suchen
HeimJavajavaLernprogrammGrundlegendes zum Einfügungssortierungsalgorithmus (mit Beispielen in Java)

Einfügesortierung ist ein iterativer Sortieralgorithmus. Es erstellt ein sortiertes Subarray Element für Element, indem jedes unsortierte Element an der richtigen Position innerhalb des sortierten Subarrays eingefügt wird. Stellen Sie sich das Sortieren einer Spielkartenhand vor – Sie beginnen mit einer sortierten Karte und fügen dann jede weitere Karte an der richtigen Stelle zwischen den bereits sortierten Karten ein.

So funktioniert die Einfügungssortierung

Lassen Sie uns dies anhand eines Beispielarrays veranschaulichen, das wir in aufsteigender Reihenfolge sortieren möchten:

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Erste Iteration:

Wir betrachten das erste Element als bereits sortiert. Der Algorithmus beginnt mit dem zweiten Element.

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Vergleich von 2 mit 8, da 2

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Zweite Iteration:

Wir vergleichen 6 mit dem sortierten Subarray (2, 8). 6 2, 6 wird rechts von 2 platziert.

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis das gesamte Array sortiert ist.

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java) Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java) Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Implementierung in Java

import java.util.Arrays;

public class InsertionSortTest {
    public static void main(String[] args) {
        int[] arr = {8, 2, 6, 4, 9, 1};
        System.out.println("Unsorted array: " + Arrays.toString(arr));
        insertionSort(arr);
        System.out.println("Sorted array: " + Arrays.toString(arr));
    }

    public static void insertionSort(int[] arr) {
        for (int i = 1; i < arr.length; i++) {
            int key = arr[i];
            int j = i - 1;
            while (j >= 0 && arr[j] > key) {
                arr[j + 1] = arr[j];
                j--;
            }
            arr[j + 1] = key;
        }
    }
}

Der Code iteriert und nimmt jedes Element als key. Anschließend vergleicht es das key mit den Elementen im sortierten Teil und verschiebt größere Elemente nach rechts, bis die richtige Position für das key gefunden ist.

Zum Beispiel in der zweiten Iteration (i=2):

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Das key ist 6. Die while-Schleife verschiebt Elemente, bis die richtige Position gefunden ist:

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java) Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Zuletzt wird 6 eingefügt:

Understanding Insertion Sort Algorithm (with Examples in Java)

Ausgabe:

Unsortiertes Array: [8, 2, 6, 4, 9, 1] Sortiertes Array: [1, 2, 4, 6, 8, 9]

Komplexitätsanalyse

  • Zeitkomplexität:
    • Best Case (O(n)): Bereits sortiertes Array.
    • Durchschnittlicher Fall (O(n²)): Zufällig angeordnete Elemente.
    • Worst Case (O(n²)): Reverse-sorted array.
  • Raumkomplexität: O(1) (In-Place-Algorithmus)

Fazit

Die quadratische Zeitkomplexität der Einfügungssortierung macht sie für große Datensätze ineffizient. Es handelt sich jedoch um einen einfachen Algorithmus, der bei kleinen Datensätzen oder nahezu sortierten Daten gut funktioniert.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGrundlegendes zum Einfügungssortierungsalgorithmus (mit Beispielen in Java). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JVM Performance gegen andere SprachenJVM Performance gegen andere SprachenMay 14, 2025 am 12:16 AM

JVM'SPERFORMANCEISCORTITITIONWITHOTHOTHERRUNTIMEN, OPFORMENTABALANCEFEED, Sicherheit und Produktivität.1) JVmusesjitCompilationfordynamicoptimierungen.2)

Java -Plattform Unabhängigkeit: Beispiele für den GebrauchJava -Plattform Unabhängigkeit: Beispiele für den GebrauchMay 14, 2025 am 12:14 AM

JavaachievsplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), Zulassung von CodetorunonanyPlatformWithajvm.1) codiscompiledIntobytecode, NotMachine-spezifischCode.2) bytecodeIsinterpreted bythejvm, ermöglicht, zu ermöglichen

JVM -Architektur: Ein tiefes Tauchgang in die virtuelle Java -MaschineJVM -Architektur: Ein tiefes Tauchgang in die virtuelle Java -MaschineMay 14, 2025 am 12:12 AM

ThejvmisanabstractComputingMachinecrucialForrunningjavaprogramsduToitSplatform-unabhängige Architektur.itincludes: 1) ClassloaderforFoLoading-Klassen, 2) Runtimedataardeatastorage, 3) ExeclectueNeginewitherdinterpreter, Jitcompiler, undgarbaglector

JVM: Ist JVM mit dem Betriebssystem verwandt?JVM: Ist JVM mit dem Betriebssystem verwandt?May 14, 2025 am 12:11 AM

JvmhasaclosereLationship withtheosasittranslatesjavabyteCodeIntomachine-spezifische Struktur, ManagesMemory und HandlesGAGAGECollection

Java: Schreiben Sie einmal, rennenJava: Schreiben Sie einmal, rennenMay 14, 2025 am 12:05 AM

Die Java -Implementierung "einmal schreiben, überall rennen" wird in Bytecode zusammengestellt und auf einer Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt. 1) Schreiben Sie Java -Code und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Bytecode läuft auf einer beliebigen Plattform, wobei JVM installiert ist. 3) Verwenden Sie die Java Native Interface (JNI), um plattformspezifische Funktionen zu verarbeiten. Trotz Herausforderungen wie JVM-Konsistenz und der Verwendung von plattformspezifischen Bibliotheken verbessert Wora die Entwicklungseffizienz und die Flexibilität der Bereitstellung erheblich.

Java -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemJava -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemMay 13, 2025 am 12:11 AM

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

Welche Funktionen machen Java immer noch mächtigWelche Funktionen machen Java immer noch mächtigMay 13, 2025 am 12:05 AM

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Top Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerTop Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerMay 13, 2025 am 12:04 AM

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.