Heim >Tutorial für Handyspiele >Leitfaden für mobile Spiele >Baldur's Gate 3: Alles ohne Wiederkehr, erklärt

Baldur's Gate 3: Alles ohne Wiederkehr, erklärt

Christopher Nolan
Christopher NolanOriginal
2025-01-06 01:55:41557Durchsuche

Sobald Sie viele Stunden in der Welt von Baldur's Gate 3 verbracht haben, können sich die wunderschönen Haine, geheimnisvollen Höhlen und sogar düsteren, von Schatten verfluchten Länder wie ein Zuhause anfühlen. Es kann dann ein böser Schock sein, wenn Sie feststellen, dass Sie dauerhaft von ihnen ausgeschlossen sind, nachdem Sie bestimmte Punkte in der Handlung überschritten haben, an denen es kein Zurück mehr gibt.

Baldur’s Gate 3: All Points Of No Return, Explained

Leider ist es einfach so und Sie können bestimmte Orte im weiteren Verlauf nicht mehr besuchen, außer über alte Speicherdateien. Dennoch können wir Ihnen dabei helfen, genau herauszufinden, wo sich jeder dieser Punkte befindet, an denen es kein Zurück mehr gibt, damit Sie nicht von ihnen überrascht werden.

Aktualisiert am 28. Dezember 2024 von Alfredo Robelo: Wir haben diesen Leitfaden zur besseren Lesbarkeit aktualisiert und gleichzeitig einige Informationen zum dritten Akt hinzugefügt, wenn Sie erneut auf einen Punkt stoßen, an dem es kein Zurück mehr gibt.

Handeln Sie One Point Of No Return

Baldur’s Gate 3: All Points Of No Return, Explained

Dieser erste Punkt ist nicht gerade ein „Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt“, da Sie vor diesem Punkt immer noch frei zu vorherigen Bereichen zurückkehren können. Dies ist jedoch immer noch ein erwähnenswerter Punkt, denn Wenn Sie über diesen Punkt hinaus fortschreiten, werden Sie von den folgenden Inhalten ausgeschlossen, wenn Sie ihn zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen haben:

  • Wenn Sie den gefangenen Mann und Berater Florrick nicht aus Waukeen's Rest gerettet haben, werden sie verbrennen.
  • Die meisten Nebenquests werden nicht verfügbar oder mit einem Fehler abgeschlossen.
  • Die Tiefling-Flüchtlinge werden den Grove verlassen. Ihr Überlebensstatus hängt davon ab, ob Sie Halsin im Goblin-Lager gefunden und die Goblin-Anführer getötet haben.

Dieser Punkt ohne Wiederkehr tritt ein, wenn Sie in die schattenverfluchten Länder vordringen. Sie können dies auf zwei Arten tun: über den Bergpass oder über den Aufzug in Grymforge.

Beachten Sie, dass alle nicht geretteten NPCs in Waukeen's Rest sterben werden, wenn Sie überhaupt den Gebirgspass betreten, selbst wenn Sie nicht daran vorbei in die schattenverfluchten Länder vordringen.

Gebirgspass

Um zum Gebirgspass zu gelangen, müssen Sie weit westlich der Karte an Waukeen's Rest (X:-79, Y:572) vorbei. Irgendwann stoßen Sie auf eine Zwischensequenz einer Githyanki-Patrouille, die eine Gruppe Flaming Fist-Soldaten terrorisiert und massakriert.

Sie müssen

mit der Githyanki-Patrouille klarkommen, indem Sie sie bekämpfen oder kleinreden; Danach können Sie weiter nach Osten zum Gebirgspass vordringen.

Im Gebirgspass kannst du entweder

Lae'zels persönliche Quest vorantreiben indem du Crech Y'llek findest, oder in die schattenverfluchten Länder vordringen.

Grymforge

Grymforge ist ein Duergar-Außenposten im Unterreich.

Sie können darauf zugreifen, indem Sie das

Decrepit Village im Underdark erreichen, das sich am Underdark Beach (X:19, Y:208) Wegpunkt befindet, und ein Duergar-Boot beschlagnahmen vom Ufer aus.

Bei deiner ersten Reise nach Grymforge wirst du auf dem Weg dorthin gegen feindliche Duergar antreten.

Sobald du in Grymforge angekommen bist, wirst du in eine Krise hineingezogen, in der

Nere, eine wahre Seele, durch einen Einsturz gefangen wurde. Du hast die Wahl, ihm dabei zu helfen, als Vergeltung den Außenposten zu massakrieren, oder mehrere tiefe Gnomensklaven vor seinem Zorn zu retten – letzteres wird dir die Loyalität von Barcus Wroot gewähren (und seine hervorragenden Handschuhe).

Trotzdem kannst du danach mit dem Aufzug im Außenposten in die schattenverfluchten Länder fahren.

Grymforge ist ein riesiges Gebiet voller Geheimnisse, wie zum Beispiel die Adamantine Forge und das Sentient Amulet. Nehmen Sie sich unbedingt Zeit und erkunden Sie es, bevor Sie fortfahren!

Akt zwei: „Point Of No Return“.

Baldur’s Gate 3: All Points Of No Return, Explained

Dieser Punkt hingegen ist definitiv ein Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, und wird Sie von allen Orten im ersten Akt ausschließen, einschließlich dem von Mountain Pass und Underdark Sobald Sie darüber hinweggekommen sind.

Darüber hinaus werden Sie auch von bestimmten Nebenquests ausgeschlossen oder automatisch scheitern, z. B. der Rettung von Wulbren und den Tieflingen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles getan haben, was Sie tun möchten, bevor Sie über diesen Punkt hinaus fortfahren.

Dieser Punkt liegt im Handschuh von Shar, tief unter dem Großen Mausoleum (X:-174, Y:79) in den schattenverfluchten Ländern des zweiten Akts.

Nachdem du alle Prüfungen in Shar's Gauntlet bestanden hast, wirst du mit einem Wasserbecken konfrontiert, das dich zum Schattenfell teleportiert und dich Balthasar und das Nachtlied gegenübertreten lässt. Das Durchschreiten dieses Portals wird den zweiten Punkt markieren, an dem es kein Zurück mehr gibt.

Akt Drei „Punkt ohne Wiederkehr“.

Baldur’s Gate 3: All Points Of No Return, Explained

Dieser Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, ist der Übergang zwischen Akt zwei und drei und tritt auf, nachdem Sie sich entschieden haben, in die Stadt Baldur's Gate vorzudringen. Dieser Punkt sperrt Sie aus allen Bereichen vor dem dritten Akt aus – das bedeutet alles in Akt zwei, Akt eins, dem Unterreich oder dem Gebirgspass.

Wenn Sie den Schattenfluch noch nicht aufgehoben haben, verlieren Sie auch dauerhaft Halsin als Begleiter.

Sie können dies tun, indem Sie in den weiten Westen der schattenverfluchten Länder des zweiten Akts reisen – nordwestlich der Moonrise Towers (X:-151, Y:-96) und südwestlich des Grand Mausoleum (X:-174, Y:79) .

Wenn Sie Vlaakith in der Githyanki-Kinderkrippe verärgert haben, werden Sie auf diesem Weg kurz vor dem Wegpunkt gegen einen Avatar von Vlaakith antreten. Seien Sie auf einen harten Kampf vorbereitet, bevor Sie losfahren.

Seien Sie gewarnt: Wenn Sie versuchen, bis zu diesem Punkt voranzukommen, bevor Sie sich mit Ketheric Thorm und dem Nachtlied befassen, werden Sie sich den Armeen des Absoluten stellen müssen.

Deine Gefährten werden dich davor warnen, dir brutal den Weg durch sie zu bahnen, und wenn du ihre Warnungen außer Acht lässt, wirst du schnell

in eine Zelle unter den Mondaufgangstürmen geworfen werden. Baldur's Gate 3 bietet in den meisten Bereichen bemerkenswerte Freiheit, aber in diesem Fall müssen Sie der Haupthandlung folgen.

Mit dem Boot in die Kanalisation von Baldur's Gate fahren

Baldur’s Gate 3: All Points Of No Return, Explained

Der letzte Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, geschieht, wenn Sie das Boot nehmen, um den Nether herauszufordern

, wobei das Boot in den labyrinthischen Tiefen der Abwasserkanäle von Baldur's Gate versteckt ist. Sobald Sie alle drei Nethersteine ​​gesammelt haben, können Sie zu Ihrer letzten Herausforderung reisen, aber es ist nicht nur ein einzelner Kampf.brain

Sie können Ihre Gruppe nicht mehr ändern, sobald Sie an Bord des Bootes sind.

Wenn Sie an Bord des Bootes gehen, verlassen Sie Baldur's Gate und geben alle laufenden Quests, die Sie dort erledigt haben, auf. Deshalb solltest du alle Geschäfte erledigen, die du in der Stadt hast, da all diese Quests zu zusätzlicher Hilfe für den letzten Kampf werden können, entweder gegen die Mächte des Absoluten oder gegen das furchteinflößende

selbst.Brain4:24

Baldur’s Gate 3: All Points Of No Return, Explained

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBaldur's Gate 3: Alles ohne Wiederkehr, erklärt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn