suchen
HeimBackend-EntwicklungPython-TutorialEntwickeln Sie eine Ulauncher-Erweiterung mit einer Befehlsdatenbank

Über das Wochenende habe ich über Reddit ein Projekt aufgenommen, bei dem es um ein Plugin für den Flow Launcher ging. Ich habe eine fzf- und rofi-Version für meine Ubuntu-Linux-Umgebung erstellt und dachte dann: Wie schwierig kann es sein, sie auf uLauncher zu portieren?

Develop a ulauncher extension with a command database

Hier dokumentiere ich, was ich getan habe.

1. Innerhalb ~/.local/share/ulauncher/extensions/

Erstellen Sie ein neues Verzeichnis. In meinem Fall habe ich ~/.local/share/ulauncher/extensions/com.github.ubuntupunk.ulauncher-vim

erstellt

2. Berühren Sie die folgenden Dateien:

├── images
│   └── icon.png
├── versions.json
├── manifest.json
└── main.py

3. Platzieren Sie in „versions.json“ das folgende Beispiel:

[
  {"required_api_version": "2", "commit": "master"}
]

4. In manifest.json

{
  "required_api_version": "2",
  "name": "Demo extension",
  "description": "Extension Description",
  "developer_name": "John Doe",
  "icon": "images/icon.png",
  "options": {
    "query_debounce": 0.1
  },
  "preferences": [
    {
      "id": "demo_kw",
      "type": "keyword",
      "name": "Demo",
      "description": "Demo extension",
      "default_value": "dm"
    }
  ]
}

5. In main.py

from ulauncher.api.client.Extension import Extension
from ulauncher.api.client.EventListener import EventListener
from ulauncher.api.shared.event import KeywordQueryEvent, ItemEnterEvent
from ulauncher.api.shared.item.ExtensionResultItem import ExtensionResultItem
from ulauncher.api.shared.action.RenderResultListAction import RenderResultListAction
from ulauncher.api.shared.action.HideWindowAction import HideWindowAction


class DemoExtension(Extension):

    def __init__(self):
        super().__init__()
        self.subscribe(KeywordQueryEvent, KeywordQueryEventListener())


class KeywordQueryEventListener(EventListener):

    def on_event(self, event, extension):
        items = []
        for i in range(5):
            items.append(ExtensionResultItem(icon='images/icon.png',
                                             name='Item %s' % i,
                                             description='Item description %s' % i,
                                             on_enter=HideWindowAction()))

        return RenderResultListAction(items)

if __name__ == '__main__':
    DemoExtension().run()

6. Bearbeiten Sie nun manifest.json

{
  "required_api_version": "2",
  "name": "Vim Prompter",
  "description": "Vim cheatsheet helper",
  "developer_name": "David Robert Lewis",
  "icon": "images/icon.png",
  "options": {
    "query_debounce": 0.1
  },
  "preferences": [
    {
      "id": "vm_kw",
      "type": "keyword",
      "name": "Vim",
      "description": "Search for Vim commands",
      "default_value": "vm"
    }
  ]

7. Fügen Sie die Funktion zum Laden von Befehlen zu main.py hinzu

class VmExtension(Extension):
    def load_vim_commands(self):
        """Load Vim commands from JSON file."""
        package_dir = os.path.dirname(os.path.abspath(__file__))
        full_path = os.path.join(package_dir, 'db', 'commands.json')   
        with open(full_path, 'r') as file:
            return json.load(file)

    def __init__(self):
        super().__init__()
        self.vim_commands = self.load_vim_commands()
        self.subscribe(KeywordQueryEvent, KeywordQueryEventListener())

8. Erstellen Sie einen Datenbankordner mit Folgendem:

commands.json

Beispielstruktur:

{
  "categories": {
    "navigation": {
      "name": "Navigation",
      "patterns": [
        "scroll",
        "jump",
        "goto",
        "position"
      ],
      "subcategories": {
        "cursor": {
          "name": "Cursor Movement",
          "patterns": [
            "move[s]? cursor",
            "^[hjkl]$",
            "^[HJKL]$",
            "^[wWeEbB]$"
          ]
        },

Sie können die gesamte commands.json hier sehen.

9. Ändern Sie den KeywordQueryEventListener, um die Suchfunktion zu implementieren.

class KeywordQueryEventListener(EventListener):
    def on_event(self, event, extension):
        query = event.get_argument() or ""
        items = []

        # If no query, show all commands (limited to first 8)
        commands_to_show = extension.vim_commands

        # If there's a query, filter commands
        if query:
            commands_to_show = [
                cmd for cmd in extension.vim_commands
                if query.lower() in cmd['command'].lower() or 
                   query.lower() in cmd['description'].lower()
            ]

        # Limit results to first 8 matches
        for cmd in commands_to_show[:8]:
            items.append(ExtensionResultItem(
                icon='images/icon.png',
                name=cmd['command'],
                description=f"{cmd['name']} - {cmd['description']}",
                on_enter=HideWindowAction()
            ))

        return RenderResultListAction(items)

10. Fügen Sie die URL-Öffnungsfunktion hinzu. Wir müssen den Webbrowser importieren und die Aktion on_enter ändern, um die Vim-Befehls-URL zu öffnen

from ulauncher.api.shared.action.OpenUrlAction import OpenUrlAction

class KeywordQueryEventListener(EventListener):
    def on_event(self, event, extension):
        query = event.get_argument() or ""
        items = []

        commands_to_show = extension.vim_commands

        if query:
            commands_to_show = [
                cmd for cmd in extension.vim_commands
                if query.lower() in cmd['command'].lower() or 
                   query.lower() in cmd['description'].lower()
            ]

        for cmd in commands_to_show[:8]:
            url = f"https://vim.rtorr.com/#:~:text={cmd['rtorr_description']}"
            items.append(ExtensionResultItem(
                icon='images/icon.png',
                name=cmd['command'],
                description=f"{cmd['name']} - {cmd['description']}",
                on_enter=OpenUrlAction(url)
            ))

        return RenderResultListAction(items)

11. Wesentliche Änderungen sind:

  • OpenUrlAction-Import hinzugefügt
  • HideWindowAction durch OpenUrlAction ersetzt
  • Die URL wurde mithilfe der rtorr_description des Befehls erstellt

12. Der vollständige Projektcode kann hier eingesehen werden:

ulauncher-vim repo

und die Ulauncher-Erweiterung hier

Referenzen

  1. https://dev.to/brpaz/an-introduction-to-ulauncher-extension-development-1m69
  2. https://ext.ulauncher.io/-/github-ubuntupunk-ulauncher-vim

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEntwickeln Sie eine Ulauncher-Erweiterung mit einer Befehlsdatenbank. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie schneiden Sie ein Python -Array?Wie schneiden Sie ein Python -Array?May 01, 2025 am 12:18 AM

Die grundlegende Syntax für die Python -Liste ist die Liste [START: STOP: STEP]. 1.Start ist der erste Elementindex, 2.Stop ist der erste Elementindex, und 3.Step bestimmt die Schrittgröße zwischen den Elementen. Scheiben werden nicht nur zum Extrahieren von Daten verwendet, sondern auch zum Ändern und Umkehrlisten.

Unter welchen Umständen könnte Listen besser abschneiden als Arrays?Unter welchen Umständen könnte Listen besser abschneiden als Arrays?May 01, 2025 am 12:06 AM

ListSoutPer -CharakterArraysin: 1) Dynamics und Dynamics und 3), 2) StoringHeterogenData und 3) MemoryefficiencyForSparsedata, ButmayHavesLightPerformanceCostIncustonTectorationOperationen.

Wie können Sie ein Python -Array in eine Python -Liste konvertieren?Wie können Sie ein Python -Array in eine Python -Liste konvertieren?May 01, 2025 am 12:05 AM

Toconvertapythonarraytoalist, Usethelist () constructororageneratorexpression.1) ImportThearrayModuleandCreateanarray.2) Uselist (arr) oder [xForxinarr] Toconvertittoalist in Betracht, überlegt Performance undMoryefficiencyForlargedatasets.

Was ist der Zweck der Verwendung von Arrays, wenn Listen in Python vorhanden sind?Was ist der Zweck der Verwendung von Arrays, wenn Listen in Python vorhanden sind?May 01, 2025 am 12:04 AM

ChoosearraySoverlistsinpythonforbetterperformanceAndMemoryefficienceInspezifizarios.1) largenumericalDatasets: ArraysReDucemoryusage.2) leistungskritische Operationen: ArraysOfferspeedboostsForsforsarching.3) TypeSafety: ArraysStety

Erklären Sie, wie Sie durch die Elemente einer Liste und eines Arrays iterieren können.Erklären Sie, wie Sie durch die Elemente einer Liste und eines Arrays iterieren können.May 01, 2025 am 12:01 AM

In Python können Sie Verständnissen für Schleifen, Aufzählungen und Listen für durchqueren Listen verwenden. In Java können Sie traditionelle für Schleifen verwenden und für Schleifen zu durchqueren Arrays erweitert. 1. Python List Traversal Methods gehören: für Schleifen, Aufzählung und Listenverständnis. 2. Java Array Traversal -Methoden umfassen: traditionell für Schleife und erweitert für die Schleife.

Was ist Python Switch Anweisung?Was ist Python Switch Anweisung?Apr 30, 2025 pm 02:08 PM

In dem Artikel wird die in Version 3.10 eingeführte "Match" -serklärung von Python erörtert, die als Äquivalent zum Wechseln von Aussagen in anderen Sprachen dient. Es verbessert die Code-Lesbarkeit und bietet Leistungsvorteile gegenüber herkömmlichen IF-ELIF-EL

Was sind Ausnahmegruppen in Python?Was sind Ausnahmegruppen in Python?Apr 30, 2025 pm 02:07 PM

Ausnahmegruppen in Python 3.11 ermöglichen die gleichzeitige Behandlung mehrerer Ausnahmen, wodurch die Fehlermanagement in gleichzeitigen Szenarien und komplexen Vorgängen verbessert wird.

Was sind Funktionsanmerkungen in Python?Was sind Funktionsanmerkungen in Python?Apr 30, 2025 pm 02:06 PM

Funktionsanmerkungen in Python Fügen Sie Metadaten zu Funktionen für Typprüfungen, Dokumentation und IDE -Unterstützung hinzu. Sie verbessern die Lesbarkeit, die Wartung der Code und die API -Entwicklung, die Datenwissenschaft und die Erstellung der Bibliothek von entscheidender Bedeutung.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.