Bedingte Fragen in Umfragedatenbanktabellen
Beim Entwerfen einer Umfragedatenbank, die bedingte Fragen berücksichtigt, können Sie sich für ein Schema entscheiden, das die folgenden Tabellen und Beziehungen enthält:
- Umfrage – Stellt die Umfrage dar selbst.
- Frage – Stellt die einzelnen Fragen innerhalb einer Umfrage dar, bezogen auf die Umfragetabelle mit einer Eins-zu-viele-Beziehung.
- Antwort – Speichert Benutzerantworten, bezogen auf die Fragentabelle mit einer Eins-zu-Viele Beziehung.
- PossibleAnswers – Listet mögliche Antwortoptionen für jede Frage auf, bezogen auf die Fragentabelle mit einer Eins-zu-viele-Beziehung.
Um eine Bedingung einzuführen Wenn Sie Fragen zur Fragefunktionalität haben, berücksichtigen Sie diese zusätzlichen Tabellen:
- QuestionCondition - Definiert Abhängigkeitsregeln zwischen Fragen.
- AnswerDependency – Verknüpft Fragen mit ihren bedingten Abhängigkeiten.
Die Tabelle QuestionCondition enthält die logischen Bedingungen für jede Frage. Eine Bedingung könnte beispielsweise besagen, dass Frage B nur sichtbar ist, wenn die Antwort auf Frage A „A“ lautet. Die AnswerDependency-Tabelle stellt die Zusammenhänge zwischen Fragen und ihren Bedingungen her.
Angenommen, Sie haben zwei Fragen: „Kaufen Sie Zigaretten?“ (Frage A) und „Welche ist Ihre Lieblingszigarettenmarke?“ (Frage B). Sie können eine Bedingung erstellen, die besagt, dass Frage B nur angezeigt wird, wenn die Antwort auf Frage A „Ja“ lautet.
Die AnswerDependency-Tabelle verknüpft dann Frage B mit dieser Bedingung und stellt so sicher, dass sie nur Benutzern angezeigt wird, die geantwortet haben „Ja“ zu Frage A.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie entwerfe ich eine Datenbank für Umfragen mit bedingten Fragen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.