


Hallo JavaScript-Enthusiasten!
Willkommen zur dieswöchigen Ausgabe von „Diese Woche in JavaScript“!
Was steht auf der Tagesordnung?
Node.js umfasst natives TypeScript, Shadcn/ui stiehlt das Rampenlicht in JavaScript Rising Stars und wir haben neue Importattribute – plus die unverzichtbaren Tools für Entwickler im Jahr 2025!
Natives TypeScript in Node.js: Ein Game-Changer
Ab Node.js v23.6.0 können Sie TypeScript-Dateien jetzt nativ ohne zusätzliche Tools ausführen. Folgendes müssen Sie wissen:
Nahtloses Typ-Stripping: Keine Jonglier-Tools mehr wie ts-node – Node.js übernimmt das Typ-Stripping selbst.
Noch keine vollständige Transpilierung: Einige TypeScript-Funktionen wie JSX, Enumerationen und Dekoratoren werden nicht unterstützt, aber für die meisten Projekte vereinfacht dies den Arbeitsablauf.
Auf Wiedersehen Vorkompilieren: Verabschieden Sie sich von komplexen Setups! Dieses Update vereinfacht die Arbeit mit TypeScript in Node.js drastisch.
2024 JavaScript Rising Stars: Shadcn/ui steht im Mittelpunkt
Die 9. Ausgabe von JavaScript Rising Stars ist erschienen und die Trends sind klar:
Shadcn/ui dominiert: Es gewinnt an Bedeutung, da es Entwicklern ermöglicht, ihre Komponenten vollständig zu besitzen, ohne auf externe Bibliotheken angewiesen zu sein.
Die große Neuigkeit von React 19: Die Unterstützung von Webkomponenten hat React auf die nächste Stufe gehoben.
Vite und darüber hinaus: Vite glänzt weiterhin im Werkzeugbereich, wobei Rspack und Rolldown einen starken Auftritt hinlegen.
Bun für Windows: Bun unterstützt jetzt Windows und ist damit eine noch vielseitigere Laufzeit für JS-Entwickler.
Zustand für State Management: Einfachheit gewinnt mit Zustand, da es bei Entwicklern zum Favoriten für State Management wird.
Importattribute: Vereinfachen Sie die Dateiverwaltung
Eine neue ECMAScript-Funktion, Attribute importieren, optimiert die Dateiverwaltung. Darum ist es wichtig:
Dateitypen angeben: Beim Importieren von Nicht-JS-Dateien (JSON, CSS, WebAssembly) können Sie jetzt Dateitypen angeben, um potenzielle Fehler zu reduzieren.
Verwechslungen vermeiden: Dies erleichtert die Arbeit mit großen Projekten oder externen Servern erheblich, da Sie mehr Kontrolle über dynamische Importe und Dateitypen haben.
Workflow-Verbesserung: Dies ist besonders vorteilhaft für Projekte, die eine Vielzahl von Dateitypen verarbeiten, wodurch sie vorhersehbarer und fehlerresistenter werden.
Tools und Releases, die Sie kennen sollten
Das JavaScript-Ökosystem entwickelt sich ständig weiter und diese Tools helfen Ihnen, immer einen Schritt voraus zu sein:
pnpm 10: Schnellere Abhängigkeitsbehandlung, höhere Sicherheit mit SHA256-Hashing und Lebenszyklusskripte werden nicht mehr automatisch ausgeführt. Es gibt sowohl Team- als auch Einzelprojekten einen Schub.
Bun v1.1.43: Native S3-Unterstützung, V8-Heap-Snapshots für besseres Debugging und HTML-Bündelung machen es zu einem Kraftpaket für Ihre Cloud-basierten Apps.
Tesseract.js 6: OCR ist jetzt noch schneller und schlanker! Das Update reduziert Speicherverluste und die Ressourcennutzung und bietet zusätzliche Kontrolle über die Ausgabe wie HTML-Text.
QuickJS 0.8: Präzision trifft auf Leistung! Neue Math.sumPrecise-Funktion, verbesserte Fehlerbehandlung und bessere Windows-Unterstützung machen dies zu einem großartigen Update.
trimMiddle(): Perfekt zum Kürzen langer Zeichenfolgen wie Dateinamen, ohne wichtige Inhalte zu verlieren, verarbeitet sogar Emojis präzise.
React-Toastify v11: In-Page-Benachrichtigungen sind jetzt noch einfacher. Vereinfachte DOM-Struktur, integrierte Stile und benutzerdefinierte Fortschrittsbalken mit integrierten Aktualisierungen der Barrierefreiheit.
Und das ist alles für die siebzehnte Ausgabe von „Diese Woche in JavaScript“, präsentiert von jam.dev – dem Tool, das es Ihrem Team unmöglich macht, Ihnen fehlerhafte Fehlerberichte zu senden.
Teilen Sie diesen Newsletter gerne mit einem anderen Entwickler und stellen Sie sicher, dass Sie ihn abonniert haben, um über die nächste Ausgabe benachrichtigt zu werden.
Bis zum nächsten Mal viel Spaß beim Codieren!
Referenzen
Native TypeScript in Node.js
2024 JavaScript Rising Stars
Attribute importieren
pnpm 10
Brötchen v1.1.43
Tesseract.js 6
QuickJS 0.8
trimMiddle()
React-Toastify v11
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNode.js unterstützt jetzt TypeScript, der Bericht „JavaScript Rising Stars' ist erschienen, NEUE Entwicklertools und mehr. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
