Dieser Artikel beschreibt den Aufbau einer Miniatur-Browser-Rendering-Engine in JavaScript und bietet einen praktischen Ansatz zum Verständnis der Browser-Rendering-Prinzipien. Der Autor, ein erfahrener Frontend-Entwickler, verzichtet auf eine vollwertige Engine für ein überschaubareres, lehrreiches Projekt. Inspiriert von der Rust-basierten Robinson-Engine ist diese JavaScript-Version auf GitHub als tiny-rendering-engine
.
Der Rendering-Prozess ist in fünf Schlüsselphasen unterteilt, die in einem Flussdiagramm visuell dargestellt werden:
Diese Phasen werden in separaten GitHub-Zweigen ausführlicher beschrieben:
- HTML-Parser (v1): Konvertiert HTML in einen DOM-Baum.
- CSS-Parser (v2): Wandelt CSS in eine Sammlung von CSS-Regeln um.
- Style Tree Builder (v3): Kombiniert die DOM- und CSS-Regeln, um einen Stilbaum zu erstellen.
- Layout Tree Builder (v4): Erzeugt einen Layoutbaum aus dem Stilbaum unter Einbeziehung des CSS-Boxmodells.
-
Painter (v5): Rendert den Layoutbaum mithilfe der
node-canvas
-Bibliothek auf die Leinwand.
Der Artikel befasst sich dann mit den Besonderheiten des HTML-Parsers und beschreibt sein vereinfachtes Design mit Einschränkungen zur Rationalisierung des Prozesses. Die Kernlogik wird erklärt und umfasst Methoden wie parse()
, parseElement()
, parseText()
, parseTag()
und parseAttrs()
sowie Hilfsfunktionen zum Entfernen von Leerzeichen und zum Teilen von Text. Knotentypen (Element
und Text
) werden mithilfe von TypeScript-Schnittstellen definiert.
Der im Folgenden beschriebene CSS-Parser ist vergleichsweise einfacher und baut auf den im Abschnitt „HTML-Parser“ vorgestellten Konzepten auf. Es verarbeitet Selektoren (Tag-Namen, IDs, Klassen) und Deklarationen und erstellt eine strukturierte Darstellung von CSS-Regeln.
In der Style Tree Builder-Phase werden die DOM- und CSS-Regelsammlungen zusammengeführt. Der Prozess umfasst das Durchlaufen des DOM, das Abgleichen von Selektoren mit CSS-Regeln und das Erstellen von StyleNode
-Objekten, die DOM-Knoten mit ihren entsprechenden Stilen verknüpfen. Die Vererbung von Eigenschaften (wie color
und font-size
) von übergeordneten Knoten wird behandelt. Auch Inline-Stile werden behandelt und überschreiben ggf. andere Stile.
Die Layout Tree Builder-Phase ist die komplexeste und konzentriert sich auf das CSS-Boxmodell und die Layout-Algorithmen. Block- und Inline-Layouts werden unterstützt, wobei anonyme Blockcontainer zur Verwaltung gemischter Layouts verwendet werden. Der Algorithmus berechnet Knotenabmessungen und -positionen, indem er den Baum von oben nach unten für die Breite und von unten nach oben für die Höhenberechnung durchläuft. Der Artikel bietet eine ausführliche Erläuterung der Breitenberechnung und geht auf Szenarien mit auto
-Werten und Randanpassungen ein. Positionsberechnung und Durchquerung untergeordneter Knoten werden ebenfalls erläutert.
Bibliothek, um den Layoutbaum visuell zu rendern. Der Artikel berührt die grundlegenden Prinzipien der Rasterisierung und veranschaulicht, wie Linien und Charaktere mithilfe von Pixel -Manipulation gerendert werden. Der Rendering -Prozess iteriert den Layoutbaum, maltes Hintergrund, Grenzen und Text für jeden Knoten. node-canvas
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMachen Sie einen winzigen Browsermotor von Grund auf neu. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript wird in Browsern und Node.js -Umgebungen ausgeführt und stützt sich auf die JavaScript -Engine, um Code zu analysieren und auszuführen. 1) abstrakter Syntaxbaum (AST) in der Parsenstufe erzeugen; 2) AST in die Kompilierungsphase in Bytecode oder Maschinencode umwandeln; 3) Führen Sie den kompilierten Code in der Ausführungsstufe aus.

Zu den zukünftigen Trends von Python und JavaScript gehören: 1. Python wird seine Position in den Bereichen wissenschaftlicher Computer und KI konsolidieren. JavaScript wird die Entwicklung der Web-Technologie fördern. Beide werden die Anwendungsszenarien in ihren jeweiligen Bereichen weiter erweitern und mehr Durchbrüche in der Leistung erzielen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Ja, der Motorkern von JavaScript ist in C. 1) Die C -Sprache bietet eine effiziente Leistung und die zugrunde liegende Steuerung, die für die Entwicklung der JavaScript -Engine geeignet ist. 2) Die V8-Engine als Beispiel wird sein Kern in C geschrieben, wobei die Effizienz und objektorientierte Eigenschaften von C kombiniert werden.

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
