Kauf mir einen Kaffee☕
*Mein Beitrag erklärt ImageNet.
ImageNet() kann den ImageNet-Datensatz wie unten gezeigt verwenden:
*Memos:
- Das 1. Argument ist root(Required-Type:str oder pathlib.Path). *Ein absoluter oder relativer Pfad ist möglich.
- Das 2. Argument ist geteilt(Optional-Default:"train"-Type:str):
*Memos:
- Es kann „train“ (1.281.167 Bilder) oder „val“ (50.000 Bilder) eingestellt werden.
- „test“ (100.000 Bilder) wird nicht unterstützt, daher habe ich die Funktion auf GitHub angefordert.
- Es gibt ein Transformationsargument (Optional-Default:None-Type:callable). *transform= muss verwendet werden.
- Es gibt das Argument target_transform (Optional-Default:None-Type:callable). – Es gibt ein Transformationsargument (Optional-Default:None-Type:callable). *target_transform= muss verwendet werden.
- Es gibt ein Loader-Argument (Optional-Default:torchvision.datasets.folder.default_loader-Type:callable). *loader= muss verwendet werden.
- Sie müssen den Datensatz (ILSVRC2012_devkit_t12.tar.gz, ILSVRC2012_img_train.tar und ILSVRC2012_img_val.tar) manuell nach data/ herunterladen und dann ImageNet() ausführen, um den Datensatz zu extrahieren und zu laden.
- Über die Beschriftung der Klassen für den Zug- bzw. Validierungsbildindex, Schleie&Tinca tinca(0) sind 0~1299 und 0~49, Goldfisch &Carassius auratus(1) sind 1300~2599 und 50~99, Großer Weißer Hai&Weißer Hai&Menschenfresser&Menschenfressender Hai&Carcharodon carcharias(2) sind 2600~3899 und 100~149, Tigerhai&Galeocerdo cuvieri(3) sind 3900~5199 und 150~199, Hammerhai&Hammerhai (4) sind 5200~6499 und 200~249, Zitterrochen&Kampffisch&Taubfisch&Torpedo(5) sind 6500~7799 und 250~299, Stachelrochen(6) ist 7800~9099 und 250~299, Hahn(7) ist 9100~10399 und 300~349, Henne(8) ist 10400~11699 und 350~399, Strauß&Struthio camelus(9) sind 11700~12999 und 400~449 usw.
from torchvision.datasets import ImageNet from torchvision.datasets.folder import default_loader train_data = ImageNet( root="data" ) train_data = ImageNet( root="data", split="train", transform=None, target_transform=None, loader=default_loader ) val_data = ImageNet( root="data", split="val" ) len(train_data), len(val_data) # (1281167, 50000) train_data # Dataset ImageNet # Number of datapoints: 1281167 # Root location: D:/data # Split: train train_data.root # 'data' train_data.split # 'train' print(train_data.transform) # None print(train_data.target_transform) # None train_data.loader # <function torchvision.datasets.folder.default_loader str> Any> len(train_data.classes), train_data.classes # (1000, # [('tench', 'Tinca tinca'), ('goldfish', 'Carassius auratus'), # ('great white shark', 'white shark', 'man-eater', 'man-eating shark', # 'Carcharodon carcharias'), ('tiger shark', 'Galeocerdo cuvieri'), # ('hammerhead', 'hammerhead shark'), ('electric ray', 'crampfish', # 'numbfish', 'torpedo'), ('stingray',), ('cock',), ('hen',), # ('ostrich', 'Struthio camelus'), ..., ('bolete',), ('ear', 'spike', # 'capitulum'), ('toilet tissue', 'toilet paper', 'bathroom tissue')]) train_data[0] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="250x250">, 0) train_data[1] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="200x150">, 0) train_data[2] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0) train_data[1300] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="640x480">, 1) train_data[2600] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 2) val_data[0] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0) val_data[1] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0) val_data[2] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0) val_data[50] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x500">, 1) val_data[100] # (<pil.image.image image mode="RGB" size="679x444">, 2) import matplotlib.pyplot as plt def show_images(data, ims, main_title=None): plt.figure(figsize=[12, 6]) plt.suptitle(t=main_title, y=1.0, fontsize=14) for i, j in enumerate(iterable=ims, start=1): plt.subplot(2, 5, i) im, lab = data[j] plt.imshow(X=im) plt.title(label=lab) plt.tight_layout(h_pad=3.0) plt.show() train_ims = [0, 1, 2, 1300, 2600, 3900, 5200, 6500, 7800, 9100] val_ims = [0, 1, 2, 50, 100, 150, 200, 250, 300, 350] show_images(data=train_data, ims=train_ims, main_title="train_data") show_images(data=val_data, ims=val_ims, main_title="val_data") </pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></function>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImageNet in PyTorch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Pythonisbothcompiledandinterpreted.WhenyourunaPythonscript,itisfirstcompiledintobytecode,whichisthenexecutedbythePythonVirtualMachine(PVM).Thishybridapproachallowsforplatform-independentcodebutcanbeslowerthannativemachinecodeexecution.

Python ist nicht streng line-by-line-Ausführung, sondern wird basierend auf dem Interpreter-Mechanismus optimiert und bedingte Ausführung. Der Interpreter konvertiert den Code in Bytecode, der von der PVM ausgeführt wird, und kann konstante Ausdrücke vorkompilieren oder Schleifen optimieren. Das Verständnis dieser Mechanismen trägt dazu bei, den Code zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.

Es gibt viele Methoden, um zwei Listen in Python zu verbinden: 1. Verwenden Sie Operatoren, die in großen Listen einfach, aber ineffizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3.. Verwenden Sie den operator =, der sowohl effizient als auch lesbar ist; 4. Verwenden Sie die Funktion iterertools.chain, die Speichereffizient ist, aber zusätzlichen Import erfordert. 5. Verwenden Sie List Parsing, die elegant ist, aber zu komplex sein kann. Die Auswahlmethode sollte auf dem Codekontext und den Anforderungen basieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Python -Listen zusammenzuführen: 1. Verwenden von Operatoren, die einfach, aber nicht für große Listen effizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3. Verwenden Sie iTertools.chain, das für große Datensätze geeignet ist. 4. Verwenden Sie * Operator, fusionieren Sie kleine bis mittelgroße Listen in einer Codezeile. 5. Verwenden Sie Numpy.concatenate, das für große Datensätze und Szenarien mit hohen Leistungsanforderungen geeignet ist. 6. Verwenden Sie die Append -Methode, die für kleine Listen geeignet ist, aber ineffizient ist. Bei der Auswahl einer Methode müssen Sie die Listengröße und die Anwendungsszenarien berücksichtigen.

CompiledLanguageOfferSpeedandSecurity, während interpretedLanguagesProvideaseofuseAnDportabilität.1) kompiledlanguageslikec areFasterandSecurebuthavelongerDevelopmentCyclesandplatformDependency.2) InterpretedLanguages -pythonareaToReAndoreAndorePortab

In Python wird eine für die Schleife verwendet, um iterable Objekte zu durchqueren, und eine WHHE -Schleife wird verwendet, um Operationen wiederholt durchzuführen, wenn die Bedingung erfüllt ist. 1) Beispiel für Schleifen: Überqueren Sie die Liste und drucken Sie die Elemente. 2) Während des Schleifens Beispiel: Erraten Sie das Zahlenspiel, bis Sie es richtig erraten. Mastering -Zyklusprinzipien und Optimierungstechniken können die Code -Effizienz und -zuverlässigkeit verbessern.

Um eine Liste in eine Zeichenfolge zu verkettet, ist die Verwendung der join () -Methode in Python die beste Wahl. 1) Verwenden Sie die monjoy () -Methode, um die Listelemente in eine Zeichenfolge wie "" .Join (my_list) zu verkettet. 2) Für eine Liste, die Zahlen enthält, konvertieren Sie die Karte (STR, Zahlen) in eine Zeichenfolge, bevor Sie verkettet werden. 3) Sie können Generatorausdrücke für komplexe Formatierung verwenden, wie z. 4) Verwenden Sie bei der Verarbeitung von Mischdatentypen MAP (STR, MIXED_LIST), um sicherzustellen, dass alle Elemente in Zeichenfolgen konvertiert werden können. 5) Verwenden Sie für große Listen '' .Join (large_li

Pythonusesahybridapproach, kombinierte CompilationTobyteCodeAnDinterpretation.1) codiscompiledtoplatform-unintenpendentBytecode.2) BytecodeIsinterpretedBythepythonvirtualMachine, EnhancingEfficiency und Portablabilität.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools
