GOTO: Berüchtigter Täter oder missverstandenes Werkzeug?
Im Bereich der Programmierung war die GOTO-Aussage schon immer umstritten. Einige tun es als böses Konstrukt ab, das die Wartung von Code erschwert, während andere seine Verwendung in bestimmten Szenarien verteidigen. Lassen Sie uns untersuchen, ob GOTO von Natur aus schlecht ist, und alternative Methoden zur Unterbrechung der Schleifensteuerung untersuchen.
Analyse der Nachteile von GOTO
Der Hauptkritikpunkt an GOTO besteht darin, dass der Code dadurch schwer zu verstehen und zu begründen ist. Wenn der Kontrollfluss ohne klare Logik zwischen Punkten springt, kann das Verständnis des Ausführungsflusses äußerst schwierig werden. Dies kann zu „Spaghetti-Code“ führen, bei dem die Kontrollpfade unorganisiert und schwer nachzuvollziehen sind.
Darüber hinaus kann GOTO das Refactoring erschweren. Wenn Sie Code ändern müssen, der GOTO verwendet, müssen Sie dessen Auswirkungen auf alle Sprungziele berücksichtigen. Dies kann ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess sein.
Alternativen zur Schleifensteuerung
Wenn also GOTO allgemein als schlechte Praxis gilt, welche Alternativen gibt es dann zur Unterbrechung der Schleifensteuerung? Ein gängiger Ansatz ist die Verwendung von Flag-Variablen. Durch Setzen eines Flags in der inneren Schleife können Sie die Beendigung der äußeren Schleife signalisieren.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ausnahmen zu verwenden. Von der inneren Schleife ausgelöste Ausnahmen führen dazu, dass die Ausführung zum nächstgelegenen Try-Catch-Block zurückgesetzt wird, sodass die Schleifenbeendigung dort verarbeitet werden kann.
GOTOs Verteidigung
Obwohl GOTO seine Mängel hat, kann es in bestimmten Situationen dennoch ein wirksames Werkzeug sein. Zum Beispiel, wenn Sie aus tief verschachtelten Schleifen mit mehreren Abstraktionsebenen ausbrechen müssen. Die Verwendung von GOTO kann in diesem Fall den Code vereinfachen und verständlicher machen.
Darüber hinaus wurden moderne Programmiersprachen weiterentwickelt, um einige der mit GOTOs verbundenen Fallstricke zu mildern. Beispielsweise erlaubt die GOTO-Anweisung von C# keine Konvertierung zwischen Methoden, wodurch das Risiko von „Spaghetti-Code“ verringert wird.
Fazit
Obwohl GOTO ein leistungsstarkes Tool sein kann, sollte es mit Vorsicht verwendet werden und die Häufigkeit seiner Verwendung sollte minimiert werden. Im Allgemeinen ist es am besten, GOTO zu vermeiden, wenn es eine Alternative gibt, die einfacher zu warten und zu verstehen ist. In manchen Fällen, beispielsweise beim Herausspringen aus tief verschachtelten Schleifen oder aus Leistungsgründen, kann GOTO jedoch eine effektive Lösung sein.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst GOTO wirklich so schlecht, wie sein Ruf vermuten lässt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Zukunft von C wird sich auf parallele Computer, Sicherheit, Modularisierung und KI/maschinelles Lernen konzentrieren: 1) Paralleles Computer wird durch Merkmale wie Coroutinen verbessert. 2) Die Sicherheit wird durch strengere Mechanismen vom Typ Überprüfung und Speicherverwaltung verbessert. 3) Modulation vereinfacht die Codeorganisation und die Kompilierung. 4) KI und maschinelles Lernen fordern C dazu auf, sich an neue Bedürfnisse anzupassen, wie z. B. numerische Computer- und GPU -Programmierunterstützung.

C ist in der modernen Programmierung aufgrund seiner effizienten, flexiblen und leistungsstarken Natur immer noch wichtig. 1) C unterstützt objektorientierte Programmierung, geeignet für Systemprogrammierung, Spieleentwicklung und eingebettete Systeme. 2) Polymorphismus ist das Highlight von C und ermöglicht den Aufruf an abgeleitete Klassenmethoden durch Basisklassenzeiger oder Verweise, um die Flexibilität und Skalierbarkeit des Codes zu verbessern.

Die Leistungsunterschiede zwischen C# und C spiegeln sich hauptsächlich in der Ausführungsgeschwindigkeit und des Ressourcenmanagements wider: 1) C ist normalerweise besser in numerischen Berechnungen und Saitenoperationen funktioniert, da sie näher an Hardware liegt und keinen zusätzlichen Aufwand wie Müllsammlung aufweist. 2) C# ist in der Multi-Thread-Programmierung prägnanter, aber seine Leistung ist bei C etwas unterlegen; 3) Welche Sprache zu wählen, sollte anhand der Projektanforderungen und dem Teamtechnologie -Stack ermittelt werden.

C ist in der modernen Welt weit verbreitet und wichtig. 1) In der Spielentwicklung wird C häufig für seine hohe Leistung und Polymorphismus wie Uneralengine und Unity verwendet. 2) In Finanzhandelssystemen machen Cs niedriger Latenz und hoher Durchsatz die erste Wahl, die für den Hochfrequenzhandel und die Echtzeitdatenanalyse geeignet ist.

Es gibt vier häufig verwendete XML-Bibliotheken in C: TinyXML-2, Pugixml, Xerces-C und RapidXML. 1.Tinyxml-2 eignet sich für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen, leichten, aber begrenzten Funktionen. 2. Pugixml ist schnell und unterstützt die XPath -Abfrage, geeignet für komplexe XML -Strukturen. 3.xerces-c ist leistungsstark, unterstützt die DOM- und SAX-Auflösung und ist für die komplexe Verarbeitung geeignet. 4..

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax-, Leistungs- und Anwendungsszenarien. 1) Die C# -Syntax ist prägnanter, unterstützt die Müllsammlung und eignet sich für .NET Framework -Entwicklung. 2) C hat eine höhere Leistung und erfordert eine manuelle Speicherverwaltung, die häufig bei der Systemprogrammierung und der Spieleentwicklung verwendet wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
