Als Bestsellerautor lade ich Sie ein, meine Bücher auf Amazon zu erkunden. Vergessen Sie nicht, mir auf Medium zu folgen und Ihre Unterstützung zu zeigen. Danke schön! Ihre Unterstützung bedeutet die Welt!
Als Java-Entwickler mit jahrelanger Erfahrung in der Optimierung von Anwendungen bin ich auf zahlreiche Leistungsherausforderungen gestoßen. Heute werde ich sechs leistungsstarke Techniken zum Optimieren von JVM-Anwendungen vorstellen, die konsistent Ergebnisse geliefert haben.
Profiling ist die Grundlage jeder Leistungsoptimierungsmaßnahme. Es ist wichtig, das Verhalten Ihrer Anwendung unter realen Bedingungen regelmäßig zu analysieren. Tools wie JProfiler und VisualVM bieten unschätzbare Einblicke in Methodenausführungszeiten, Speichernutzung und Thread-Verhalten.
Ich habe einmal an einem System gearbeitet, bei dem es zu Spitzenzeiten zu unerklärlichen Verlangsamungen kam. Durch die Profilierung der Anwendung entdeckten wir eine scheinbar harmlose Methode, die tausende Male pro Sekunde aufgerufen wurde. Diese Methode führte unnötige Zeichenfolgenverkettungen durch, was zu einer übermäßigen Objekterstellung und Speicherbereinigung führte. Nach der Optimierung dieser einzelnen Methode verbesserte sich die Reaktionszeit unserer Anwendung um 30 %.
Um mit der Profilerstellung zu beginnen, hängen Sie JProfiler an Ihre laufende Anwendung an:
java -agentpath:/path/to/libjprofilerti.so=port=8849 -jar myapp.jar
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die CPU-Auslastung, die Speicherzuweisung und sogar die SQL-Abfrageleistung analysieren. Konzentrieren Sie sich auf heiße Methoden – diejenigen, die die meiste CPU-Zeit verbrauchen oder den meisten Speicher zuweisen.
Die Optimierung der Garbage Collection (GC) ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Java-Leistungsoptimierung. Die Wahl des Garbage Collectors und seine Konfiguration können sich erheblich auf die Leistung und Reaktionsfähigkeit der Anwendung auswirken.
Für die meisten modernen Anwendungen empfehle ich, mit dem G1-Garbage Collector zu beginnen. Es wurde entwickelt, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Durchsatz- und Pausenzeiten zu gewährleisten, insbesondere für Anwendungen mit großen Heaps.
So aktivieren Sie G1GC und legen ein Ziel für die maximale Pausenzeit fest:
java -XX:+UseG1GC -XX:MaxGCPauseMillis=200 -jar myapp.jar
Begnügen Sie sich jedoch nicht damit, nur G1GC zu aktivieren. Überwachen Sie Ihre GC-Protokolle, um zu verstehen, wie sich der Collector verhält:
java -XX:+UseG1GC -Xlog:gc*:file=gc.log -jar myapp.jar
Analysieren Sie diese Protokolle, um Muster zu erkennen und Ihre GC-Parameter entsprechend anzupassen. Wenn Sie beispielsweise häufig vollständige GC-Pausen sehen, müssen Sie möglicherweise die Heap-Größe erhöhen oder die Größe der G1-Region anpassen.
Für Anwendungen mit strengen Latenzanforderungen sollten Sie die Verwendung von ZGC oder Shenandoah in Betracht ziehen. Ziel dieser Kollektoren ist es, die GC-Pausen selbst bei großen Heaps unter 10 ms zu halten.
Der JIT-Compiler (Just-In-Time) ist ein leistungsstarker Verbündeter bei der Erzielung optimaler Leistung. Es analysiert Ihren Code zur Laufzeit und wendet ausgefeilte Optimierungen an. Um das JIT jedoch voll nutzen zu können, ist es wichtig zu verstehen, wie es funktioniert.
Methoden, die häufig ausgeführt werden oder Schleifen enthalten, sind Hauptkandidaten für die JIT-Kompilierung. Sie können dem JIT helfen, indem Sie Ihren Code so strukturieren, dass diese Hot Paths offensichtlich sind. Ziehen Sie beispielsweise Schleifen mit vorhersehbaren Ausgangsbedingungen einer komplexen Verzweigungslogik vor.
Um zu sehen, welche Methoden kompiliert werden, aktivieren Sie die JIT-Protokollierung:
java -agentpath:/path/to/libjprofilerti.so=port=8849 -jar myapp.jar
Wenn Sie bemerken, dass wichtige Methoden nicht kompiliert werden, erwägen Sie die Verwendung von JVM-Flags, um die Kompilierung zu erzwingen:
java -XX:+UseG1GC -XX:MaxGCPauseMillis=200 -jar myapp.jar
Dies senkt den Aufrufschwellenwert für die Kompilierung und verbessert möglicherweise die Startleistung.
Die Auswahl der richtigen Datenstrukturen kann einen enormen Unterschied in der Anwendungsleistung bewirken. Die Standardsammlungen von Java sind vielseitig, aber spezialisierte Bibliotheken können für bestimmte Anwendungsfälle erhebliche Leistungsverbesserungen bieten.
Ich hatte großen Erfolg mit Eclipse Collections, insbesondere bei Anwendungen, die mit großen Datenmengen arbeiten. Beispielsweise kann das Ersetzen einer Standard-ArrayList durch eine Eclipse IntArrayList die Speichernutzung reduzieren und die Iterationsgeschwindigkeit verbessern:
java -XX:+UseG1GC -Xlog:gc*:file=gc.log -jar myapp.jar
Erwägen Sie bei Anwendungen mit komplexen Domänenmodellen die Verwendung spezialisierter Sammlungen, die Ihren Datenzugriffsmustern entsprechen. Wenn Sie häufig Objekte anhand mehrerer Attribute suchen müssen, ist eine Karte mit mehreren Schlüsseln möglicherweise effizienter als verschachtelte HashMaps.
Verzögerte Initialisierung und Caching sind leistungsstarke Techniken zur Verbesserung sowohl der Startzeit als auch der Laufzeitleistung. Indem Sie die Objekterstellung bis zur Notwendigkeit aufschieben, können Sie die Speichernutzung reduzieren und die Startzeiten verkürzen.
Hier ist ein einfaches Beispiel für eine verzögerte Initialisierung:
java -XX:+PrintCompilation -jar myapp.jar
Dieses doppelt überprüfte Sperrmuster stellt sicher, dass die teure Ressource nur dann erstellt wird, wenn sie zum ersten Mal benötigt wird.
Für das Caching habe ich festgestellt, dass Caffeine eine ausgezeichnete Bibliothek ist. Es bietet eine leistungsstarke, nahezu optimale Caching-Lösung mit minimaler Konfiguration:
java -XX:CompileThreshold=1000 -jar myapp.jar
In diesem Cache werden bis zu 10.000 Einträge gespeichert, sie verfallen nach 5 Minuten und werden nach 1 Minute automatisch aktualisiert.
Die Optimierung von E/A-Vorgängen ist von entscheidender Bedeutung für Anwendungen, die große Datenmengen oder häufige Netzwerkkommunikation verarbeiten. Nicht blockierende E/A können den Durchsatz erheblich verbessern, indem sie einem einzelnen Thread ermöglichen, mehrere Verbindungen zu verarbeiten.
Java NIO bietet leistungsstarke Tools für nicht blockierende E/A. Hier ist ein einfaches Beispiel eines nicht blockierenden Servers:
IntArrayList intList = new IntArrayList(); for (int i = 0; i <p>Dieser Server kann mehrere Verbindungen effizient verarbeiten, ohne für jeden Client einen neuen Thread zu erzeugen.</p> <p>Für Anwendungen, die große Dateien verarbeiten, können speicherzugeordnete Dateien erhebliche Leistungsverbesserungen bieten. Sie ermöglichen es Ihnen, eine Datei so zu behandeln, als ob sie sich im Speicher befände, was bei bestimmten Zugriffsmustern viel schneller sein kann als herkömmliche E/A:<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">public class ExpensiveResource { private static ExpensiveResource instance; private ExpensiveResource() { // Expensive initialization } public static ExpensiveResource getInstance() { if (instance == null) { synchronized (ExpensiveResource.class) { if (instance == null) { instance = new ExpensiveResource(); } } } return instance; } }
Diese Technik ist besonders effektiv für Anwendungen, die wahlfreien Zugriff auf große Dateien benötigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Optimierung von Java-Anwendungen ein fortlaufender Prozess ist, der regelmäßige Profilerstellung, Analyse und Iteration erfordert. Durch die Anwendung dieser sechs Techniken – Profilerstellung, GC-Optimierung, Nutzung der JIT-Kompilierung, Verwendung effizienter Datenstrukturen, Implementierung verzögerter Initialisierung und Caching sowie Optimierung von E/A-Vorgängen – können Sie die Leistung Ihrer Java-Anwendungen erheblich steigern.
Denken Sie daran, dass es bei der Leistungsoptimierung oft darum geht, fundierte Kompromisse einzugehen. Was für eine Anwendung am besten funktioniert, ist für eine andere möglicherweise nicht ideal. Messen Sie immer die Auswirkungen Ihrer Optimierungen und seien Sie darauf vorbereitet, Ihren Ansatz basierend auf realen Leistungsdaten anzupassen.
Bedenken Sie schließlich, dass eine vorzeitige Optimierung zu unnötiger Komplexität führen kann. Schreiben Sie zunächst sauberen, lesbaren Code und optimieren Sie ihn dann basierend auf den Profilerstellungsergebnissen. Mit diesen Techniken in Ihrem Toolkit sind Sie gut gerüstet, um selbst die anspruchsvollsten Leistungsprobleme in Ihren Java-Anwendungen zu bewältigen.
101 Bücher
101 Books ist ein KI-gesteuerter Verlag, der vom Autor Aarav Joshi mitbegründet wurde. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie halten wir unsere Veröffentlichungskosten unglaublich niedrig – einige Bücher kosten nur 4$ – und machen so hochwertiges Wissen für jedermann zugänglich.
Schauen Sie sich unser Buch Golang Clean Code an, das bei Amazon erhältlich ist.
Bleiben Sie gespannt auf Updates und spannende Neuigkeiten. Wenn Sie Bücher kaufen, suchen Sie nach Aarav Joshi, um weitere unserer Titel zu finden. Nutzen Sie den bereitgestellten Link, um von Spezialrabatten zu profitieren!
Unsere Kreationen
Schauen Sie sich unbedingt unsere Kreationen an:
Investor Central | Investor Zentralspanisch | Investor Mitteldeutsch | Intelligentes Leben | Epochen & Echos | Rätselhafte Geheimnisse | Hindutva | Elite-Entwickler | JS-Schulen
Wir sind auf Medium
Tech Koala Insights | Epochs & Echoes World | Investor Central Medium | Puzzling Mysteries Medium | Wissenschaft & Epochen Medium | Modernes Hindutva
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonbewährte JVM-Optimierungstechniken für Java-Entwickler. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Javadevelopmentisnotentirelyplatform-unabhängig vonDuetoseveralfaktoren

Der Java -Code hat Leistungsunterschiede, wenn Sie auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden. 1) Die Implementierungs- und Optimierungsstrategien von JVM sind unterschiedlich wie Oraclejdk und OpenJDK. 2) Die Eigenschaften des Betriebssystems wie Speicherverwaltung und Thread -Planung beeinflussen auch die Leistung. 3) Die Leistung kann durch Auswahl des entsprechenden JVM, Anpassung der JVM -Parameter und der Codeoptimierung verbessert werden.

Java'splattformIndependenceHasLimitationssinformanceOverhead, Version CompatibilityISSues, Herausforderungen mit uneinhaltigem Integration, plattformspezifische Features und JvMinstallation/Wartung.

PlattformIndependenCealLowsProgramstorunonanyPlatformWithoutModification, während der Plattformentwicklungspflicht-spezifische Anpassungen

JitcompilationInjavaenHancesPerformanceWhilemaintainingPlattformindependence.1) ItdynamicalTranslatesByteCodeIntonativemachinecodeatruntime, optimierungFrequentusedCode.2) thejvmremainSpatform-unabhängig, und theAnamejavaaplicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationToricticationTiclicationToryticleuneneen

Javaispopularforcross-plattformdesktopapplicationsduetoits "writeonce, runanywhere" philosophy.1) itusesBytecodethatrunsonanyjvm-tequippedplatform.2) BibliothekenlikeswingandjavafxHelPcreeTsuokninguis.3) itsextsextSesiveSivestandsupports-Lyuis.3) itsextsextSesiveSivestandsupports-Lyuis.3) itsextsextSextsenSivestandsupports-Capo- und --3) itsextsextSextSesiveSivestandsuppandSpommes-Capo-

Gründe für das Schreiben von plattformspezifischem Code in Java sind Zugriff auf bestimmte Betriebssystemfunktionen, die Interaktion mit spezifischer Hardware und die Optimierung der Leistung. 1) Verwenden Sie JNA oder JNI, um auf die Windows -Registrierung zuzugreifen. 2) mit Linux-spezifischen Hardware-Treibern über JNI zu interagieren; 3) Verwenden Sie Metal, um die Spiele auf MacOS über JNI zu optimieren. Das Schreiben von Plattform-spezifischer Code kann jedoch die Portabilität des Codes beeinflussen, die Komplexität erhöhen und potenziell Leistungsaufwand und Sicherheitsrisiken darstellen.

Java wird die Unabhängigkeit der Plattform durch Cloud-native Anwendungen, die Bereitstellung von Multi-Plattform und die Interoperabilität von Cloud-nativen verbessern. 1) Native Cloud -Anwendungen verwenden Graalvm und Quarkus, um die Startgeschwindigkeit zu erhöhen. 2) Java wird auf eingebettete Geräte, mobile Geräte und Quantencomputer ausgedehnt. 3) Durch Graalvm wird sich Java nahtlos in Sprachen wie Python und JavaScript integrieren, um die Interoperabilität der Cross-Sprache zu verbessern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft
