Heim >Backend-Entwicklung >C++ >Else If vs. Switch: Welche bedingte Anweisung bietet eine bessere Leistung?
else if
vs. switch
: Ein Leistungsvergleich bedingter Anweisungen
Programmierer stoßen häufig auf Situationen, die eine bedingte Ausführung basierend auf bestimmten Kriterien erfordern. Zwei beliebte Methoden sind else if
-Ketten und switch
-Anweisungen. Aber welches bietet die bessere Leistung?
Der Leistungsunterschied zwischen else if
und switch
ist unter bestimmten Bedingungen vernachlässigbar. Diese Kluft vergrößert sich jedoch erheblich, wenn die Anzahl der Erkrankungen zunimmt.
else if
-Anweisungen werten Bedingungen nacheinander aus. In einer längeren Kette dauert es länger, bis die Endbedingung erreicht wird, wenn die vorhergehenden Bedingungen falsch sind.
switch
-Anweisungen, insbesondere wenn sie zahlreiche Bedingungen verarbeiten, verwenden häufig Sprungtabellen oder Hash-Listen. Dies ermöglicht den sofortigen Zugriff auf den richtigen Codeblock, unabhängig von der Position des Gehäuses. Alle Fälle weisen daher ähnliche Ausführungszeiten auf.
Bei Anwendungen mit vielen Bedingungen bieten switch
-Anweisungen im Allgemeinen eine bessere Leistung. else if
bleibt eine praktikable Option für Szenarien mit nur wenigen Bedingungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonElse If vs. Switch: Welche bedingte Anweisung bietet eine bessere Leistung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!