Heim >Web-Frontend >js-Tutorial >Formular-Backend-Tutorial

Formular-Backend-Tutorial

Linda Hamilton
Linda HamiltonOriginal
2025-01-24 02:39:12820Durchsuche

form backend tutorial

Website-Formulare ganz einfach erstellen: Leitfaden für die ersten Schritte mit dem Back-End-Formulardienst von fabform.io

Das Erstellen von Formularen auf Ihrer Website, sei es zum Sammeln von Kontaktinformationen, Feedback oder zur Registrierung von Veranstaltungen, kann ohne ein Backend zur Verarbeitung der Formulardaten schwierig sein. Mach dir keine Sorgen! Die Verwendung von fabform.io als Formular-Backend ist eine einfache und effiziente Möglichkeit.

Diese Anleitung führt Sie durch die nahtlose Erstellung und Verwaltung von Website-Formularen mit fabform.io als Formular-Backend. Sie werden sehen, wie Sie dadurch Zeit und Energie sparen, also fangen wir an!


Was ist ein Formular-Backend?

Ein Formular-Backend ist ein Dienst, der zur Verarbeitung von Informationen verwendet wird, die über Website-Formulare übermittelt werden. Wenn jemand ein Formular ausfüllt und auf „Senden“ klickt, ist das Formular-Backend dafür verantwortlich, die Daten zu empfangen und zu speichern, sie an Ihren Posteingang zu senden oder andere Aktionen auszulösen, z. B. das Senden einer Bestätigungs-E-Mail an den Benutzer. Sie können es sich als digitalen Vermittler zwischen dem Formular und dem, was Sie mit den Daten tun möchten, vorstellen.

fabform.io ist eine beliebte Wahl. Durch die Verwendung von fabform.io als Formular-Backend vermeiden Sie das Schreiben von komplexem Code im Hintergrund und können im Handumdrehen loslegen.


Schritt 1: Registrieren Sie sich über den Backend-Service

Der erste Schritt besteht darin, ein Konto mithilfe des Formular-Backend-Dienstes zu erstellen. Es gibt ein paar Optionen, aber wir verwenden hier fabform.io, weil es einfach einzurichten ist und tolle Funktionalität bietet.

  1. Konto erstellen: Gehen Sie zur Website fabform.io und registrieren Sie sich, indem Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ein Kontopasswort erstellen.
  2. Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse: Einige Dienste (einschließlich fabform.io) werden Sie bitten, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Klicken Sie einfach auf den Link in Ihrem Posteingang, um Ihr Konto zu bestätigen.

Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Formular

Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Ihr erstes Formular erstellen! So fangen Sie an:

  1. Neues Projekt starten: Suchen Sie im Dashboard Ihres fabform.io-Kontos nach der Schaltfläche „Neues Formular erstellen“ und klicken Sie darauf.
  2. Wählen Sie Ihren Formulartyp: Je nach Bedarf können Sie aus Formularvorlagen wählen, zum Beispiel:
    • Kontaktformular (für allgemeine Anfragen)
    • Fragebogen (wird zum Sammeln von Feedback verwendet)
    • Anmeldeformular für Veranstaltungen
    • Benutzerdefiniertes Formular (für jeden anderen Anwendungsfall)
  3. Formularfelder hinzufügen: Mit dem Drag-and-Drop-Editor können Sie ganz einfach die folgenden Felder hinzufügen:
    • Texteingabefelder (für Name, E-Mail-Adresse usw.)
    • Textbereich (für längere Nachrichten)
    • Kontrollkästchen, Optionsfelder und Dropdowns (zur Auswahl und mehreren Optionen)

Schritt 3: Passen Sie das Erscheinungsbild des Formulars an

Das Design des Formulars ist für das Benutzererlebnis sehr wichtig. Auf vielen Formular-Backend-Plattformen (einschließlich fabform.io) können Sie das Erscheinungsbild Ihres Formulars an Ihren Markenstil anpassen:

  1. Gestalten Sie Ihr Formular: Ändern Sie die Farben, Schriftarten und das Layout, um sie an Ihre Marke anzupassen. Ändern Sie die Hintergrundfarbe, passen Sie die Schaltflächenstile an oder fügen Sie Ihr Logo hinzu.
  2. Vorschau des Formulars anzeigen: Sehen Sie sich vor dem Ausfüllen unbedingt eine Vorschau des Formulars an, um zu sehen, wie es auf Ihrer Website angezeigt wird.

Schritt 4: Formularendpunkt abrufen

Sobald das Formular fertig ist, besteht der nächste Schritt darin, es mit Ihrer Website zu verbinden. Hierzu ist ein Endpunkt erforderlich – eine von Ihrem Formular-Backend bereitgestellte URL, an die Formulardaten gesendet werden, wenn ein Benutzer das Formular sendet.

  1. Formularendpunkt finden: Suchen Sie nach dem Speichern des Formulars in Ihren Formular-Backend-Einstellungen nach „Formularendpunkt“ oder „Aktions-URL“. Hierhin werden die Formulardaten gesendet.
  2. Endpunkt kopieren: Kopieren Sie diese URL – Sie müssen sie dem Formularcode Ihrer Website hinzufügen.

Schritt 5: Integrieren Sie das Formular in Ihre Website

Jetzt ist es an der Zeit, das Formular zu Ihrer Website hinzuzufügen. In diesem Schritt wird der HTML-Code des Formulars eingebettet:

  1. Erstellen Sie Ihr HTML-Formular: Hier ist ein Beispiel-HTML-Code für Ihr Formular:
<code class="language-html"><form action="YOUR_FORM_BACKEND_URL" method="post">
  <!-- Your form fields here -->
  <button type="submit">Submit</button>
</form></code>
  1. Endpunkt-URL einfügen: Ersetzen Sie im Tag <form> „YOUR_FORM_BACKEND_URL“ durch die Endpunkt-URL, die Sie zuvor kopiert haben.
  2. Fügen Sie das Formular zu Ihrer Website hinzu : Wenn Sie einen Website-Builder (wie WordPress oder Wix) verwenden, betten Sie einfach den HTML-Code in Ihre Seite ein. Für benutzerdefiniertes HTML fügen Sie den Code direkt in Ihre Website ein und veröffentlichen ihn.

Schritt 6: Testen Sie Ihr Formular

Testen Sie Ihr Formular unbedingt, bevor Sie es live schalten:

  1. Füllen Sie das Formular aus: Gehen Sie auf Ihre Website, füllen Sie die Formularfelder aus und klicken Sie auf „Senden“.
  2. Überprüfen Sie Ihre Benachrichtigungen: Wenn Sie Benachrichtigungen oder Benachrichtigungen eingerichtet haben, stellen Sie sicher, dass Sie Formulareinsendungen erhalten.
  3. Einsendungen anzeigen: Sie können auch Ihr fabform.io-Konto überprüfen, um alle Formulareinsendungen anzuzeigen.

Schritt 7: Zusätzliche Funktionen hinzufügen (optional)

Möchten Sie Ihre Formulare auf die nächste Stufe bringen? Viele Formular-Backend-Plattformen, einschließlich fabform.io, bieten zusätzliche Funktionen zur Verbesserung Ihrer Formulare:

  1. Spam-Schutz: Fügen Sie CAPTCHA- oder Honeypot-Felder hinzu, um Bots zu verhindern.
  2. Benutzerdefinierte Dankesseite: Leiten Sie den Benutzer nach dem Absenden des Formulars zur Dankesseite weiter.
  3. Datenexport: Exportieren Sie Einreichungen in CSV- oder Excel-Dateien, um die Nachverfolgung und Analyse zu erleichtern.
  4. API-Integration: Wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen, können Sie diese über die API in andere Systeme integrieren.

Fazit

Das ist es! Sie haben fabform.io erfolgreich als Formular-Backend verwendet, um Formulare zu erstellen und in Ihre Website zu integrieren. Mit dieser Methode können Sie Formulardaten verwalten, ohne Backend-Code schreiben zu müssen. Ganz gleich, ob Sie Kontaktinformationen, Feedback oder die Anmeldung zu Veranstaltungen sammeln, mit fabform.io wird der Prozess einfach und effizient.

Jetzt können Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Website und die Verbesserung der Benutzererfahrung konzentrieren, während fabform.io alle Backend-Aufgaben übernimmt.

Viel Spaß beim Formularaufbau und alles Gute für Ihre Website!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFormular-Backend-Tutorial. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn