Heim >Tutorial für Handyspiele >Leitfaden für mobile Spiele >Königreich kommen: Befreiung 2 - Wie man gestohlene Artikel verkauft
In Kingdom Come: Befreiung 2 ist es nicht einfach, Wohlstand zu erwerben. Während Quests einige Belohnungen anbieten, ist das Ergänzungseinkommen für Ausgaben wie Unterkunft, Ausrüstung und Reisen von entscheidender Bedeutung. Dies beinhaltet häufig den Erwerb und Verkauf von gestohlenen Waren, ein Prozess, der eine sorgfältige Strategie erfordert.
Im Gegensatz zu legitimen Waren ist der Verkauf gestohlener Gegenstände Vorsicht. Der direkte Versuch, gestohlene Waren zum vollen Preis zu verkaufen, fällt normalerweise aus. Die Maximierung des Gewinns ist jedoch mit dem richtigen Ansatz erreichbar.
Händler verweigern typischerweise gestohlene Waren. Während sie sie gelegentlich akzeptieren, erwarten Sie einen erheblich reduzierten Preis - oft Ihre einzige Option.
Eine potenzielle Problemumgehung beinhaltet die Verschleierung von gestohlenen Gegenständen unter legitimen Waren. Der gleichzeitige Verkauf einer großen Menge reduziert die Wahrscheinlichkeit einer individuellen Gegenstände. Diese Methode basiert auf dem Zufall, bleibt aber eine tragfähige Taktik.
Feilschen ist möglich, aber die Erfolgsraten sind niedriger als bei regulären Gegenständen.
Zäune bieten einen alternativen Verkaufskanal. Spiel Hinweise deuten darauf hin, dass die Beteiligung von Müller an solchen Aktivitäten beteiligt ist.
Einen Zaun kann zu besseren Preisen führen als Standardhändler.
unsere Erfahrung zeigt jedoch eine begrenzte Teilnahme von Müller an diesem illegalen Markt. Versuche, Müller in zaunähnliche Transaktionen zu engagieren
Dies kann auf ein unentdecktes NPC oder ein potenzielles Startproblem zurückzuführen sein. Wir werden diese Anleitung aktualisieren, wenn wir einen funktionierenden Zaun suchen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKönigreich kommen: Befreiung 2 - Wie man gestohlene Artikel verkauft. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!