


Die Unterschiede zwischen include, require, include_once und require_once in PHP verstehen
Bei der Arbeit mit PHP ist eine der häufigsten Aufgaben, auf die Sie stoßen, das Einbinden externer Dateien in Ihre Skripte. PHP bietet für diese Aufgabe mehrere Mechanismen, nämlich include, require, include_once und require_once. Diese Anweisungen sind für die Modularisierung von Code und die Ermöglichung der Wiederverwendung von Dateien in verschiedenen Teilen einer Anwendung von entscheidender Bedeutung. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Befehlen ist jedoch entscheidend für das Schreiben von effizientem und wartbarem PHP-Code.
Dieser Artikel führt Sie durch jede dieser Aussagen, erklärt ihr Verhalten, hebt ihre Unterschiede hervor und stellt praktische Anwendungsfälle vor.
1. Die include-Anweisung
Was ist enthalten?
Die Include-Anweisung in PHP wird verwendet, um die angegebene Datei während der Ausführung des Skripts einzuschließen und auszuwerten. Wird die Datei gefunden, wird sie einmalig eingebunden und an dieser Stelle im Skript ausgeführt.
Verhalten von include:
- Wenn die angegebene Datei nicht gefunden wird, gibt PHP eine Warnung (E_WARNING) aus, setzt jedoch die Skriptausführung fort.
- Die Warnmeldung enthält den Pfad der Datei, die nicht gefunden werden konnte.
- Die Ausführung des Skripts wird nicht gestoppt. Wenn die enthaltene Datei also nicht kritisch ist, kann das Skript ohne Unterbrechung weiter ausgeführt werden.
Anwendungsfall von include:
Sie können include verwenden, wenn eine Datei für den Programmablauf nicht kritisch ist und es akzeptabel ist, das Skript fortzusetzen, auch wenn die Datei fehlt. Dies wird häufig für nicht wesentliche Dateien wie optionale Vorlagen, Konfigurationsdateien oder Protokollierungsmechanismen verwendet.
Beispiel:
// Including a non-critical file include 'header.php'; // This will continue if header.php is missing echo "This part of the script will run regardless of the missing header file.";
Warum include verwenden?
- Nützlich beim Einbinden optionaler Dateien wie Seitenvorlagen oder nicht unbedingt erforderlicher Konfigurationen.
- Ermöglicht die weitere Funktion des Skripts, auch wenn die Datei nicht eingebunden werden kann.
2. Die require-Anweisung
Was ist erforderlich?
Wie include wird die require-Anweisung verwendet, um eine Datei in PHP einzubinden und auszuwerten. Der Hauptunterschied besteht jedoch in der Art und Weise, wie mit Fehlern umgegangen wird.
Verhalten von require:
- Wenn die Datei nicht gefunden wird oder nicht eingebunden werden kann, gibt PHP einen schwerwiegenden Fehler (E_COMPILE_ERROR) aus und das Skript stoppt die Ausführung sofort.
- Anders als bei include wird die fehlende Datei das Skript anhalten, wenn es kritisch ist.
Anforderungsfall:
Sie sollten „require“ verwenden, wenn die enthaltene Datei für die Funktionalität der Anwendung wesentlich ist. Beispielsweise sollte in require eine Konfigurationsdatei enthalten sein, die Konstanten einrichtet oder wichtige Funktionen für Ihre Anwendung enthält. Wenn die Datei fehlt, kann die Fortsetzung der Ausführung zu unvorhersehbarem Verhalten oder Fehlern führen.
Beispiel:
// Including a non-critical file include 'header.php'; // This will continue if header.php is missing echo "This part of the script will run regardless of the missing header file.";
Warum ist die Verwendung erforderlich?
- Wenn die enthaltene Datei für die Funktion des Skripts unerlässlich ist, z. B. Konfigurationsdateien oder Datenbankverbindungsskripte.
- Sie möchten sicherstellen, dass die Ausführung des Skripts gestoppt wird, wenn die Datei fehlt, um unerwartete Fehler oder Abstürze später im Skript zu vermeiden.
3. Die include_once-Anweisung
Was ist include_once?
Die include_once-Anweisung ähnelt der include-Anweisung, mit einem wesentlichen Unterschied: Sie stellt sicher, dass die Datei während der Ausführung des Skripts nur einmal eingebunden wird, unabhängig davon, wie oft die include_once-Anweisung im Code aufgerufen wird.
Verhalten von include_once:
- Es wird versucht, die Datei genau wie include einzubinden.
- Wenn die Datei bereits zuvor in das aktuelle Skript eingebunden wurde, wird sie nicht erneut eingebunden.
- Wenn die Datei nicht gefunden werden kann, wird eine Warnung ausgegeben, genau wie bei include, aber das Skript wird weiterhin ausgeführt.
Anwendungsfall von include_once:
Normalerweise verwenden Sie include_once, wenn Sie Dateien einbinden, die möglicherweise Funktionen oder Klassendefinitionen enthalten, die nur einmal eingebunden werden sollten, unabhängig davon, wie oft Sie die Einbindung aufrufen. Beispielsweise möchten Sie keine Datei einbinden, die eine Klasse mehrfach definiert, da dies zu Neudefinitionsfehlern führen könnte.
Beispiel:
// Including a critical file require 'config.php'; // This will stop the script if config.php is missing echo "This will not run if config.php is not found.";
Warum include_once verwenden?
- Verhindert das mehrfache Einbinden einer Datei.
- Nützlich beim Definieren von Funktionen, Klassen oder Konstanten in einer Datei, die nur einmal enthalten sein sollten, wie z. B. Dienstprogrammdateien oder Konfigurationsdateien.
4. Die require_once-Anweisung
Was ist require_once?
Die require_once-Anweisung funktioniert ähnlich wie require, jedoch mit dem zusätzlichen Verhalten, sicherzustellen, dass die Datei während der Ausführung des Skripts nur einmal eingeschlossen wird.
Verhalten von require_once:
- Es wird versucht, die Datei genau wie erforderlich einzuschließen.
- Wenn die Datei bereits eingebunden wurde, wird sie nicht erneut eingebunden, wodurch Neudefinitionsfehler für Klassen, Funktionen oder Konstanten verhindert werden.
- Wenn die Datei fehlt, führt dies zu einem schwerwiegenden Fehler, genau wie bei require, und stoppt die Ausführung des Skripts.
Anwendungsfall von require_once:
Sie sollten require_once verwenden, wenn Sie wichtige Dateien einbinden, die nur einmal eingebunden werden müssen, wie z. B. Datenbankverbindungsdateien, Konfigurationsdateien oder Klassendefinitionen. Dies ist die robusteste und sicherste Methode, um sicherzustellen, dass kritische Dateien nur einmal einbezogen werden, ohne dass das Risiko einer Neudefinition besteht.
Beispiel:
// Including a non-critical file include 'header.php'; // This will continue if header.php is missing echo "This part of the script will run regardless of the missing header file.";
Warum require_once verwenden?
- Wenn Sie Dateien einschließen müssen, die für das Skript wichtig sind, und sicherstellen müssen, dass sie nur einmal enthalten sind, z. B. Konfigurationsdateien oder Klassendefinitionen.
- Verhindert Neudefinitionsfehler, indem sichergestellt wird, dass die Datei nicht mehrfach enthalten ist.
Vergleich von include, require, include_once und require_once
Statement | Behavior if File is Missing | Includes Only Once | Error Type |
---|---|---|---|
include | Warning, continues script | No | Warning (E_WARNING) |
require | Fatal error, halts script | No | Fatal error (E_COMPILE_ERROR) |
include_once | Warning, continues script | Yes | Warning (E_WARNING) |
require_once | Fatal error, halts script | Yes | Fatal error (E_COMPILE_ERROR) |
Wichtige Erkenntnisse:
- include: Wird verwendet, wenn die Datei optional ist und fehlende Dateien das Skript nicht anhalten sollen.
- erfordern: Wird verwendet, wenn die Datei kritisch ist und das Skript angehalten werden soll, wenn die Datei fehlt.
- include_once: Verwenden Sie diese Option, wenn die Datei optional ist, aber nur einmal eingebunden werden soll, um Duplikate zu vermeiden.
- require_once: Verwenden Sie diese Option, wenn die Datei kritisch ist und nur einmal eingebunden werden darf.
Fazit
Die Auswahl der richtigen Einschlusserklärung hängt von der Art der Datei ab, die Sie einschließen, und von dem Verhalten, das Sie erzwingen möchten. require und require_once werden normalerweise für wichtige Dateien verwendet, während include und include_once eher für nicht kritische Dateien geeignet sind. Die Verwendung einmaliger Versionen dieser Anweisungen hilft, Probleme wie Neudefinitionsfehler bei mehreren Einschlüssen zu vermeiden.
Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie zuverlässigeren, modulareren und fehlerfreien PHP-Code schreiben und so sicherstellen, dass Ihre Anwendung auch bei fehlenden oder duplizierten Dateien ordnungsgemäß funktioniert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Unterschiede zwischen include, require, include_once und require_once in PHP verstehen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Thesecrettokeepingaphp-betriebene WebsiterunningSmoothyunderheavyLoadInvolvesseveralkeyStrategies: 1) ImplementoPCodeCachingWithopcachetoreducescholexexexcutiontime, 2) verwendetatabasequerycachingwithredolesendatabaSelaDaLoadaLoadaLoadaLoad, 3) LeveragecdnslikecloudLesendatabaselaSelaSelaSelaSelaSelaSelaSelaSelaSelaSeladinaSelaSelaSelaSelaSeladinaSelaSeladin

Sie sollten sich um die Abhängigkeitsinjektion (DI) kümmern, da Ihr Code klarer und leichter zu warten ist. 1) DI macht es modularer durch Entkopplung von Klassen, 2) verbessert die Bequemlichkeit von Tests und Code -Flexibilität, 3) DI -Container verwenden, um komplexe Abhängigkeiten zu verwalten, aber auf die Auswirkungen auf die Leistung und die kreisförmigen Abhängigkeiten zu achten, 4) Die beste Praxis besteht darin, sich auf abstrakte Schnittstellen zu verlassen, um lose Koupleln zu erreichen.

Ja, optimizingaphpapplicationSispossiblandinential.1) ImplementCachingusedapcutoredatabaSeload.2) optimizedatabases-withindexing, effizienteQuerien und AnconnectionPooling.3) EnhanceCodewithbuilt-Infunktionen, Vermeidung von Globalvariablungen und UsusepcodeCodeCecess

TheKeyStrategieS significantBoostPhpapplicationPlicationperformanceare: 1) UseOpCodeCaching-likeopcachetoreduceExecutiontime, 2) optimizedatabaseInteractionswithprepararedStatements undProperIndexing, 3) configureWebserverSLIKENGINXWITHPHP-FPMFRMFRETBETTERPERSPRIGUNG, 4), 4), 4), 4), 4))

APHPDependencyInjectionContainerisatoolthatmanagesClass -Abhängigkeiten, EnhancingCodemodularität, Testbarkeit und Maschinenbarkeit.

Wählen Sie die Abhängigkeitsinjektion (DI) für große Anwendungen. Der Servicelocator ist für kleine Projekte oder Prototypen geeignet. 1) DI verbessert die Testbarkeit und Modularität des Codes durch Konstruktorinjektion. 2) Servicelocator erhält Dienstleistungen durch die Zentrumregistrierung, was bequem ist, aber zu einer Erhöhung der Codekupplung führen kann.

PhpapplicationscanbeoptimizedforspeedandefficiencyBy: 1) EnabgingOpcacheinphp.ini, 2) usePreparedStatementsWithpdoFordatabasequeries, 3) Ersatzloopswitharray_Filterandarray_mapfordataprozessing, 4) Konfigurieren von), 4), implementieren, 5)

PhpemailvalidationInvolvesthreesteps: 1) Formatvalidationusing -RegularexpressionStocheckTheemailformat; 2) DnsvalidationToensurethedomainhasavalidmxRecord;


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
