Heim >Backend-Entwicklung >C++ >Reguläre oder wörtliche Zeichenfolgen: Wann sollte ich das „@'-Symbol verwenden?

Reguläre oder wörtliche Zeichenfolgen: Wann sollte ich das „@'-Symbol verwenden?

Linda Hamilton
Linda HamiltonOriginal
2025-01-23 01:02:10492Durchsuche

Regular vs. Verbatim Strings: When Should I Use the `@` Symbol?

Reguläre vs. wörtliche Zeichenfolgen: Den richtigen Ansatz wählen

Standardzeichenfolgen in Programmiersprachen verwenden häufig Escape-Sequenzen, um Sonderzeichen darzustellen. Ein Backslash (), bevor ein Zeichen seine Bedeutung ändert; Beispielsweise erstellt n eine neue Zeile.

Verbatim-Strings bieten jedoch eine einfachere Alternative. Da ihnen das Symbol @ vorangestellt ist, behandeln sie alle Zeichen wörtlich und machen Escape-Sequenzen überflüssig. Dies wird hier veranschaulicht:

<code>string myFileName = @"C:\myfolder\myfile.txt";</code>

Der Hauptunterschied besteht darin, dass wörtliche Zeichenfolgen Sonderzeichen und Sequenzen direkt so interpretieren, wie sie erscheinen. Dadurch werden potenzielle Fehler vermieden und die Codierung vereinfacht, wenn mit Pfaden oder Texten gearbeitet wird, die Zeichen enthalten, die normalerweise mit Escapezeichen versehen werden müssten. Sie sind in solchen Situationen im Allgemeinen unkomplizierter und weniger fehleranfällig.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonReguläre oder wörtliche Zeichenfolgen: Wann sollte ich das „@'-Symbol verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn