Sicherheit der Gewinde zu gewährleisten und gleichzeitig zugänglich zu Problemen zu werden. Entscheidend ist, SynchronizedMap
keine Nullwerte zuzulassen.
Eingabebeispiel
<code>[ARB, RDD, KOL, DHKA]</code>
Ausgabebeispiel
<code>Hashtable Insertion Order: [ARB, RDD, KOL, DHKA] SynchronizedMap Insertion Order: [ARB, RDD, DHKA, KOL]</code>
Methodik
Der Vergleich umfasst die Analyse der Insertionsreihenfolge mithilfe von Arraylisten und Sets, um die Element -Platzierung zu verfolgen. Für die iterative Verarbeitung wird eine zeitgesteuerte Schleife verwendet.
Algorithmus Schritte:
- Initialisieren Sie Eingabe-/Ausgabestreams.
- erforderliche Klassen importieren und Funktionen definieren.
- Erstellen Sie eine öffentliche Klasse.
- Funktionen für die Verfolgung der Einfügungsreihenfolge definieren.
- eine ArrayList mit Eingabedaten populieren.
- Verwenden Sie Sätze (z. B. LinkedHashset für die Einhaltung der Einführung), um Daten zu verwalten.
- Printinsertionsreihenfolge für sowohl
Hashtable
als auchSynchronizedMap
. - Implementieren Sie eine zeitgesteuerte Schleife für die iterative Verarbeitung.
- die Ergebnisse ausgeben.
syntax Beispiel (veranschaulichend)
Das folgende Ausschnitt zeigt die Verwendung von TreeSet
, IdentityHashMap
und anderen relevanten Klassen, um die Konzepte zu veranschaulichen. Beachten Sie, dass dies ein vereinfachtes Beispiel ist und keine vollständige Implementierung des oben beschriebenen Algorithmus.
TreeSet<Integer> stTree = new TreeSet<>(); stTree.add(4); stTree.add(5); stTree.add(6); stTree.add(8); stTree.add(4); IdentityHashMap<Integer, String> ihmap = new IdentityHashMap<>(); ihmap.put(10, "ARB"); ihmap.put(20, "RDD"); ihmap.put(30, "ARBRDD"); ihmap.put(40, "KOLDHKA"); ihmap.put(50, "You"); System.out.println("IdentityHashMap size: " + ihmap.size()); System.out.println("Initial IdentityHashMap: " + ihmap); Hashtable<Integer, String> table = new Hashtable<>(); table.put(1, "X"); table.put(2, "Y"); table.put(3, "Z"); table.put(4, "A"); for (Map.Entry<Integer, String> m : table.entrySet()) { Iterator<Map.Entry<Integer, String>> itr = ihmap.entrySet().iterator(); while (itr.hasNext()) { IdentityHashMap.Entry<Integer, String> entry = itr.next(); TreeMap<Integer, Integer> maptree = new TreeMap<>(); maptree.put(2, 5); maptree.put(3, 6); maptree.put(4, 6); maptree.put(2, 3); } }
Hashtable
vs. SynchronizedMap
Vergleich
Feature | Hashtable |
SynchronizedMap |
---|---|---|
Data Structure | Uses a hash table for key-value storage. | Wraps an existing map for thread safety. |
Element Order | Arbitrary | Retains the original map's insertion order. |
Thread Safety | Inherently synchronized (can be slow). | Synchronized using Collections.synchronizedMap()
|
Performance | Can be slower due to inherent synchronization. | Performance overhead due to synchronization. |
Null Values | Does not allow null keys or values. | Inherits null value handling from wrapped map. |
collectionss.synchronizedMap ()
Hashtable
bietet integrierte Gewindesicherheit, kann jedoch Leistungsstrafen erleiden. SynchronizedMap
bietet einen flexibleren Ansatz, mit dem Sie jegliche Kartenimplementierung synchronisieren können, jedoch einen Leistungsaufwand einführt. Hashtable
wird allgemein als Legacy -Klasse angesehen, und SynchronizedMap
oder gleichzeitige Sammlungen (wie ConcurrentHashMap
) werden für die moderne Java -Entwicklung bevorzugt.
Synchronisation auf Objektebene
Synchronisation auf Objektebene mit dem Schlüsselwort synchronized
stellt sicher, dass nur ein Thread gleichzeitig auf die Methoden eines bestimmten Objekts zugreifen kann.
Beispiel mit Synchronisation von Objektstufe
Dieses Beispiel zeigt die Synchronisierung von HashMap
mit Collections.synchronizedMap()
.
<code>[ARB, RDD, KOL, DHKA]</code>
Schlussfolgerung
zwischen Hashtable
und SynchronizedMap
wählt von Ihren spezifischen Bedürfnissen. Für die Sicherheit von Thread in modernen Java -Anwendungen sollten Sie ConcurrentHashMap
für eine bessere Leistung im Vergleich zu SynchronizedMap
oder Hashtable
verwenden. Hashtable
ist im Allgemeinen für neuen Code entmutigt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUnterschied zwischen Hashtable und synchronisierter Karte in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Aufstrebende Technologien stellen sowohl Bedrohungen dar und verbessert die Plattformunabhängigkeit von Java. 1) Cloud Computing- und Containerisierungstechnologien wie Docker verbessern die Unabhängigkeit der Java -Plattform, müssen jedoch optimiert werden, um sich an verschiedene Cloud -Umgebungen anzupassen. 2) WebAssembly erstellt Java -Code über Graalvm, wodurch die Unabhängigkeit der Plattform erweitert wird, muss jedoch mit anderen Sprachen um die Leistung konkurrieren.

Verschiedene JVM -Implementierungen können die Unabhängigkeit von Plattformen bieten, ihre Leistung ist jedoch etwas unterschiedlich. 1. OracleHotSpot und OpenJDKJVM können in der Plattformunabhängigkeit ähnlich erfolgen, aber OpenJDK erfordert möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration. 2. IBMJ9JVM führt eine Optimierung für bestimmte Betriebssysteme durch. 3.. Graalvm unterstützt mehrere Sprachen und erfordert zusätzliche Konfiguration. 4. Azulzingjvm erfordert spezifische Plattformanpassungen.

Die Unabhängigkeit der Plattform senkt die Entwicklungskosten und verkürzt die Entwicklungszeit, indem es denselben Code -Satz auf mehreren Betriebssystemen ausführt. Insbesondere manifestiert es sich als: 1. Reduzieren Sie die Entwicklungszeit, es ist nur ein Codesatz erforderlich; 2. Reduzieren Sie die Wartungskosten und vereinen Sie den Testprozess; 3.. Schnelle Iteration und Teamzusammenarbeit, um den Bereitstellungsprozess zu vereinfachen.

Java'SplatformIndependenceFacilitateCodereuseByAllowingByteCodetorunonanyPlatformWitHajvm.1) EntwicklungscanwriteCodeonceforconsistentBehavioracrossplattforms.2) AUFTURET ISREITUNG ISRECTIONSUCDEDESCODEDOSNEWRITED.3)) und

Um plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen zu lösen, können Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Verwenden Sie die Systemklasse von Java, um die Systemeigenschaften anzuzeigen, um die laufende Umgebung zu verstehen. 2. Verwenden Sie die Dateiklasse oder das Paket von Java.nio.file, um Dateipfade zu verarbeiten. 3. Laden Sie die lokale Bibliothek gemäß den Bedingungen des Betriebssystems. 4. Verwenden Sie VisualVM oder JProfiler, um die plattformübergreifende Leistung zu optimieren. 5. Stellen Sie sicher, dass die Testumgebung durch Docker -Containerisierung mit der Produktionsumgebung übereinstimmt. 6. Verwenden Sie GitHubactions, um automatisierte Tests auf mehreren Plattformen durchzuführen. Diese Methoden tragen dazu bei, plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen effektiv zu lösen.

Der Klassenlader stellt die Konsistenz und Kompatibilität von Java-Programmen auf verschiedenen Plattformen durch ein einheitliches Klassendateiformat, dynamische Lade-, übergeordnete Delegationsmodell und plattformunabhängige Bytecode und erreicht Plattformunabhängigkeit.

Der vom Java-Compiler generierte Code ist plattformunabhängig, aber der Code, der letztendlich ausgeführt wird, ist plattformspezifisch. 1. Java-Quellcode wird in plattformunabhängige Bytecode zusammengestellt. 2. Die JVM wandelt Bytecode für eine bestimmte Plattform in den Maschinencode um und stellt den plattformübergreifenden Betrieb sicher, aber die Leistung kann unterschiedlich sein.

Multithreading ist für die moderne Programmierung wichtig, da es die Reaktionsfähigkeit und die Nutzung der Ressourcen verbessern und komplexe gleichzeitige Aufgaben erledigen kann. JVM sorgt für die Konsistenz und Effizienz von Multithreads auf verschiedenen Betriebssystemen durch Thread Mapping, Planungsmechanismus und Synchronisationssperrmechanismus.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),