Das Abhängigkeitsinversionsprinzip (DIP): Ein tiefer Einblick
Das Dependency Inversion Principle (DIP), ein Eckpfeiler der SOLID-Prinzipien, schreibt vor, dass High-Level-Module nicht von Low-Level-Modulen abhängen sollten; beide sollten auf Abstraktionen beruhen. Dies fördert eine lockere Kopplung und erhöht die Flexibilität.
Anschauliches Beispiel: Die Alltagslampe
Denken Sie darüber nach, eine Lampe an eine Steckdose anzuschließen. Der Hersteller ist Ihnen egal; Sie brauchen nur die Steckdose, um Strom bereitzustellen, und die Lampe, um ihn zu verbrauchen. Die Steckdose stellt eine Abstraktion dar – sie ist unabhängig von der konkreten Lampe und umgekehrt. Dadurch können Sie jedes kompatible Gerät anschließen, z. B. ein Telefonladegerät oder einen Fernseher.
Codebeispiel
Vorteile der Anwendung von DIP
- Flexibler Code: Klassen mühelos austauschen, ohne andere Teile des Systems zu beeinträchtigen.
- Vereinfachtes Testen: Einfaches Nachahmen oder Ersetzen von Low-Level-Komponenten während des Tests.
- Verbessertes Codedesign: High-Level-Logik konzentriert sich darauf, „was“ zu tun ist, nicht darauf, „wie“ es zu tun ist.
DIP-Verstöße erkennen
- Direkte Abhängigkeit von High-Level-Modulen von Low-Level-Modulen.
- Fehlen von Schnittstellen oder Abstraktionen; Klassen basieren direkt auf konkreten Implementierungen.
- Schwieriges Testen, da reale Implementierungen nicht einfach simuliert werden können.
- Enge Kopplung führt zu kaskadierenden Fehlern, wenn Änderungen vorgenommen werden.
- Umfassende Codeänderungen für Komponentenerweiterung oder -austausch erforderlich.
DIP effektiv umsetzen
Das DIP plädiert dafür, Abstraktionen (Schnittstellen oder abstrakte Klassen) anstelle konkreter Implementierungen zu verwenden.
- High-Level-Code (die übergeordnete Logik) basiert auf Schnittstellen.
- Low-Level-Code (die detaillierte Implementierung) implementiert diese Schnittstellen.
Weitere Erkundung
Möchten Sie mehr erfahren? Entdecken Sie andere Beiträge in dieser Serie zu Programmierprinzipien:
- Golang-Abhängigkeitsinjektion – Eine 5-Minuten-Anleitung!
- Interface Segregation Principle (ISP) – in 100 Sekunden erklärt
- Das „You Aren’t Gonna Need It“-Prinzip (YAGNI) – in 100 Sekunden erklärt
- Liskov-Substitutionsprinzip (LSP) – in 100 Sekunden erklärt
- KISS-Designprinzip – in 100 Sekunden erklärt
- DRY-Prinzip – in 100 Sekunden erklärt
- „Erzählen, nicht fragen“-Prinzip – in 100 Sekunden erklärt
Bleiben Sie in Verbindung
Folgen Sie uns für Updates zu zukünftigen Beiträgen:
- GitHub
- Twitter/X
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDependency Inversion Principle (ISP) in Sekunden erklärt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In diesem Artikel werden Javas Remote -Methodenaufruf (RMI) zum Erstellen verteilter Anwendungen erläutert. IT-Details der Schnittstellendefinition, Implementierung, Registrierungssetup und Client-Seitenaufruf, die sich mit Herausforderungen wie Netzwerkproblemen und Sicherheit befassen.

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich

In diesem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Netzwerkprotokolle erstellt. Es deckt die Protokolldefinition (Datenstruktur, Framing, Fehlerbehandlung, Versioning), Implementierung (Verwendung von Sockets), Datenserialisierung und Best Practices (Effizienz, Sicherheit, Wartea ab


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion