suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangErstellen Sie einen OTP-basierten Authentifizierungsserver mit Go: Part File Uploads und Graceful Shutdown

Build an OTP-Based Authentication Server with Go: Part  File Uploads and Graceful Shutdown

Diese Ausgabe verfeinert unseren Go-Authentifizierungsserver, indem er Funktionen zum Hochladen von Dateien hinzufügt, die Entwicklung mit einem Makefile rationalisiert und ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des Servers implementiert. Dies verhindert ein abruptes Beenden und stellt sicher, dass alle laufenden Aufgaben abgeschlossen sind, bevor der Server stoppt.

Graceful Shutdown-Implementierung

Eine neue cmd/api/server.go Datei zentralisiert die Serververwaltung. Eine Goroutine überwacht Beendigungssignale (SIGINT, SIGTERM). Beim Empfang eines Signals wird der Server ordnungsgemäß heruntergefahren. Kommentare verdeutlichen jeden Schritt.

package main

import (
    "context"
    "errors"
    "fmt"
    "net/http"
    "os"
    "os/signal"
    "syscall"
    "time"
)

// ... (Existing application code) ...

func (app *application) serve(router http.Handler) error {
    // Server initialization with timeouts for idle, read, and write operations.
    srv := &http.Server{
        Addr:         fmt.Sprintf(":%d", app.config.port),
        Handler:      app.recoverPanic(app.authenticate(router)),
        IdleTimeout:  time.Minute,
        ReadTimeout:  10 * time.Second,
        WriteTimeout: 30 * time.Second,
    }

    // Channel to manage errors during shutdown.
    shutdownError := make(chan error)

    // Goroutine to listen for termination signals and initiate graceful shutdown.
    go func() {
        quit := make(chan os.Signal, 1)
        signal.Notify(quit, syscall.SIGINT, syscall.SIGTERM)
        s := <-quit // Wait for signal
        fmt.Println("Shutting down server...")

        // Context with timeout for graceful shutdown.
        ctx, cancel := context.WithTimeout(context.Background(), 5*time.Second)
        defer cancel()

        // Attempt graceful shutdown.
        shutdownError <- srv.Shutdown(ctx)
    }()

    // Start the server and report any errors.
    fmt.Printf("Starting server on port %d\n", app.config.port)
    err := srv.ListenAndServe()
    if !errors.Is(err, http.ErrServerClosed) {
        return fmt.Errorf("server error: %w", err)
    }
    return <-shutdownError
}

// ... (Rest of application code) ...

Ersetzen Sie in main.go den srv.ListenAndServe()-Block durch err = app.serve(router); if err != nil { logger.Fatal(err, nil) }. Um dies zu testen, müssen Sie den Wiederholungsmechanismus verwenden (Anmeldeinformationen für kontinuierliche Wiederholungsversuche entfernen) und den Server mit Strg C unterbrechen. Es sollte warten, bis die Wiederholungsversuche abgeschlossen sind, bevor es heruntergefahren wird.

Aufgaben mit Makefile automatisieren

A Makefile automatisiert sich wiederholende Befehle. Fügen Sie Folgendes zum Makefile Ihres Projekts hinzu:

# Include variables from the .envrc file
include .envrc

## help: print this help message
.PHONY: help
help:
    @echo 'Usage:'
    @sed -n 's/^##//p' ${MAKEFILE_LIST} | column -t -s ':' | sed -e 's/^/ /'

.PHONY: confirm
confirm:
    @echo -n 'Are you sure? [y/N] ' && read ans && [ $${ans:-N} = y ]

## run/api: run the cmd/api application
.PHONY: run/api
run/api:
    go run ./cmd/api

## db/psql: connect to the database using psql
.PHONY: db/psql
db/psql:
    psql ${GREENLIGHT_DB_DSN}

## db/migrations/new name=: create a new database migration
.PHONY: db/migrations/new
db/migrations/new:
    @echo "Migrating ${name}"
    migrate create -seq -ext=.sql -dir=./migrations ${name}

## db/migrations/up: apply all up database migrations
.PHONY: db/migrations/up
db/migrations/up: confirm
    @echo "Running migrations"
    migrate -path=./migrations -database=${GREENLIGHT_DB_DSN} up

## audit: tidy and vendor dependencies and format, vet and test all code
.PHONY: audit
audit: vendor
    @echo 'Formatting code...'
    go fmt ./...
    @echo 'Vetting code...'
    go vet ./...
    staticcheck ./...
    @echo 'Running tests...'
    go test -race -vet=off ./...

## vendor: tidy and vendor dependencies
.PHONY: vendor
vendor:
    @echo 'Tidying and verifying module dependencies...'
    go mod tidy
    go mod verify
    @echo 'Vendoring dependencies...'
    go mod vendor

## build/api: build the cmd/api application
.PHONY: build/api
build/api:
    @echo 'Building cmd/api...'
    go build -o=./bin/api ./cmd/api
    GOOS=linux GOARCH=amd64 go build -o=./bin/linux_amd64/api ./cmd/api

Führen Sie Befehle wie make help, make run/api, make db/migrations/new name=my_migration, make db/migrations/up, make audit oder make build/api aus. Nach dieser Struktur können weitere Befehle hinzugefügt werden.

Datei-Upload und -Verfolgung

Eine neue Datenbanktabelle verfolgt hochgeladene Dateien:

Migration erstellen make db/migrations/new name=create-creatives.

000003_create-creatives.up.sql:

CREATE TABLE IF NOT EXISTS creatives (
    id bigserial PRIMARY KEY,
    user_id bigint NOT NULL REFERENCES users ON DELETE CASCADE,
    creative_url text NOT NULL,
    scheduled_at DATE NOT NULL,
    created_at timestamp(0) with time zone NOT NULL DEFAULT NOW()
);

000003_create-creatives.down.sql:

DROP TABLE IF EXISTS creatives;

internal/data/creatives.go:

package data

import (
    "context"
    "database/sql"
    "time"

    "github.com/lib/pq"
)

// ... (Creative struct and CreativeModel struct) ...

func (c *CreativeModel) Insert(creative *Creative) error {
    query := `INSERT INTO creatives (user_id, creative_url, scheduled_at)
            VALUES (, , )
            RETURNING id, created_at`

    ctx, cancel := context.WithTimeout(context.Background(), 3*time.Second)
    defer cancel()

    args := []interface{}{creative.UserID, creative.CreativeURL, creative.ScheduledAt}
    return c.DB.QueryRowContext(ctx, query, args...).Scan(&creative.ID, &creative.CreatedAt)
}

func (c *CreativeModel) GetScheduledCreatives() (map[string][]Creative, error) {
    query := `
        SELECT id, user_id, creative_url, scheduled_at, created_at 
        FROM creatives 
        WHERE scheduled_at = ANY()
    `

    dates := []time.Time{
        time.Now().Truncate(24 * time.Hour),
        time.Now().AddDate(0, 0, 1).Truncate(24 * time.Hour),
    }

    ctx, cancel := context.WithTimeout(context.Background(), 3*time.Second)
    defer cancel()

    rows, err := c.DB.QueryContext(ctx, query, pq.Array(dates))
    if err != nil {
        return nil, err
    }
    defer rows.Close()

    creatives := map[string][]Creative{
        "today":    {},
        "tomorrow": {},
    }

    for rows.Next() {
        var creative Creative
        err := rows.Scan(&creative.ID, &creative.UserID, &creative.CreativeURL, &creative.ScheduledAt, &creative.CreatedAt)
        if err != nil {
            return nil, err
        }
        if creative.ScheduledAt.Equal(dates[0]) {
            creatives["today"] = append(creatives["today"], creative)
        } else if creative.ScheduledAt.Equal(dates[1]) {
            creatives["tomorrow"] = append(creatives["tomorrow"], creative)
        }
    }

    return creatives, rows.Err()
}

cmd/api/creatives.go: (Verwaltet Datei-Uploads und den Abruf geplanter Motive)

package main

import (
    "fmt"
    "io"
    "net/http"
    "os"
    "path"
    "strings"
    "time"

    "github.com/google/uuid"
    "github.com/vishaaxl/cheershare/internal/data"
)

const MaxFileSize = 10 << 20 // 10MB

// ... (Existing code) ...

func (app *application) uploadCreativeHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    // ... (File upload handling logic) ...
}

func (app *application) getScheduledCreativesHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    // ... (Retrieve scheduled creatives logic) ...
}

Fügen Sie Folgendes zu Ihrer main.go oder Serverinitialisierung hinzu, um das Upload-Verzeichnis zu erstellen, falls es nicht vorhanden ist:

uploadDir := "./uploads"
if _, err := os.Stat(uploadDir); os.IsNotExist(err) {
    err := os.MkdirAll(uploadDir, os.ModePerm)
    if err != nil {
        fmt.Println("Unable to create uploads directory:", err)
    }
}

router.HandlerFunc(http.MethodPost, "/upload-creative", app.requireAuthenticatedUser(app.uploadCreativeHandler))
router.HandlerFunc(http.MethodGet, "/scheduled", app.requireAuthenticatedUser(app.getScheduledCreativesHandler))

Denken Sie daran, Platzhalterkommentare durch tatsächliche Implementierungsdetails für die Dateiverarbeitung und Fehlerverwaltung innerhalb der Handler zu ersetzen. Damit ist die Kernfunktionalität abgeschlossen, mit Ausnahme der Zahlungsabwicklung (wird in zukünftigen Updates behandelt). Der bereitgestellte Link zu Teil 3 bleibt erhalten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen Sie einen OTP-basierten Authentifizierungsserver mit Go: Part File Uploads und Graceful Shutdown. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Golang in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltGolang in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltApr 12, 2025 am 12:11 AM

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Golang: Die Go -Programmiersprache erklärtGolang: Die Go -Programmiersprache erklärtApr 10, 2025 am 11:18 AM

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Golangs Zweck: Aufbau effizienter und skalierbarer SystemeGolangs Zweck: Aufbau effizienter und skalierbarer SystemeApr 09, 2025 pm 05:17 PM

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Warum scheinen die Ergebnisse der Ordnung nach Aussagen in der SQL -Sortierung manchmal zufällig zu sein?Warum scheinen die Ergebnisse der Ordnung nach Aussagen in der SQL -Sortierung manchmal zufällig zu sein?Apr 02, 2025 pm 05:24 PM

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Ist die Konvergenz für Technologiestapel nur ein Prozess der Technologie -Stapelauswahl?Ist die Konvergenz für Technologiestapel nur ein Prozess der Technologie -Stapelauswahl?Apr 02, 2025 pm 05:21 PM

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Wie kann man den Reflexionsvergleich verwenden und die Unterschiede zwischen drei Strukturen in GO verwandeln?Wie kann man den Reflexionsvergleich verwenden und die Unterschiede zwischen drei Strukturen in GO verwandeln?Apr 02, 2025 pm 05:15 PM

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten?Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten?Apr 02, 2025 pm 05:12 PM

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten? Bei der Entwicklung mit GO -Sprache verwendet GO oft ...

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft