


Führen Sie eine Suche ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung in der Oracle-Datenbank durch
Vergleichsoperatoren (wie LIKE, = usw.) in der Oracle-Datenbank berücksichtigen standardmäßig die Groß-/Kleinschreibung. Dies kann eine Herausforderung darstellen, wenn Sie Daten unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung durchsuchen müssen. Um dieses Problem zu lösen, bietet Oracle mehrere Möglichkeiten zur Durchführung von Suchvorgängen ohne Beachtung der Groß- und Kleinschreibung, ohne auf Volltextindizes angewiesen zu sein.
Methode 1: Fallkonvertierung
Sie können die Funktion UPPER() oder LOWER() verwenden, um zu erzwingen, dass alle Daten in der gleichen Groß-/Kleinschreibung angegeben werden. Zum Beispiel:
select * from my_table where upper(column_1) = upper('my_string');
oder
select * from my_table where lower(column_1) = lower('my_string');
Dies erfordert möglicherweise einen vollständigen Tabellenscan, wenn column_1
nicht auf upper(column_1)
bzw. lower(column_1)
indiziert ist. Um dies zu vermeiden, erstellen Sie einen funktionsbasierten Index:
create index my_index on my_table ( lower(column_1) );
Fügen Sie für den LIKE-Operator % um die Suchzeichenfolge ein:
select * from my_table where lower(column_1) LIKE lower('my_string') || '%';
Methode 2: Regulärer Ausdruck
Die Funktion REGEXP_LIKE(), die ab Oracle 10g eingeführt wurde, ermöglicht eine Suche ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung durch Angabe des Übereinstimmungsparameters „i“:
select * from my_table where regexp_like(column_1, '^my_string$', 'i');
Um dies als Gleichheitsoperator zu verwenden, geben Sie den Anfang und das Ende der Zeichenfolge an (mit ^ und $):
select * from my_table where regexp_like(column_1, '^my_string$', 'i');
Für eine LIKE-äquivalente Suche entfernen Sie ^ und $. Beachten Sie, dass die Suchzeichenfolge Zeichen enthalten kann, die von der Engine für reguläre Ausdrücke unterschiedlich interpretiert werden.
Methode 3: Konfiguration auf Sitzungsebene
Der NLS_SORT-Parameter definiert die Sortierreihenfolge von Vergleichen, einschließlich = und LIKE. Sie können die Sortierung ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung für alle Abfragen in einer Sitzung aktivieren, indem Sie sie auf BINARY_CI:
festlegenalter session set nls_sort=BINARY_CI;
Möglicherweise möchten Sie NLS_COMP auch auf LINGUISTIC setzen, um einen Sprachvergleich zu erzwingen:
alter session set nls_comp=LINGUISTIC;
Um die Leistung zu verbessern, können Sie einen Sprachindex erstellen:
create index my_linguistc_index on my_table (NLSSORT(column_1, 'NLS_SORT = BINARY_CI'));
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie führt man in Oracle eine Suche ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung durch?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
