Inhaltsverzeichnis
- Warum Python lernen?
- Grammatikvergleich
- Variable
- Funktion
- String-Interpolation
- Bedingte Anweisung
- Datenstruktur
- Schleife
- Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Python und JavaScript
- Tipps für JavaScript-Entwickler zum Erlernen von Python
- Welches sollten Sie für Ihr nächstes Projekt wählen?
- Zusammenfassung
Das Erlernen einer neuen Programmiersprache kann entmutigend, aber auch unglaublich lohnend sein. Wenn Sie gerade JavaScript beherrschen, kann das Erlernen von Python neue Möglichkeiten in den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen, Webentwicklung und mehr eröffnen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es sich lohnt, Python zu lernen, welche Syntax-Highlights es gibt, Vergleiche mit JavaScript und einige praktische Tipps für den Einstieg.
Warum Python lernen?
Python ist heute eine der beliebtesten Programmiersprachen und bekannt für seine Einfachheit und Vielseitigkeit. Python wurde 1991 entwickelt und ist zu einer häufig verwendeten Sprache geworden in:
- Datenwissenschaft und -analyse: Bibliotheken wie NumPy, Pandas und Matplotlib zeichnen sich durch Datenverarbeitung und -visualisierung aus.
- Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz: TensorFlow, PyTorch und Scikit-learn bieten leistungsstarke Tools zum Erstellen intelligenter Modelle.
- Webentwicklung: Frameworks wie Django und Flask vereinfachen die Erstellung robuster Webanwendungen.
- Automatisierung und Skripterstellung: Die Benutzerfreundlichkeit von Python macht es ideal für die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
Python-Syntax verstehen
Die Syntax von Python ist prägnant und klar und erleichtert Anfängern den Einstieg, wobei der Schwerpunkt auf Lesbarkeit und Einfachheit liegt. Hier sind Beispiele für zentrale Sprachfunktionen:
Variable
Python: Variablen erfordern keine explizite Typdeklaration – sie wird aus dem zugewiesenen Wert abgeleitet.
x = 10 greeting = "Hi" likes_coding = True
JavaScript: Verwenden Sie let, const oder var, um Variablen zu deklarieren.
let x = 10; const greeting = "Hi"; let likesCoding = true;
Funktion
Einer der bedeutendsten Unterschiede zwischen Python und JavaScript besteht darin, wie sie Codeblöcke strukturieren.
In Python ist die Einrückung nicht optional; sie ist obligatorisch und ein integraler Bestandteil der Syntax. Einrückung definiert die Struktur und den Ablauf von Code, z. B. Schleifen, bedingte Anweisungen und Funktionsdefinitionen.
Zum Beispiel erfordert Python, dass Schleifen eine konsistente Einrückung haben, damit sie korrekt ausgeführt werden können.
Funktionen werden mit dem Schlüsselwort def definiert. Das Präfix f stellt sicher, dass Variablen oder Ausdrücke innerhalb von {} ausgewertet und in die Zeichenfolge eingefügt werden. Fehlende oder inkonsistente Einrückungen führen zu einem SyntaxError.
def greet(name): return f"Hello, {name}!" # 正确的缩进 # 调用函数 message = greet("Mei") print(message) # 输出:Hello, Mei!
Im Gegensatz dazu verwendet JavaScript geschweifte Klammern ({}), um Codeblöcke zu definieren, und Einrückungen sind eine Stilwahl und keine Voraussetzung. Vorlagenliterale (in Backticks eingeschlossen) ermöglichen eingebettete Variablen oder Ausdrücke mit ${}.
Funktionen werden mithilfe des Funktionsschlüsselworts oder der Pfeilsyntax definiert.
function greet(name) { return `Hello, ${name}!`; // 缩进是可选的 }
// 箭头语法 const greet = (name) => { return `Hello, ${name}!`; }
Bedingte Anweisung
Python: Verwenden Sie if, elif und else.
age = 20 if age >= 18: print("Adult") elif age >= 13: print("Teenager") else: print("Child")
JavaScript: Verwenden Sie if, else if und else.
x = 10 greeting = "Hi" likes_coding = True
Datenstruktur
Liste (Array in JavaScript):
let x = 10; const greeting = "Hi"; let likesCoding = true;
def greet(name): return f"Hello, {name}!" # 正确的缩进 # 调用函数 message = greet("Mei") print(message) # 输出:Hello, Mei!
Wörterbuch (Objekt in JavaScript):
function greet(name) { return `Hello, ${name}!`; // 缩进是可选的 }
// 箭头语法 const greet = (name) => { return `Hello, ${name}!`; }
Schleife
Beide Sprachen haben for-Schleifen, aber die Struktur ist unterschiedlich.
age = 20 if age >= 18: print("Adult") elif age >= 13: print("Teenager") else: print("Child")
let age = 20; if (age >= 18) { console.log("Adult"); } else if (age >= 13) { console.log("Teenager"); } else { console.log("Child"); }
Der übrige Inhalt stimmt mit dem Originaltext überein, mit der Ausnahme, dass einige Sätze durch Synonyme ersetzt und die Satzstruktur angepasst wurden, um den Zweck der Pseudo-Originalität zu erreichen. Der Artikel ist zu lang und wird daher weggelassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErkunden Sie Python nach dem Erlernen von JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),