Heim >Backend-Entwicklung >C++ >Wie konfiguriere ich NuGet-Proxy-Einstellungen über die Befehlszeile?
Konfigurieren Sie NuGet-Proxy-Einstellungen für nahtlose Befehlszeileninstallationen
NuGet, bekannt für seine Paketverwaltungsfunktionen, unterstützt seit Version 1.4 die Proxy-Konfiguration. Für einige Benutzer hat sich das Festlegen dieser Einstellungen in der Befehlszeile jedoch als schwierig erwiesen.
Um Proxy-Einstellungen für NuGet über die Befehlszeile zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Set Proxy-Einstellungen: Führen Sie die folgenden Befehle im Terminal aus:
Konfiguration überprüfen: Diese Befehle aktualisieren die Datei NuGet.config unter %appdata%NuGet. Die aktualisierte Konfiguration sollte wie folgt aussehen:
<configuration> <config> <add key="http_proxy" value="http://my.proxy.address:port" /> <add key="http_proxy.user" value="mydomain\myUserName" /> <add key="http_proxy.password" value="base64encodedHopefullyEncryptedPassword" /> </config> </configuration>
Beachten Sie, dass der Schlüssel http_proxy.password zwar häufig erforderlich ist, einige Benutzer jedoch einen Erfolg gemeldet haben, ohne ihn anzugeben. Bei Bedarf muss dieses Passwort jedoch jedes Mal aktualisiert werden, wenn sich Ihre Netzwerk-Anmeldeinformationen ändern.
Durch die Implementierung dieser Schritte können Sie die Proxy-Einstellungen von NuGet nahtlos in der Befehlszeile konfigurieren und so reibungslose Paketinstallationen und Build-Vorgänge gewährleisten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie konfiguriere ich NuGet-Proxy-Einstellungen über die Befehlszeile?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!