Class.forName(JDBC_DRIVER) in Java 6 nicht mehr erforderlich
Der Artikel diskutiert die angebliche Beseitigung der Notwendigkeit, einen JDBC-Treiber zu registrieren Verwendung von Class.forName(JDBC_DRIVER) seit Java 6. Diese Annahme beruht auf der Annahme, dass der DriverManager vom System abhängig ist Eigenschaft „jdbc.drivers“, um den entsprechenden Treiber zu finden.
Das Drucken des Werts von System.getProperty(„jdbc.drivers“) gibt jedoch null zurück, sodass Benutzer nicht wissen, warum ihre Anwendungen weiterhin ordnungsgemäß funktionieren.
Antwort
Die offensichtliche Funktionalität der Anwendung trotz des Fehlens der Die Systemeigenschaft „jdbc.drivers“ steht in keinem Zusammenhang mit dieser Eigenschaft. Mit Java 6 wurde das Konzept der Dienstanbieter eingeführt, das es der JVM ermöglicht, beim Start automatisch Implementierungen bekannter Schnittstellen zu erkennen.
JDBC-Treiber, die diesem Mechanismus folgen, werden automatisch vom DriverManager registriert, wodurch Class.forName() überflüssig wird . Dies gilt jedoch nur, wenn der Treiber die Dienstanbieterregistrierung unterstützt.
Um die Dienstregistrierung zu initiieren, muss der Treiber ein Verzeichnis mit dem Namen „services“ im META-INF-Verzeichnis in seine JAR-Datei aufnehmen. Dieses Verzeichnis sollte eine Textdatei mit dem Namen „java.sql.Driver“ enthalten, die die implementierende Klasse für den JDBC-Treiber angibt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst Class.forName(JDBC_DRIVER) seit Java 6 wirklich veraltet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen