


Behebung des Problems mit kreisförmigen Kanten im Gradient Circle Map Generator
In Ihrem Kartengenerator verwenden Sie eine Methode zum Erstellen von Inseln mit Farbverläufe, die zu kreisförmigen Kanten führen. Dieses Problem entsteht, weil das Perlin-Rauschen mit einem Farbgradienten multipliziert wird, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung führt.
Alternativer Ansatz: Rauten- und Quadratalgorithmus
Wie von einem anderen Kommentator vorgeschlagen Erwägen Sie stattdessen die Verwendung des Diamant- und Quadratalgorithmus, der ein natürlicher aussehendes Gelände erzeugt. Hier ist eine Übersicht über die erforderlichen Schritte:
Generierungseigenschaften konfigurieren
Definieren Sie Parameter wie minimale und maximale Höhe, Meeresspiegel und Höhenbereiche für Vegetation, Sand, Erde usw.
Erstellen Sie eine Geländehöhenkarte
Verwenden Sie einen modifizierten Diamanten und Quadratalgorithmus zum Generieren einer Geländekarte mit Höhenwerten. Passen Sie den Algorithmus an, um inselähnliches Gelände zu erstellen, indem Sie Ecken mit der niedrigsten Höhe initialisieren, den ersten Diamantschritt ignorieren und Grenzpunkte nach jeder Quadratiteration auf die minimale Höhe korrigieren.
Oberflächenkarte erstellen
Höhenwerte basierend auf der Höhe auf Oberflächenmerkmale wie Wasser, Schnee, Erde, Sand und Vegetation zuordnen Bereiche.
Zusätzliche Funktionen
Fügen Sie zusätzliche Funktionen basierend auf der Steigung hinzu, z. B. Felsen und Klippen.
Implementierung in C
Hier ist ein C-Code-Schnipsel, der den Diamond-and-Square-Algorithmus zum Generieren der Geländehöhe demonstriert Karten:
void map_random(int _xs,int _ys) { float a,b; int c,t,f; int x,y,z,xx,yy,mxs,mys,dx,dy,dx2,dy2,r,r2; int **ter=NULL,**typ=NULL; Randomize(); // align resolution to power of 2 for (mxs=1;mxs+1<_xs if mxs="3;" for mys="3;" ter="new" int typ="new" diamond square random height map> ter[][] dx=mxs; dx2=dx>>1; r=1>1; r2=r>>1; // set corners values ter[ 0][ 0]=-r2; ter[ 0][mxs]= -r2; ter[mys][ 0]= -r2; ter[mys][mxs]= -r2; ter[dy2][dx2]= r2; for (;dx2|dy2;dx=dx2,dx2>>=1,dy=dy2,dy2>>=1) // subdivide step until full image is filled { if (!dx) dx=1; if (!dy) dy=1; // diamond (skip first one for islands) for (y=dy2,yy=mys-dy2;y>2)+Random(r)-r2; // square for (y=dy2,yy=mys-dy2;y>2)+Random(r)-r2; for (y=dy ,yy=mys-dy ;y>2)+Random(r)-r2; for (x=dx2,xx=mxs-dx2;x xx=ter[0][0]; yy=xx; for (y=0;y<mys for z="ter[y][x];" if>z) xx=z; if (yy<z yy="z;" for ter><p>Dieser Algorithmus erstellt natürlich aussehende Geländekarten, die als Grundlage für Ihren Inselgenerator verwendet werden können.</p></z></mys></_xs>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mithilfe eines Verlaufskreiskartengenerators natürlicher aussehende Inselgeländekarten anstelle kreisförmiger Kanten erstellen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Sie können die Bibliotheken TinyXML, PugixML oder LIBXML2 verwenden, um XML -Daten in C. 1) XML -Dateien zu verarbeiten: Verwenden Sie DOM- oder SAX -Methoden, DOM ist für kleine Dateien geeignet und SAX ist für große Dateien geeignet. 2) XML -Datei generieren: Konvertieren Sie die Datenstruktur in das XML -Format und schreiben Sie in die Datei. In diesen Schritten können XML -Daten effektiv verwaltet und manipuliert werden.

Die Arbeit mit XML -Datenstrukturen in C kann die Bibliothek mit TinyXML oder Pugixml verwenden. 1) Verwenden Sie die PugixML -Bibliothek, um XML -Dateien zu analysieren und zu generieren. 2) Behandeln Sie komplexe verschachtelte XML -Elemente wie Buchinformationen. 3) Optimieren Sie den XML -Verarbeitungscode und es wird empfohlen, effiziente Bibliotheken und Streaming -Parsen zu verwenden. In diesen Schritten können XML -Daten effizient verarbeitet werden.

C dominiert immer noch die Leistungsoptimierung, da die Leistungsverwaltung und die effizienten Ausführungsfunktionen auf niedrigem Level für Spielentwicklung, Finanztransaktionssysteme und eingebettete Systeme unverzichtbar machen. Insbesondere manifestiert es sich als: 1) In der Spieleentwicklung machen Cs Memory Management und effiziente Ausführungsfunktionen von C die bevorzugte Sprache für die Entwicklung der Spiele-Engine. 2) In Finanztransaktionssystemen gewährleisten die Leistungsvorteile von C eine extrem geringe Latenz und einen hohen Durchsatz. 3) In eingebetteten Systemen machen Cs niedrigem Speichermanagement und effiziente Ausführungsfunktionen es in ressourcenbeschränkten Umgebungen sehr beliebt.

Die Auswahl des C XML -Frameworks sollte auf Projektanforderungen basieren. 1) TinyXML ist für ressourcenbezogene Umgebungen geeignet, 2) Pugixml ist für Hochleistungsanforderungen geeignet, 3) Xerces-C unterstützt eine komplexe XMLSchema-Überprüfung, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Lizenzen müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden.

C# eignet sich für Projekte, die Entwicklungseffizienz und Type -Sicherheit erfordern, während C für Projekte geeignet ist, die eine hohe Leistung und Hardwarekontrolle erfordern. 1) C# bietet Müllsammlung und LINQ, geeignet für Unternehmensanwendungen und Windows -Entwicklung. 2) C ist bekannt für seine hohe Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle und wird häufig bei der Programmierung von Spielen und Systemen verwendet.

C -Codeoptimierung kann durch die folgenden Strategien erreicht werden: 1. Verwalten Sie den Speicher für die Optimierung manuell; 2. Schreiben Sie Code, der den Compiler -Optimierungsregeln entspricht; 3. Wählen Sie geeignete Algorithmen und Datenstrukturen aus; 4. Verwenden Sie Inline -Funktionen, um den Call Overhead zu reduzieren. 5. Template Metaprogrammierung anwenden, um zur Kompilierungszeit zu optimieren. 6. Vermeiden Sie unnötiges Kopieren, verwenden Sie bewegliche Semantik- und Referenzparameter. 7. Verwenden Sie const korrekt, um die Compiler -Optimierung zu unterstützen. 8. Wählen Sie geeignete Datenstrukturen wie std :: vector aus.

Das volatile Schlüsselwort in C wird verwendet, um den Compiler darüber zu informieren, dass der Wert der Variablen außerhalb der Codekontrolle geändert werden kann und daher nicht optimiert werden kann. 1) Es wird häufig zum Lesen von Variablen verwendet, die durch Hardware- oder Interrupt -Dienstprogramme wie Sensorstatus geändert werden können. 2) Flüchtige kann Multi-Thread-Sicherheit nicht garantieren und sollte Mutex-Schlösser oder Atomoperationen verwenden. 3) Die Verwendung von volatilen kann zu geringfügigen Leistung führen, um die Programmkorrektheit zu gewährleisten.

Durch die Messung der Thread -Leistung in C kann Timing -Tools, Leistungsanalyse -Tools und benutzerdefinierte Timer in der Standardbibliothek verwendet werden. 1. Verwenden Sie die Bibliothek, um die Ausführungszeit zu messen. 2. Verwenden Sie GPROF für die Leistungsanalyse. Zu den Schritten gehört das Hinzufügen der -PG -Option während der Kompilierung, das Ausführen des Programms, um eine Gmon.out -Datei zu generieren, und das Generieren eines Leistungsberichts. 3. Verwenden Sie das Callgrind -Modul von Valgrind, um eine detailliertere Analyse durchzuführen. Zu den Schritten gehört das Ausführen des Programms zum Generieren der Callgrind.out -Datei und das Anzeigen der Ergebnisse mit KCACHEGRIND. 4. Benutzerdefinierte Timer können die Ausführungszeit eines bestimmten Codesegments flexibel messen. Diese Methoden helfen dabei, die Thread -Leistung vollständig zu verstehen und den Code zu optimieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
