suchen
HeimBackend-EntwicklungPython-TutorialSo erstellen Sie ein Modell aus meinen Daten zu Kaggle

Dieses Tutorial zeigt, wie Sie mit der FastAI-Bibliothek ein Bildklassifizierungsmodell trainieren, um zwischen Katzen und Hunden zu unterscheiden. Wir gehen Schritt für Schritt vor, von der Datenvorbereitung bis zum Modelltraining und der Nutzung.

Schritt 1: Datenaufbereitung

  1. Bildsuchfunktion: Zuerst definieren wir eine Funktion zum Suchen von Bildern aus der DuckDuckGo-Suchmaschine. Diese Funktion akzeptiert Schlüsselwörter und die maximale Anzahl von Bildern als Eingabe und gibt eine Liste von Bild-URLs zurück.
import os
iskaggle = os.environ.get('KAGGLE_KERNEL_RUN_TYPE', '')

if iskaggle:
    !pip install -Uqq fastai 'duckduckgo_search>=6.2'

from duckduckgo_search import DDGS
from fastcore.all import *
import time, json
def search_images(keywords, max_images=200):
    return L(DDGS().images(keywords, max_results=max_images)).itemgot('image')
  1. Beispielbilder suchen und herunterladen: Lassen Sie uns nach „Hundefotos“ bzw. „Katzenfotos“ suchen und ein Beispielbild herunterladen.
urls = search_images('dog photos', max_images=1)
from fastdownload import download_url
dest = 'dog.jpg'
download_url(urls[0], dest, show_progress=False)
from fastai.vision.all import *
im = Image.open(dest)
im.to_thumb(256,256)

How to create a model from my data on Kaggle

In ähnlicher Weise laden wir ein Bild einer Katze herunter:

download_url(search_images('cat photos', max_images=1)[0], 'cat.jpg', show_progress=False)
Image.open('cat.jpg').to_thumb(256,256)

How to create a model from my data on Kaggle

  1. Batch-Download und Vorverarbeitung von Bildern: Wir laden mehrere Bilder von Katzen und Hunden herunter und speichern sie jeweils in den Ordnern dog_or_not/dog und dog_or_not/cat. Gleichzeitig ändern wir die Bildgröße, um die Effizienz zu verbessern.
searches = 'dog', 'cat'
path = Path('dog_or_not')

for o in searches:
    dest = (path/o)
    dest.mkdir(exist_ok=True, parents=True)
    download_images(dest, urls=search_images(f'{o} photo'))
    time.sleep(5)
    resize_images(path/o, max_size=400, dest=path/o)
  1. Ungültige Bilder bereinigen: Löschen Sie Bilder, die nicht heruntergeladen werden konnten oder beschädigt sind.
failed = verify_images(get_image_files(path))
failed.map(Path.unlink)

Schritt 2: Modelschulung

  1. DataLoader erstellen: Verwenden Sie DataBlock, um einen DataLoader zum Laden und Verarbeiten von Bilddaten zu erstellen.
dls = DataBlock(
    blocks=(ImageBlock, CategoryBlock),
    get_items=get_image_files,
    splitter=RandomSplitter(valid_pct=0.2, seed=42),
    get_y=parent_label,
    item_tfms=[Resize(192, method='squish')]
).dataloaders(path, bs=32)
dls.show_batch(max_n=6)

How to create a model from my data on Kaggle

  1. Feinabstimmung des vorab trainierten Modells: Verwenden Sie ein vorab trainiertes ResNet50-Modell und optimieren Sie es anhand unseres Datensatzes.
learn = vision_learner(dls, resnet50, metrics=error_rate)
learn.fine_tune(3)

How to create a model from my data on Kaggle

Schritt 3: Modelleinsatz

  1. Vorhersage: Sagen Sie das zuvor heruntergeladene Beispiel-Hundebild mithilfe des trainierten Modells voraus.
is_dog,_,probs = learn.predict(PILImage.create('dog.jpg'))
print(f'This is a: {is_dog}.')
print(f"Probability it's a dog: {probs[1]:.4f}")

Ausgabeergebnis:

Das ist ein: Hund. Wahrscheinlichkeit, dass es ein Hund ist: 1,0000

Dieses Tutorial zeigt, wie Sie mit FastAI schnell ein einfaches Bildklassifizierungsmodell erstellen. Denken Sie daran, dass die Genauigkeit Ihres Modells von der Qualität und Quantität Ihrer Trainingsdaten abhängt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie ein Modell aus meinen Daten zu Kaggle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Python vs. C: Verständnis der wichtigsten UnterschiedePython vs. C: Verständnis der wichtigsten UnterschiedeApr 21, 2025 am 12:18 AM

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Python vs. C: Welche Sprache für Ihr Projekt zu wählen?Python vs. C: Welche Sprache für Ihr Projekt zu wählen?Apr 21, 2025 am 12:17 AM

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Erreichen Sie Ihre Python -Ziele: Die Kraft von 2 Stunden täglichErreichen Sie Ihre Python -Ziele: Die Kraft von 2 Stunden täglichApr 20, 2025 am 12:21 AM

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.

Maximieren 2 Stunden: Effektive Strategien für Python -LernstrategienMaximieren 2 Stunden: Effektive Strategien für Python -LernstrategienApr 20, 2025 am 12:20 AM

Zu den Methoden zum effizienten Erlernen von Python innerhalb von zwei Stunden gehören: 1. Überprüfen Sie das Grundkenntnis und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Python -Installation und der grundlegenden Syntax vertraut sind. 2. Verstehen Sie die Kernkonzepte von Python wie Variablen, Listen, Funktionen usw.; 3.. Master Basic und Advanced Nutzung unter Verwendung von Beispielen; 4.. Lernen Sie gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken; 5. Wenden Sie Leistungsoptimierung und Best Practices an, z. B. die Verwendung von Listenfunktionen und dem Befolgen des Pep8 -Stilhandbuchs.

Wählen Sie zwischen Python und C: Die richtige Sprache für SieWählen Sie zwischen Python und C: Die richtige Sprache für SieApr 20, 2025 am 12:20 AM

Python ist für Anfänger und Datenwissenschaften geeignet und C für Systemprogramme und Spieleentwicklung geeignet. 1. Python ist einfach und einfach zu bedienen, geeignet für Datenwissenschaft und Webentwicklung. 2.C bietet eine hohe Leistung und Kontrolle, geeignet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. C: Eine vergleichende Analyse von ProgrammiersprachenPython vs. C: Eine vergleichende Analyse von ProgrammiersprachenApr 20, 2025 am 12:14 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung, während C besser für Hochleistungen und Systemprogramme geeignet ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und leicht zu lernen, geeignet für die Datenverarbeitung und wissenschaftliches Computer. 2.C hat eine komplexe Syntax, aber eine hervorragende Leistung und wird häufig in der Spieleentwicklung und der Systemprogrammierung verwendet.

2 Stunden am Tag: Das Potenzial des Python -Lernens2 Stunden am Tag: Das Potenzial des Python -LernensApr 20, 2025 am 12:14 AM

Es ist machbar, zwei Stunden am Tag zu investieren, um Python zu lernen. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lernen Sie in einer Stunde neue Konzepte wie Listen und Wörterbücher. 2. Praxis und Übung: Verwenden Sie eine Stunde, um Programmierübungen durchzuführen, z. B. kleine Programme. Durch vernünftige Planung und Ausdauer können Sie die Kernkonzepte von Python in kurzer Zeit beherrschen.

Python vs. C: Lernkurven und BenutzerfreundlichkeitPython vs. C: Lernkurven und BenutzerfreundlichkeitApr 19, 2025 am 12:20 AM

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)