Heim >Tutorial für Handyspiele >Leitfaden für mobile Spiele >Magic: The Gathering – Leitfaden zum kanadischen Highlander-Format
Canadian Highlander: Ein tiefer Einblick in das beliebte Singleton-Format von Magic: The Gathering
Canadian Highlander ist ein einzigartiges und beliebtes Singleton-Format in Magic: The Gathering, wird jedoch von Wizards of the Coast nicht offiziell unterstützt. Es bietet eine überzeugende Alternative zu Commander für Spieler, die gerne Singleton-Decks bauen, aber Eins-gegen-Eins-Gameplay bevorzugen.
Dieses Format richtet sich an Spieler, die die strategische Tiefe des Aufbaus eines Decks mit nur einer Kopie jeder Nicht-Standardlandkarte zu schätzen wissen. Seine engagierte Fangemeinde und das fesselnde Gameplay machen es zu einer lohnenswerten Erkundung.
Canadian Highlander-Decks bestehen aus mindestens 100 Karten, wobei keine Duplikate erlaubt sind (ausgenommen Standardländer). Es ist ein Head-to-Head-Format ohne Sideboards. Sie können 100 Karten überschreiten, 100 werden im Allgemeinen empfohlen. Das Fehlen von Sideboards bedeutet, dass Gefährten im Hauptdeck spielbar sind, jedoch nicht als Gefährten. Karten, die mehrere Kopien zulassen, wie z. B. Persistent Petitioners, sind zulässig.
Das Format verwendet die Vintage-Banlist. Im Gegensatz zu den Einschränkungen von Vintage schränkt der Singleton-Charakter des Canadian Highlander jedoch die Kartenredundanz von Natur aus ein. Das Leistungsniveau spielt beim Sperren von Karten keine Rolle. Nur Karten, die in allen Magic-Formaten verboten sind, sind ausgeschlossen.
Canadian Highlander verwendet ein Punktesystem (1-8), um mächtige Karten zu regulieren. Der Gesamtpunktwert eines Decks darf zehn nicht überschreiten. Spieler können die Verwendung von Karten mit Punktwert vermeiden. Dieses System passt sich dynamisch an; Übermäßig dominante Karten werden der Liste hinzugefügt, um ihre Wirkung einzudämmen.
Die aktuelle Punkteliste:
Ancestral Recall: 8 Points | Ancient Tomb: 1 Point | Black Lotus: 7 Points |
Demonic Tutor: 3 Points | Dig Through Time: 1 Point | Flash: 7 Points |
Forth Eorlingas!: 1 Point | Gifts Ungiven: 1 Point | Imperial Seal: 1 Point |
Intuition: 1 Point | Mana Crypt: 5 Points | Mana Drain: 1 Point |
Mana Vault: 1 Point | Minsc & Boo, Timeless Heroes: 1 Point | Mox Emerald: 3 Points |
Mox Jet: 3 Points | Mox Pearl: 3 Points | Mox Ruby: 3 Points |
Mox Sapphire: 3 Points | Mystical Tutor: 1 Point | Natural Order: 1 Point |
Psychic Frog: 1 Frog | Reanimate: 1 Point | Sol Ring: 3 Points |
Strip Mine: 1 Point | Tainted Pact: 1 Point | Thassa's Oracle: 6 Points |
Time Vault: 7 Points | Time Walk: 6 Points | Tinker: 3 Points |
Tolarian Academy: 1 Point | Treasure Cruise: 1 Point | True-Name Nemesis: 1 Point |
Underworld Breach: 3 Points | Urza's Saga: 1 Point | Vampiric Tutor: 2 Points |
White Plume Adventurer: 1 Point | Wishclaw Talisman: 1 Point | Wrenn and Six: 1 Point |
Komplett gesperrte Karten:
Cards using the ante mechanic. | Cards with the conspiracy card type. |
Cards banned for cultural insensitivity. | Cards using the sticker or attraction mechanic. |
Silver-bordered/acorn-stamped cards. | Chaos Orb |
Falling Star | Shahrazad |
Für Neulinge bietet das Studium der Legacy-Archetypen trotz der unterschiedlichen Kartenanzahl eine solide Grundlage. Die Untersuchung erfolgreicher historischer Legacy-Builds und aktueller Canadian Highlander-Meta-Decks bietet wertvolle Erkenntnisse. Die Analyse von Karten, die in anderen Formaten verboten sind, kann auch potenzielle Optionen für Canadian Highlander aufdecken.
Im Gegensatz zum sozialen Charakter des Commanders ist der Canadian Highlander wettbewerbsorientiert. Auch wenn es Budgetüberlegungen geben kann, besteht das Ziel darin, ein wettbewerbsfähiges und unterhaltsames Deck zu bauen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMagic: The Gathering – Leitfaden zum kanadischen Highlander-Format. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!