Dieses Tutorial setzt die Entwicklung von DBChat fort, einer VSCode-Erweiterung, die KI-Chat zur Interaktion mit Datenbanken nutzt. In den vorherigen Teilen ging es um die Einrichtung einer REPL, einer Datenbankverbindung und der LSP-Integration. Dieser Teil konzentriert sich auf die Erstellung einer Benutzeroberfläche (UI) in VSCode zum Verwalten von Datenbankverbindungen.
Das Ziel besteht darin, eine Schaltfläche in der linken Seitenleiste hinzuzufügen, die eine Chat-Ansicht zur Datenbankerkundung startet. Da sich der Cursor in der rechten Seitenleiste befindet, befindet sich DBChat auf der linken Seite. Für die Chat-Ansicht sind Datenbankverbindungen erforderlich, die über eine ~/.dbchat.toml
-Konfigurationsdatei verwaltet werden (eingeführt in Teil 4). Dieser Teil erstellt eine Benutzeroberfläche zum Bearbeiten dieser Datei.
Die Benutzeroberfläche besteht aus:
- Eine Liste der vorhandenen Datenbankverbindungen.
- Eine Schaltfläche „ “ zum Hinzufügen neuer Verbindungen, die ein Formular „Verbindung hinzufügen“ öffnet.
Das aktualisierte package.json
registriert die notwendigen Komponenten:
-
viewsContainers
: Definiert die Seitenleistenschaltfläche in der Aktivitätsleiste. -
views
: Definiert das Panel (Webansicht), das der Schaltfläche zugeordnet ist. -
menus
: Fügt der Titelleiste des Panels eine Schaltfläche „ “ hinzu.
{ "name": "dbchat", "displayName": "DBChat", "description": "Explore and Evolve Databases With Simple AI Chat", "version": "0.0.1", "engines": { "vscode": "^1.96.0" }, "categories": [ "Other" ], "activationEvents": [ "onCommand:dbchat.ping", "onView:dbchat.chatPanel" ], "main": "./dist/extension.js", "contributes": { "commands": [ { "command": "dbchat.ping", "title": "DBChat: Ping" }, { "command": "dbchat.addConnection", "title": "Add Database Connection", "icon": "$(add)" } ], "viewsContainers": { "activitybar": [ { "id": "dbchat-sidebar", "title": "DB Chat", "icon": "resources/database.svg" } ] }, "views": { "dbchat-sidebar": [ { "type": "webview", "id": "dbchat.chatPanel", "name": "DB Chat", "icon": "resources/database.svg" } ] }, "menus": { "view/title": [ { "command": "dbchat.addConnection", "when": "view == dbchat.chatPanel", "group": "navigation" } ] } }, "scripts": { "vscode:prepublish": "npm run package", "compile": "npm run check-types && npm run lint && node esbuild.js", "watch": "npm-run-all -p watch:*", "watch:esbuild": "node esbuild.js --watch", "watch:tsc": "tsc --noEmit --watch --project tsconfig.json", "package": "npm run check-types && npm run lint && node esbuild.js --production", "compile-tests": "tsc -p . --outDir out", "watch-tests": "tsc -p . -w --outDir out", "pretest": "npm run compile-tests && npm run compile && npm run lint", "check-types": "tsc --noEmit", "lint": "eslint src", "test": "vscode-test" }, "devDependencies": { "@types/vscode": "^1.96.0", "@types/mocha": "^10.0.10", "@types/node": "20.x", "@typescript-eslint/eslint-plugin": "^8.17.0", "@typescript-eslint/parser": "^8.17.0", "eslint": "^9.16.0", "esbuild": "^0.24.0", "npm-run-all": "^4.1.5", "typescript": "^5.7.2", "@vscode/test-cli": "^0.0.10", "@vscode/test-electron": "^2.4.1" } }
Das Frontend der Erweiterung (HTML, CSS und JavaScript) ist wie folgt aufgebaut: Eine leere Hauptansicht, ein Verbindungsformular und ein Umschalter zum Anzeigen einer der beiden Ansichten. Der Code verwendet die VSCode-API, um die Kommunikation zwischen der Erweiterung und der Webansicht abzuwickeln. Eine DBChatPanel
-Klasse verwaltet die Ansicht und interagiert mit der VSCode-API. Derzeit ist die Funktion _saveConnection
ein Platzhalter.
Ein einfaches Demobild zeigt die anfängliche Benutzeroberfläche. Zukünftige Schritte umfassen die dynamische Gestaltung der Verbindungs-Benutzeroberfläche, die Aktualisierung von ~/.dbchat.toml
und die Weiterleitung von Chat-Anfragen über das LSP-Backend.

Folgen Sie @shrsv23 für Updates.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonStarten einer VSCode-Erweiterungs-Benutzeroberfläche für DBChat (Teil 7). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax- und Rich -Bibliotheks -Ökosystems und ist für die Datenanalyse und die Webentwicklung geeignet. 2. JavaScript ist der Kern der Front-End-Entwicklung. Node.js unterstützt die serverseitige Programmierung und eignet sich für die Entwicklung der Vollstapel.

JavaScript erfordert keine Installation, da es bereits in moderne Browser integriert ist. Sie benötigen nur einen Texteditor und einen Browser, um loszulegen. 1) Führen Sie sie in der Browser -Umgebung durch, indem Sie die HTML -Datei durch Tags einbetten. 2) Führen Sie die JavaScript -Datei nach dem Herunterladen und Installieren von node.js nach dem Herunterladen und Installieren der Befehlszeile aus.

So senden Sie im Voraus Aufgabenbenachrichtigungen in Quartz Wenn der Quartz -Timer eine Aufgabe plant, wird die Ausführungszeit der Aufgabe durch den Cron -Ausdruck festgelegt. Jetzt...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.