Verbessern Sie Ihre JavaScript-Kenntnisse für Ihr nächstes Frontend-Interview! Dieser Leitfaden behandelt grundlegende theoretische und praktische Fragen zur Codierung, um das Vorstellungsgespräch zu meistern. Wir erkunden die Eigenheiten und Feinheiten von JavaScript und bereiten Sie auf die harten Herausforderungen im Vorstellungsgespräch vor.
Wir haben die Fragen in zwei Schlüsselbereiche kategorisiert:
Theoretische Grundlagen: Dieser Abschnitt testet Ihr Verständnis der wichtigsten JavaScript-Konzepte. Erwarten Sie Fragen zu grundlegenden Themen wie der Ereignisschleife, Vererbung, Prototypen und mehr. Betrachten Sie es als einen tiefen Einblick in die philosophischen Grundlagen von JavaScript.
Praktische Programmierherausforderungen: Hier stellen Sie Ihre Programmierfähigkeiten auf die Probe. Bereiten Sie sich darauf vor, Funktionen zu erstellen, Codierungsrätsel zu lösen und sich mit asynchronen Vorgängen mithilfe von Versprechen und Async/Await herumzuschlagen. Wir analysieren sogar ein reales Interviewbeispiel, um Ihnen einen Vorgeschmack darauf zu geben, was Sie erwartet.
Lass uns eintauchen! Dieser umfassende Leitfaden konzentriert sich auf wichtige JavaScript-Interviewthemen.
JavaScript-Kernkonzepte:
1. JavaScript-Datentypen: Listen und erläutern Sie die verschiedenen Datentypen in JavaScript.
2. Heben erklärt: Erklären Sie detailliert, wie Heben in JavaScript funktioniert, einschließlich der Unterschiede zwischen Pfeilfunktionen und regulären Funktionen. (Hinweis: Normale Funktionen sind vollständig angehoben; Pfeilfunktionen nicht.)
3. var
, let
und const
: Erklären Sie die Unterschiede zwischen diesen drei Schlüsselwörtern in Bezug auf Umfang und Neuzuweisung.
4. Pass-by-Value vs. Pass-by-Reference: Klären Sie den Unterschied zwischen Pass-by-Value und Pass-by-Reference in JavaScript und wie er sich auf primitive und nicht-primitive Datentypen bezieht. (Hinweis: Primitive werden als Wert übergeben; Objekte werden als Referenz übergeben.)
5. Deep Copy vs. Shallow Copy: Beschreiben Sie den Unterschied zwischen der Erstellung einer Deep Copy und einer flachen Kopie eines Objekts.
6. Sofort aufgerufene Funktionsausdrücke (IIFEs): Erklären Sie den Zweck und die Syntax von IIFEs (selbstaufrufenden Funktionen). Beispiel:
(function () { console.log("I am a self-invoking function!"); })();
7. Strikter JavaScript-Modus:Beschreiben Sie die Vorteile und Auswirkungen der Verwendung des strikten Modus in JavaScript.
8. Funktionen höherer Ordnung: Erklären Sie, was Funktionen höherer Ordnung sind, und geben Sie Beispiele.
9. Das Schlüsselwort this
: Erklären Sie das Verhalten des Schlüsselworts this
in verschiedenen JavaScript-Kontexten.
10. call()
, apply()
und bind()
: Erklären Sie die Funktionalität und Verwendung dieser drei Methoden.
11. Currying in JavaScript: Currying in JavaScript definieren und veranschaulichen.
12. Lexikalisches Scoping:Erklären Sie das lexikalische Scoping (statisches Scoping) in JavaScript.
13. Abschlüsse:Erklären Sie das Konzept der Abschlüsse in JavaScript.
14. Objektprototypen:Beschreiben Sie die Rolle und den Zweck von Objektprototypen.
15. Prototypische Vererbung: Erklären Sie die prototypische Vererbung in JavaScript.
16. Rückrufe: Definieren und geben Sie Beispiele für Rückrufe in JavaScript.
17. Rückrufhölle:Erklären Sie, was die Rückrufhölle ist und wie Sie sie vermeiden können.
18. Rest-Parameter vs. Spread-Operator: Erklären Sie die Unterschiede zwischen dem Rest-Parameter (...
) und dem Spread-Operator (...
).
19. Versprechen:Beschreiben Sie den Zweck und die Verwendung von Versprechen in JavaScript.
20. Generatorfunktionen:Erklären Sie, was Generatorfunktionen sind und wie sie funktionieren.
21. Temporal Dead Zone (TDZ): Erklären Sie die Temporal Dead Zone in JavaScript.
22. async
und await
: Erläutern Sie die Verwendung von async
und await
für asynchrone Vorgänge.
23. reduce()
Funktion:Erklären Sie die Funktionalität und Verwendung der reduce()
Array-Methode.
24. Impliziter Zwang: Erklären Sie den impliziten Typzwang in JavaScript und seine potenziellen Fallstricke.
25. Erstklassige Bürger: Erklären Sie, was es bedeutet, dass Funktionen in JavaScript „erstklassige Bürger“ sind.
26. Umfang von this
innerhalb eines Objekts: Beschreiben Sie das Verhalten von this
innerhalb eines Objekts und verschachtelter Funktionen.
27. Das Schlüsselwort new
: Erklären Sie die Bedeutung des Schlüsselworts new
beim Erstellen von Objekten.
28. Auswendiglernen:Erklären Sie das Konzept des Auswendiglernens und wie es die Leistung verbessern kann.
29. Map
, WeakMap
und WeakSet
: Beschreiben Sie die Unterschiede und Anwendungsfälle für diese Datenstrukturen.
30. Ereignisweitergabe:Erklären Sie die Ereignisweitergabe (Erfassen und Bubbling) in JavaScript.
31. Ereignisdelegation:Erklären Sie die Ereignisdelegation in JavaScript.
32. Ereignisschleife:Beschreiben Sie den JavaScript-Ereignisschleifenmechanismus.
33. Kontrollfluss: Erklären Sie verschiedene Kontrollflussstrukturen in JavaScript (if/else, Schalter, Schleifen).
34. SSR vs. CSR: Vergleichen und gegenüberstellen Sie Server-Side Rendering (SSR) und Client-Side Rendering (CSR).
35. Deklarative vs. imperative Programmierung: Erklären Sie den Unterschied zwischen deklarativen und imperativen Programmierstilen.
36. Entprellen und Drosseln: Erklären Sie die Techniken des Entprellens und Drosselns und ihre Anwendungen.
Codierungsherausforderungen:
1. String-Umkehr: Schreiben Sie eine JavaScript-Funktion, um einen String umzukehren.
2. Entprellungsfunktion: Implementieren Sie eine Entprellungsfunktion.
3. Drosselfunktion: Implementieren Sie eine Drosselfunktion.
4. Objekte sortieren: Schreiben Sie eine Funktion, um ein Array von Objekten basierend auf einem angegebenen Schlüssel zu sortieren.
5. Konstruktorfunktion: Erstellen Sie eine Konstruktorfunktion für ein einfaches Objekt (z. B. ein Person
-Objekt).
6. Polyfills für map
, reduce
und filter
: Erstellen Sie Polyfills für die Array-Methoden map
, reduce
und filter
.
7. Asynchrone Ausführung mit setTimeout
: Schreiben Sie drei Funktionen mit setTimeout
mit unterschiedlichen Verzögerungen und führen Sie sie dann nacheinander aus.
8. Einfache Rückruffunktion:Demonstrieren Sie die Verwendung einer Rückruffunktion.
9. Curry-multiply
-Funktion: Erstellen Sie eine Curry-multiply
-Funktion, die wie unten gezeigt funktioniert:
(function () { console.log("I am a self-invoking function!"); })();
10. Memoisierungsimplementierung: Implementieren Sie eine Memoisierungsfunktion für eine einfache Operation (z. B. Addition).
Dieser erweiterte Leitfaden bietet eine umfassendere und detailliertere Vorbereitung auf Ihr JavaScript-Interview. Denken Sie daran, das Codieren dieser Beispiele zu üben und die theoretischen Konzepte gründlich zu verstehen. Viel Glück!
Für noch mehr Übung schauen Sie sich dieses hilfreiche GitHub-Repository an: https://www.php.cn/link/cdad431591373e47eba5ab6c984c2b55
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFragen zum JavaScript-Interview. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

Node.js zeichnet sich bei effizienten E/A aus, vor allem bei Streams. Streams verarbeiten Daten inkrementell und vermeiden Speicherüberladung-ideal für große Dateien, Netzwerkaufgaben und Echtzeitanwendungen. Die Kombination von Streams mit der TypeScript -Sicherheit erzeugt eine POWE

Die Unterschiede in der Leistung und der Effizienz zwischen Python und JavaScript spiegeln sich hauptsächlich in: 1 wider: 1) Als interpretierter Sprache läuft Python langsam, weist jedoch eine hohe Entwicklungseffizienz auf und ist für eine schnelle Prototypentwicklung geeignet. 2) JavaScript ist auf einen einzelnen Thread im Browser beschränkt, aber Multi-Threading- und Asynchronen-E/A können verwendet werden, um die Leistung in Node.js zu verbessern, und beide haben Vorteile in tatsächlichen Projekten.

JavaScript stammt aus dem Jahr 1995 und wurde von Brandon Ike erstellt und realisierte die Sprache in C. 1.C-Sprache bietet Programmierfunktionen auf hoher Leistung und Systemebene für JavaScript. 2. Die Speicherverwaltung und die Leistungsoptimierung von JavaScript basieren auf C -Sprache. 3. Die plattformübergreifende Funktion der C-Sprache hilft JavaScript, auf verschiedenen Betriebssystemen effizient zu laufen.

JavaScript wird in Browsern und Node.js -Umgebungen ausgeführt und stützt sich auf die JavaScript -Engine, um Code zu analysieren und auszuführen. 1) abstrakter Syntaxbaum (AST) in der Parsenstufe erzeugen; 2) AST in die Kompilierungsphase in Bytecode oder Maschinencode umwandeln; 3) Führen Sie den kompilierten Code in der Ausführungsstufe aus.

Zu den zukünftigen Trends von Python und JavaScript gehören: 1. Python wird seine Position in den Bereichen wissenschaftlicher Computer und KI konsolidieren. JavaScript wird die Entwicklung der Web-Technologie fördern. Beide werden die Anwendungsszenarien in ihren jeweiligen Bereichen weiter erweitern und mehr Durchbrüche in der Leistung erzielen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
