


Targeting mehrerer .NET Frameworks mit bedingter Kompilierung
Die bedingte Kompilierung bietet einen leistungsstarken Mechanismus zum Anpassen Ihres C#-Codes an bestimmte .NET Framework-Versionen, um Kompatibilität sicherzustellen und versionspezifische Fehler zu vermeiden. Dies wird durch Präprozessoranweisungen erreicht.
Präprozessoranweisungen nutzen
Präprozessoranweisungen ermöglichen es Ihnen, Codeblöcke basierend auf definierten Symbolen bedingt einzuschließen oder auszuschließen. Zum Beispiel:
#if NET40 using FooXX = Foo40; #elif NET35 using FooXX = Foo35; #else using FooXX = Foo20; // Default if NET40 and NET35 aren't defined #endif
Beachten Sie, dass NET40
, NET35
und NET20
nicht automatisch definiert werden; Sie müssen sie explizit festlegen.
Symbole über MSBuild definieren
Sie können diese Symbole mithilfe der /p:DefineConstants
MSBuild-Eigenschaft einfügen:
<code>/p:DefineConstants="NET40"</code>
Dadurch wird das Symbol NET40
zur Build-Konfiguration des Projekts hinzugefügt.
Build-Konfigurationen verwalten
Alternativ können Sie in Ihrer Projektdatei unterschiedliche Build-Konfigurationen erstellen. Jede Konfiguration kann ihren eigenen DefineConstants
-Wert definieren:
<PropertyGroup Condition="'$(Framework)' == 'NET20'"> <DefineConstants>NET20</DefineConstants> </PropertyGroup> <PropertyGroup Condition="'$(Framework)' == 'NET35'"> <DefineConstants>NET35</DefineConstants> </PropertyGroup>
Legen Sie in einer Ihrer Konfigurationen eine Standard-Framework-Version fest, zum Beispiel:
<PropertyGroup> <Framework>NET35</Framework> </PropertyGroup>
Automatisierte Neukompilierung für verschiedene Versionen
Nachdem Sie Ihre Build-Konfigurationen definiert haben, verwenden Sie ein AfterBuild
-Ziel, um für andere Framework-Versionen automatisch neu zu kompilieren:
<Target Name="AfterBuild"> <MSBuild Projects="$(MSBuildProjectFile)" Properties="Framework=NET20" RunEachTargetSeparately="true" Condition="'$(Framework)' != 'NET20'" /> </Target>
Dadurch wird Ihr Projekt nach dem ersten Build für .NET 2.0 neu kompiliert (vorausgesetzt, .NET 3.5 ist die Standardeinstellung). Bei jeder Kompilierung werden die entsprechenden bedingten Definitionen verwendet.
Fortgeschrittene Techniken
Bedingte Kompilierung geht über einfache using
-Anweisungen hinaus. Sie können auch ganze Dateien oder Referenzen basierend auf dem Ziel-Framework bedingt einschließen oder ausschließen und so eine differenzierte Kontrolle über Ihren Build-Prozess ermöglichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich die bedingte Kompilierung verwenden, um auf verschiedene .NET Framework-Versionen abzuzielen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel werden die C -Standard -Vorlagenbibliothek (STL) erläutert, die sich auf seine Kernkomponenten konzentriert: Container, Iteratoren, Algorithmen und Funktoren. Es wird beschrieben, wie diese interagieren, um die generische Programmierung, die Verbesserung der Codeeffizienz und die Lesbarkeit t zu ermöglichen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Verwendung von STL -Algorithmus in c. Es betont die Auswahl der Datenstruktur (Vektoren vs. Listen), Algorithmus -Komplexitätsanalyse (z. B. std :: sortieren vs. std :: partial_sort), Iteratoranwendungen und parallele Ausführung. Häufige Fallstricke wie

In diesem Artikel wird die effektive Ausnahmebehandlung in C, Covering Try, Catch und Wurp Mechanics, beschrieben. Es betont Best Practices wie Raii, die Vermeidung unnötiger Fangblöcke und die Protokollierung von Ausnahmen für robusten Code. Der Artikel befasst sich auch mit Perf

In dem Artikel wird die Verwendung von Move Semantics in C erörtert, um die Leistung zu verbessern, indem unnötiges Kopieren vermieden wird. Es umfasst die Implementierung von Bewegungskonstruktoren und Zuordnungsbetreibern unter Verwendung von STD :: MOVE

Artikel erörtert den effektiven Einsatz von RValue -Referenzen in C für Bewegungssemantik, perfekte Weiterleitung und Ressourcenmanagement, wobei Best Practices und Leistungsverbesserungen hervorgehoben werden. (159 Charaktere)

C 20 -Bereiche verbessern die Datenmanipulation mit Ausdruckskraft, Komposition und Effizienz. Sie vereinfachen komplexe Transformationen und integrieren sich in vorhandene Codebasen, um eine bessere Leistung und Wartbarkeit zu erhalten.

In dem Artikel wird der dynamische Versand in C, seine Leistungskosten und Optimierungsstrategien erörtert. Es unterstreicht Szenarien, in denen der dynamische Versand die Leistung beeinflusst, und vergleicht sie mit statischer Versand, wobei die Kompromisse zwischen Leistung und Betonung betont werden

C Sprachdatenstruktur: Die Datenrepräsentation des Baumes und des Diagramms ist eine hierarchische Datenstruktur, die aus Knoten besteht. Jeder Knoten enthält ein Datenelement und einen Zeiger auf seine untergeordneten Knoten. Der binäre Baum ist eine besondere Art von Baum. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinderknoten. Die Daten repräsentieren structTreenode {intdata; structTreenode*links; structTreenode*rechts;}; Die Operation erstellt einen Baumtraversalbaum (Vorbereitung, in Ordnung und späterer Reihenfolge) Suchbauminsertion-Knoten Lösches Knotendiagramm ist eine Sammlung von Datenstrukturen, wobei Elemente Scheitelpunkte sind, und sie können durch Kanten mit richtigen oder ungerechten Daten miteinander verbunden werden, die Nachbarn darstellen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version