suchen
HeimDatenbankMySQL-TutorialWie erstelle ich SQL CREATE-Skripte für vorhandene Tabellen?

How to Generate SQL CREATE Scripts for Existing Tables?

So generieren Sie SQL-Erstellungsskripts für vorhandene Tabellen mit Abfrage

Diese Frage bezieht sich auf die Generierung von SQL-CREATE-Skripts für bereits vorhandene Tabellen. Obwohl die bereitgestellte Syntax diese Aufgabe genau löst, können einige Verbesserungen an der Antwort vorgenommen werden.

Verbesserte Antwort:

Möglicherweise ist dies hilfreich für Sie. Dieses Skript generiert Indizes, Fremdschlüssel (FKs), einen Primärschlüssel (PK) und die gemeinsame Struktur für jede Tabelle. Das Skript besteht aus einem Abfrageteil, der Tabelleninformationen sammelt und die entsprechenden CREATE-Anweisungen verkettet.

Berücksichtigen Sie beispielsweise die folgende Tabellendefinition:

CREATE TABLE [dbo].[WorkOut]
(
[WorkOutID] [bigint] IDENTITY(1,1) NOT NULL,
[TimeSheetDate] [datetime] NOT NULL,
[DateOut] [datetime] NOT NULL,
[EmployeeID] [int] NOT NULL,
[IsMainWorkPlace] [bit] NOT NULL,
[DepartmentUID] [uniqueidentifier] NOT NULL,
[WorkPlaceUID] [uniqueidentifier] NULL,
[TeamUID] [uniqueidentifier] NULL,
[WorkShiftCD] [nvarchar](10) NULL,
[WorkHours] [real] NULL,
[AbsenceCode] [varchar](25) NULL,
[PaymentType] [char](2) NULL,
[CategoryID] [int] NULL,
[Year] AS (datepart(year,[TimeSheetDate])),
CONSTRAINT [PK_WorkOut] PRIMARY KEY CLUSTERED ([WorkOutID] ASC)
) ON [PRIMARY]

ALTER TABLE [dbo].[WorkOut] ADD  CONSTRAINT [DF__WorkOut__IsMainW__2C1E8537] DEFAULT ((1)) FOR [IsMainWorkPlace]

ALTER TABLE [dbo].[WorkOut] WITH CHECK ADD CONSTRAINT [FK_WorkOut_Employee_EmployeeID] FOREIGN KEY([EmployeeID]) REFERENCES [dbo].[Employee] ([EmployeeID])

ALTER TABLE [dbo].[WorkOut] CHECK CONSTRAINT [FK_WorkOut_Employee_EmployeeID]

Ein Abfrageskript kann zum Generieren verwendet werden die DDL-Anweisung, um die Tabelle neu zu erstellen.

Declare @table_name SYSNAME = 'dbo.WorkOut'

Declare
@object_name SYSNAME,
@object_id INT

SELECT
@object_name = '[' + s.name + '].[' + o.name + ']',
@object_id = o.[object_id]
FROM sys.objects o WITH (NOWAIT)
JOIN sys.schemas s WITH (NOWAIT) ON o.[schema_id] = s.[schema_id]
WHERE s.name + '.' + o.name = @table_name
AND o.[type] = 'U'
AND o.is_ms_shipped = 0

DECLARE @SQL NVARCHAR(MAX) = ''

;WITH index_column AS
(
SELECT
ic.[object_id],
ic.index_id,
ic.is_descending_key,
ic.is_included_column,
c.name
FROM sys.index_columns ic WITH (NOWAIT)
JOIN sys.columns c WITH (NOWAIT) ON ic.[object_id] = c.[object_id] AND ic.column_id = c.column_id
WHERE ic.[object_id] = @object_id
),
fk_columns AS
(
SELECT
k.constraint_object_id,
cname = c.name,
rcname = rc.name
FROM sys.foreign_key_columns k WITH (NOWAIT)
JOIN sys.columns rc WITH (NOWAIT) ON rc.[object_id] = k.referenced_object_id AND rc.column_id = k.referenced_column_id
JOIN sys.columns c WITH (NOWAIT) ON c.[object_id] = k.parent_object_id AND c.column_id = k.parent_column_id
WHERE k.parent_object_id = @object_id
)
SELECT @SQL = 'CREATE TABLE ' + @object_name + CHAR(13) + '(' + CHAR(13) + STUFF((
SELECT CHAR(9) + ', [' + c.name + '] ' +
CASE WHEN c.is_computed = 1
THEN 'AS ' + cc.[definition]
ELSE UPPER(tp.name) +
CASE WHEN tp.name IN ('varchar', 'char', 'varbinary', 'binary', 'text')
THEN '(' + CASE WHEN c.max_length = -1 THEN 'MAX' ELSE CAST(c.max_length AS VARCHAR(5)) END + ')'
WHEN tp.name IN ('nvarchar', 'nchar', 'ntext')
THEN '(' + CASE WHEN c.max_length = -1 THEN 'MAX' ELSE CAST(c.max_length / 2 AS VARCHAR(5)) END + ')'
WHEN tp.name IN ('datetime2', 'time2', 'datetimeoffset')
THEN '(' + CAST(c.scale AS VARCHAR(5)) + ')'
WHEN tp.name IN ('decimal', 'numeric')
THEN '(' + CAST(c.[precision] AS VARCHAR(5)) + ',' + CAST(c.scale AS VARCHAR(5)) + ')'
ELSE ''
END +
CASE WHEN c.collation_name IS NOT NULL THEN ' COLLATE ' + c.collation_name ELSE '' END +
CASE WHEN c.is_nullable = 1 THEN ' NULL' ELSE ' NOT NULL' END +
CASE WHEN dc.[definition] IS NOT NULL THEN ' DEFAULT' + dc.[definition] ELSE '' END +
CASE WHEN ic.is_identity = 1 THEN ' IDENTITY(' + CAST(ISNULL(ic.seed_value, '0') AS CHAR(1)) + ',' + CAST(ISNULL(ic.increment_value, '1') AS CHAR(1)) + ')' ELSE '' END
END + CHAR(13)
FROM sys.columns c WITH (NOWAIT)
JOIN sys.types tp WITH (NOWAIT) ON c.user_type_id = tp.user_type_id
LEFT JOIN sys.computed_columns cc WITH (NOWAIT) ON c.[object_id] = cc.[object_id] AND c.column_id = cc.column_id
LEFT JOIN sys.default_constraints dc WITH (NOWAIT) ON c.default_object_id != 0 AND c.[object_id] = dc.parent_object_id AND c.column_id = dc.parent_column_id
LEFT JOIN sys.identity_columns ic WITH (NOWAIT) ON c.is_identity = 1 AND c.[object_id] = ic.[object_id] AND c.column_id = ic.column_id
WHERE c.[object_id] = @object_id
ORDER BY c.column_id
FOR XML PATH(''), TYPE).value('.', 'NVARCHAR(MAX)'), 1, 2, CHAR(9) + ' ')
+ ISNULL((SELECT CHAR(9) + ', CONSTRAINT [' + k.name + '] PRIMARY KEY (' +
(SELECT STUFF((
SELECT ', [' + c.name + '] ' + CASE WHEN ic.is_descending_key = 1 THEN 'DESC' ELSE 'ASC' END
FROM sys.index_columns ic WITH (NOWAIT)
JOIN sys.columns c WITH (NOWAIT) ON c.[object_id] = ic.[object_id] AND c.column_id = ic.column_id
WHERE ic.is_included_column = 0
AND ic.[object_id] = k.parent_object_id
AND ic.index_id = k.unique_index_id
FOR XML PATH(N''), TYPE).value('.', 'NVARCHAR(MAX)'), 1, 2, ''))
+ ')' + CHAR(13)
FROM sys.key_constraints k WITH (NOWAIT)
WHERE k.parent_object_id = @object_id
AND k.[type] = 'PK'), '') + ')' + CHAR(13)
+ ISNULL((SELECT (
SELECT CHAR(13) +
'ALTER TABLE ' + @object_name + ' WITH'
+ CASE WHEN fk.is_not_trusted = 1
THEN ' NOCHECK'
ELSE ' CHECK'
END +
' ADD CONSTRAINT [' + fk.name + '] FOREIGN KEY('
+ STUFF((
SELECT ', [' + k.cname + ']'
FROM fk_columns k
WHERE k.constraint_object_id = fk.[object_id]
FOR XML PATH(''), TYPE).value('.', 'NVARCHAR(MAX)'), 1, 2, '')
+ ')' +
' REFERENCES [' + SCHEMA_NAME(ro.[schema_id]) + '].[' + ro.name + '] ('
+ STUFF((
SELECT ', [' + k.rcname + ']'
FROM fk_columns k
WHERE k.constraint_object_id = fk.[object_id]
FOR XML PATH(''), TYPE).value('.', 'NVARCHAR(MAX)'), 1, 2, '')
+ ')'
+ CASE
WHEN fk.delete_referential_action = 1 THEN ' ON DELETE CASCADE'
WHEN fk.delete_referential_action = 2 THEN ' ON DELETE SET NULL'
WHEN fk.delete_referential_action = 3 THEN ' ON DELETE SET DEFAULT'
ELSE ''
END
+ CASE

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle ich SQL CREATE-Skripte für vorhandene Tabellen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie geht MySQL mit der Datenreplikation um?Wie geht MySQL mit der Datenreplikation um?Apr 28, 2025 am 12:25 AM

MySQL verarbeitet die Datenreplikation durch drei Modi: Asynchron, halbsynchron und Gruppenreplikation. 1) Die asynchrone Replikationsleistung ist hoch, die Daten können jedoch verloren gehen. 2) Die halbsynchrone Replikation verbessert die Datensicherheit, erhöht jedoch die Latenz. 3) Die Gruppenreplikation unterstützt die Replikation und das Failover mit mehreren Master, die für Anforderungen an hoher Verfügbarkeit geeignet sind.

Wie können Sie die Erklärungserklärung verwenden, um die Abfrageleistung zu analysieren?Wie können Sie die Erklärungserklärung verwenden, um die Abfrageleistung zu analysieren?Apr 28, 2025 am 12:24 AM

Die Erklärungserklärung kann verwendet werden, um die SQL -Abfrageleistung zu analysieren und zu verbessern. 1. Führen Sie die Erklärung zur Erklärung aus, um den Abfrageplan anzuzeigen. 2. Analysieren Sie die Ausgabeergebnisse, achten Sie auf den Zugriffstyp, die Indexverwendung und den Verbindung der Reihenfolge. 3. Erstellen oder passen Sie die Indizes anhand der Analyseergebnisse an, optimieren Sie die Join -Operationen und vermeiden Sie die volle Tabellen -Scan, um die Effizienz der Abfrage zu verbessern.

Wie können Sie eine MySQL -Datenbank wiederherstellen und wiederherstellen?Wie können Sie eine MySQL -Datenbank wiederherstellen und wiederherstellen?Apr 28, 2025 am 12:23 AM

Die Verwendung von MySQldump für logische Sicherungen und MySQLenterPriseBackups für Hot Backup ist effektive Möglichkeiten, um MySQL -Datenbanken zu sichern. 1. Verwenden Sie MySQldump, um die Datenbank zu sichern: mysqldump-uroot-pmydatabase> mydatabase_backup.sql. 2. Verwenden Sie MySQLenterPriseBackup für Hot Backup: Mysqlbackup-User = Root-Password = Passwort-Backup-Dir =/path/to/backupbackup. Verwenden Sie bei der Wiederherstellung das entsprechende Leben

Was sind einige häufige Ursachen für langsame Abfragen in MySQL?Was sind einige häufige Ursachen für langsame Abfragen in MySQL?Apr 28, 2025 am 12:18 AM

Die Hauptgründe für die langsame MySQL -Abfrage sind fehlende oder unsachgemäße Verwendung von Indizes, Komplexität der Abfrage, übermäßiges Datenvolumen und unzureichende Hardware -Ressourcen. Zu den Optimierungsvorschlägen gehören: 1. Erstellen Sie geeignete Indizes; 2. Optimieren Sie Abfrageanweisungen; 3.. Verwenden Sie die Tabellenpartitionierungstechnologie; 4.. Angemessene Hardware upgraden.

Was sind Ansichten in MySQL?Was sind Ansichten in MySQL?Apr 28, 2025 am 12:04 AM

MySQL View ist eine virtuelle Tabelle, die auf SQL -Abfrageergebnissen basiert und keine Daten speichert. 1) Ansichten vereinfachen komplexe Abfragen, 2) die Datensicherheit verbessern und 3) die Datenkonsistenz beibehalten. Ansichten sind Abfragen in Datenbanken, die wie Tabellen verwendet werden können, aber Daten werden dynamisch generiert.

Was sind die Unterschiede in der Syntax zwischen MySQL und anderen SQL -Dialekten?Was sind die Unterschiede in der Syntax zwischen MySQL und anderen SQL -Dialekten?Apr 27, 2025 am 12:26 AM

MySQLDIFFERSFROMOTHERQLDIALCTSINSYNTAXFORLIMIT, Auto-Increment, StringComparison, Unterabfragen und Performanceanalyse.1) Mysqluse Slimit, whileqlServerusSestopandorakelSrownum.2) Mysql'Sauto_incrementContrastswithpostgresql'Sserialandoracle'ssequencandt

Was ist MySQL Partitioning?Was ist MySQL Partitioning?Apr 27, 2025 am 12:23 AM

Die MySQL -Partitionierung verbessert die Leistung und vereinfacht die Wartung. 1) Teilen Sie große Tabellen nach bestimmten Kriterien (z. B. Datumsbereichen) in kleine Stücke, 2) Daten in unabhängige Dateien physikalisch unterteilen, 3) MySQL kann sich auf verwandte Partitionen konzentrieren, wenn Sie abfragen, 4) Abfragoptimierer kann nicht verwandte Partitionen überspringen, 5) Die Auswahl der richtigen Partitionsstrategie und die regelmäßige Wartung des Schlüssels ist der Schlüssel.

Wie gewähren und widerrufen Sie Privilegien in MySQL?Wie gewähren und widerrufen Sie Privilegien in MySQL?Apr 27, 2025 am 12:21 AM

Wie kann man Berechtigungen in MySQL erteilen und widerrufen? 1. Verwenden Sie die Stipendienerklärung, um Berechtigungen wie GrantAllPrivileGesAndatabase_Name.to'username'@'host '; 2. Verwenden Sie die Revoke -Erklärung, um Berechtigungen wie RevokeAllPrivileGeDatabase_Name.From'username'@'host 'zu widerrufen, um eine rechtzeitige Kommunikation von Genehmigungsänderungen zu gewährleisten.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft