suchen
HeimJavajavaLernprogrammDen Schnellsortierungsalgorithmus verstehen (mit Beispielen in Java)

Detaillierte Erklärung des QuickSort-Algorithmus: ein effizientes Sortierwerkzeug

QuickSort ist ein effizienter Sortieralgorithmus, der auf der Divide-and-Conquer-Strategie basiert. Die Divide-and-Conquer-Methode zerlegt das Problem in kleinere Teilprobleme, löst diese Teilprobleme separat und kombiniert dann die Lösungen der Teilprobleme, um die endgültige Lösung zu erhalten. Bei der Schnellsortierung wird ein Array durch Auswahl eines Partitionselements geteilt, das den Teilungspunkt des Arrays bestimmt. Vor der Partitionierung wird die Position des Partitionierungselements neu angeordnet, sodass es vor dem Element liegt, das größer als es ist, und nach dem Element, das kleiner als es ist. Das linke und das rechte Subarray werden auf diese Weise rekursiv aufgeteilt, bis jedes Subarray nur noch ein Element enthält. An diesem Punkt wird das Array sortiert.

So funktioniert die Schnellsortierung

Lassen Sie uns als Beispiel das folgende Array in aufsteigender Reihenfolge sortieren:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Schritt 1: Wählen Sie das Pivot-Element aus

Wir wählen das letzte Element als Drehpunkt:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Schritt 2: Pivot-Elemente neu anordnen

Wir platzieren das Pivot-Element vor Elementen, die größer als es sind, und nach Elementen, die kleiner als es sind. Dazu durchlaufen wir das Array und vergleichen den Pivot mit jedem Element davor. Wird ein Element gefunden, das größer als der Pivot ist, erstellen wir einen zweiten Zeiger dafür:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Wenn ein Element gefunden wird, das kleiner als der Pivot ist, tauschen wir es mit dem zweiten Zeiger aus:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie das nächste Element, das größer als der Pivot ist, auf den zweiten Zeiger setzen und austauschen, wenn ein Element gefunden wird, das kleiner als der Pivot ist:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis Sie das Ende des Arrays erreicht haben:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Nach Abschluss des Elementvergleichs wurde das Element, das kleiner als der Pivot ist, nach rechts verschoben, dann tauschen wir den Pivot mit dem zweiten Zeiger:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Schritt 3: Teilen Sie das Array

Teilen Sie das Array entsprechend dem Partitionsindex. Wenn wir das Array als arr[start..end] darstellen, können wir durch Teilen des Arrays durch Partition das linke Unterarray arr[start..partitionIndex-1] und erhalten das rechte Subarray arr[partitionIndex 1..end].

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Fahren Sie mit der Aufteilung der Subarrays auf diese Weise fort, bis jedes Subarray nur noch ein Element enthält:

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

An diesem Punkt ist das Array sortiert.

Understanding Quick Sort Algorithm (with Examples in Java)

Schnelle Sortiercode-Implementierung

import java.util.Arrays;

public class QuickSortTest {
    public static void main(String[] args){
        int[] arr = {8, 6, 2, 3, 9, 4};
        System.out.println("未排序数组: " + Arrays.toString(arr));
        quickSort(arr, 0, arr.length-1);
        System.out.println("已排序数组: " + Arrays.toString(arr));
    }

    public static int partition(int[] arr, int start, int end){
        // 将最后一个元素设置为枢轴
        int pivot = arr[end];
        // 创建指向下一个较大元素的指针
        int secondPointer = start-1;

        // 将小于枢轴的元素移动到枢轴左侧
        for (int i = start; i < end; i++){
            if (arr[i] < pivot){
                secondPointer++;
                // 交换元素
                int temp = arr[secondPointer];
                arr[secondPointer] = arr[i];
                arr[i] = temp;
            }
        }
        // 将枢轴与第二个指针交换
        int temp = arr[secondPointer+1];
        arr[secondPointer+1] = arr[end];
        arr[end] = temp;
        // 返回分区索引
        return secondPointer+1;
    }

    public static void quickSort(int[] arr, int start, int end){
        if (start < end){
            // 找到分区索引
            int partitionIndex = partition(arr, start, end);
            // 递归调用快速排序
            quickSort(arr, start, partitionIndex-1);
            quickSort(arr, partitionIndex+1, end);
        }
    }
}

Codeinterpretation

quickSort-Methode: Rufen Sie zuerst die partition-Methode auf, um das Array in zwei Unterarrays zu unterteilen, und rufen Sie dann quickSort rekursiv auf, um das linke und das rechte Unterarray zu sortieren. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis alle Unterarrays genau ein Element enthalten. An diesem Punkt wird das Array sortiert.

partition Methode: Verantwortlich für die Aufteilung des Arrays in zwei Unterarrays. Zuerst werden der Pivot und der Zeiger auf das nächstgrößere Element gesetzt, dann wird das Array durchlaufen, wobei Elemente, die kleiner als der Pivot sind, nach links verschoben werden. Danach tauscht es den Pivot mit dem zweiten Zeiger und gibt die Partitionsposition zurück.

Führen Sie den obigen Code aus. Die Konsole gibt Folgendes aus:

Unsortiertes Array: [8, 6, 2, 3, 9, 4] Sortiertes Array: [2, 3, 4, 6, 8, 9]

Zeitliche Komplexität

Bester Fall (O(n log n)): Der beste Fall tritt auf, wenn der Pivot das Array jedes Mal in zwei nahezu gleiche Teile aufteilt.

Durchschnittsfall (O(n log n)): Im Durchschnittsfall teilt der Pivot das Array in zwei ungleiche Teile, aber die Rekursionstiefe und die Anzahl der Vergleiche sind immer noch proportional zu n log n.

Schlimmster Fall (O(n²)): Der schlimmste Fall tritt auf, wenn der Pivot das Array immer in sehr ungleiche Teile aufteilt (z. B. hat ein Teil nur ein Element und der andere n-1 Elemente). Dies kann beispielsweise passieren, wenn ein Array in umgekehrter Reihenfolge sortiert wird und der Pivot schlecht gewählt wird.

Raumkomplexität (O(log n)): Die schnelle Sortierung wird normalerweise direkt implementiert und erfordert keine zusätzlichen Arrays.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDen Schnellsortierungsalgorithmus verstehen (mit Beispielen in Java). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

Wie kann ich funktionale Programmierungstechniken in Java implementieren?Wie kann ich funktionale Programmierungstechniken in Java implementieren?Mar 11, 2025 pm 05:51 PM

In diesem Artikel wird die Integration der funktionalen Programmierung in Java unter Verwendung von Lambda -Ausdrücken, Streams -API, Methodenreferenzen und optional untersucht. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit der Code und die Wartbarkeit durch SUKTIVE UND VERUSNAHMETALITÄT

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie verwende ich Javas NIO-API (neue Eingang/Ausgabe) für nicht blockierende I/O?Wie verwende ich Javas NIO-API (neue Eingang/Ausgabe) für nicht blockierende I/O?Mar 11, 2025 pm 05:51 PM

In diesem Artikel werden die NIO-API von Java für nicht blockierende E/A erläutert, wobei Selektoren und Kanäle verwendet werden, um mehrere Verbindungen effizient mit einem einzelnen Thread zu verarbeiten. Es beschreibt den Prozess, die Vorteile (Skalierbarkeit, Leistung) und mögliche Fallstricke (Komplexität,

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie verwende ich Javas Sockets -API für die Netzwerkkommunikation?Wie verwende ich Javas Sockets -API für die Netzwerkkommunikation?Mar 11, 2025 pm 05:53 PM

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor