


Golang mit Colly: Verwenden Sie beim Scrapen zufällige gefälschte Benutzeragenten
Website-Scraping führt häufig zu Blockaden aufgrund der Verwendung standardmäßiger oder ungeeigneter Benutzeragenten. Dieser Artikel zeigt eine einfache Methode, um dies zu mildern, indem Sie zufällig ausgewählte gefälschte Benutzeragenten in Ihren Go Colly-Scrapern verwenden.
Fake User-Agents verstehen
Benutzeragenten sind Zeichenfolgen, die den Client identifizieren, der eine Webanfrage stellt. Sie vermitteln Informationen über die Anwendung, das Betriebssystem (Windows, macOS, Linux) und den Browser (Chrome, Firefox, Safari). Websites nutzen diese Informationen für verschiedene Zwecke, einschließlich Sicherheit und Analyse.
Eine typische Benutzeragentenzeichenfolge könnte so aussehen (Chrome auf Android):
<code>'User-Agent': 'Mozilla/5.0 (Linux; Android 10; K) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/131.0.0.0 Mobile Safari/537.36'</code>
Go Collys Standard-Benutzeragent:
<code>"User-Agent": "colly - https://www.php.cn/link/953bd83cb0b9c9f9dc4b3ba0bfc1b236",</code>
Erkennt Ihren Schaber leicht und erhöht das Risiko einer Blockierung. Daher ist der Einsatz eines benutzerdefinierten, zufälligen Benutzeragenten von entscheidender Bedeutung.
Implementierung eines gefälschten Benutzeragenten mit Go Colly
Das Ändern von Anforderungsheadern, um einen benutzerdefinierten Benutzeragenten einzuschließen, wird mithilfe des OnRequest()
-Rückrufs erreicht. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Anfrage eine andere Benutzeragentenzeichenfolge verwendet.
package main import ( "bytes" "log" "github.com/gocolly/colly" ) func main() { c := colly.NewCollector(colly.AllowURLRevisit()) c.OnRequest(func(r *colly.Request) { r.Headers.Set("User-Agent", "Mozilla/5.0 (iPad; CPU OS 12_2 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Mobile/15E148") }) c.OnResponse(func(r *colly.Response) { log.Printf("%s\n", bytes.Replace(r.Body, []byte("\n"), nil, -1)) }) for i := 0; i < 5; i++ { c.Visit("httpbin.org/headers") } }
Dadurch wird ein einziger Benutzeragent für alle Anfragen festgelegt. Für ein robusteres Scraping verwenden Sie einen randomisierten Ansatz.
Rotation durch zufällige Benutzeragenten
Das github.com/lib4u/fake-useragent
-Paket vereinfacht die zufällige Auswahl von Benutzeragenten.
package main import ( "bytes" "fmt" "log" "github.com/gocolly/colly" uaFake "github.com/lib4u/fake-useragent" ) func main() { ua, err := uaFake.New() if err != nil { fmt.Println(err) } c := colly.NewCollector(colly.AllowURLRevisit()) c.OnRequest(func(r *colly.Request) { r.Headers.Set("User-Agent", ua.Filter().GetRandom()) }) c.OnResponse(func(r *colly.Response) { log.Printf("%s\n", bytes.Replace(r.Body, []byte("\n"), nil, -1)) }) for i := 0; i < 5; i++ { c.Visit("httpbin.org/headers") } }
Dieses Code-Snippet ruft für jede Anfrage einen zufälligen Benutzeragenten ab.
Verwendung spezifischer gefälschter Benutzeragenten
github.com/lib4u/fake-useragent
bietet Filteroptionen. Um beispielsweise einen zufälligen Desktop-Chrome-Benutzeragenten zu verwenden:
r.Headers.Set("User-Agent", ua.Filter().Chrome().Platform(uaFake.Desktop).Get())
Denken Sie daran, beim Scrapen immer die robots.txt
und Nutzungsbedingungen einer Website zu respektieren. Die Verwendung zufälliger Benutzeragenten ist eine Technik unter vielen für verantwortungsvolles Web-Scraping. Erwägen Sie auch die Verwendung von Proxys und anderen Header-Verwaltungsstrategien.
Referenzen:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang mit Colly: Verwenden Sie beim Scrapen zufällige gefälschte Benutzeragenten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.