suchen
ImageNet in PyTorchJan 04, 2025 pm 10:25 PM

Kauf mir einen Kaffee☕

*Mein Beitrag erklärt ImageNet.

ImageNet() kann den ImageNet-Datensatz wie unten gezeigt verwenden:

*Memos:

  • Das 1. Argument ist root(Required-Type:str oder pathlib.Path). *Ein absoluter oder relativer Pfad ist möglich.
  • Das 2. Argument ist geteilt(Optional-Default:"train"-Type:str): *Memos:
    • Es kann „train“ (1.281.167 Bilder) oder „val“ (50.000 Bilder) eingestellt werden.
    • „test“ (100.000 Bilder) wird nicht unterstützt, daher habe ich die Funktion auf GitHub angefordert.
  • Es gibt ein Transformationsargument (Optional-Default:None-Type:callable). *transform= muss verwendet werden.
  • Es gibt das Argument target_transform (Optional-Default:None-Type:callable). – Es gibt ein Transformationsargument (Optional-Default:None-Type:callable). *target_transform= muss verwendet werden.
  • Es gibt ein Loader-Argument (Optional-Default:torchvision.datasets.folder.default_loader-Type:callable). *loader= muss verwendet werden.
  • Sie müssen den Datensatz (ILSVRC2012_devkit_t12.tar.gz, ILSVRC2012_img_train.tar und ILSVRC2012_img_val.tar) manuell nach data/ herunterladen und dann ImageNet() ausführen, um den Datensatz zu extrahieren und zu laden.
  • Über die Beschriftung der Klassen für den Zug- bzw. Validierungsbildindex, Schleie&Tinca tinca(0) sind 0~1299 und 0~49, Goldfisch &Carassius auratus(1) sind 1300~2599 und 50~99, Großer Weißer Hai&Weißer Hai&Menschenfresser&Menschenfressender Hai&Carcharodon carcharias(2) sind 2600~3899 und 100~149, Tigerhai&Galeocerdo cuvieri(3) sind 3900~5199 und 150~199, Hammerhai&Hammerhai (4) sind 5200~6499 und 200~249, Zitterrochen&Kampffisch&Taubfisch&Torpedo(5) sind 6500~7799 und 250~299, Stachelrochen(6) ist 7800~9099 und 250~299, Hahn(7) ist 9100~10399 und 300~349, Henne(8) ist 10400~11699 und 350~399, Strauß&Struthio camelus(9) sind 11700~12999 und 400~449 usw.
from torchvision.datasets import ImageNet
from torchvision.datasets.folder import default_loader

train_data = ImageNet(
    root="data"
)

train_data = ImageNet(
    root="data",
    split="train",
    transform=None,
    target_transform=None,
    loader=default_loader
)

val_data = ImageNet(
    root="data",
    split="val"
)

len(train_data), len(val_data)
# (1281167, 50000)

train_data
# Dataset ImageNet
#     Number of datapoints: 1281167
#     Root location: D:/data
#     Split: train

train_data.root
# 'data'

train_data.split
# 'train'

print(train_data.transform)
# None

print(train_data.target_transform)
# None

train_data.loader
# <function torchvision.datasets.folder.default_loader str> Any>

len(train_data.classes), train_data.classes
# (1000,
#  [('tench', 'Tinca tinca'), ('goldfish', 'Carassius auratus'),
#   ('great white shark', 'white shark', 'man-eater', 'man-eating shark',
#    'Carcharodon carcharias'), ('tiger shark', 'Galeocerdo cuvieri'),
#   ('hammerhead', 'hammerhead shark'), ('electric ray', 'crampfish',
#    'numbfish', 'torpedo'), ('stingray',), ('cock',), ('hen',),
#   ('ostrich', 'Struthio camelus'), ..., ('bolete',), ('ear', 'spike',
#    'capitulum'), ('toilet tissue', 'toilet paper', 'bathroom tissue')])

train_data[0]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="250x250">, 0)

train_data[1]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="200x150">, 0)

train_data[2]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0)

train_data[1300]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="640x480">, 1)

train_data[2600]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 2)

val_data[0]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0)

val_data[1]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0)

val_data[2]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x375">, 0)

val_data[50]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x500">, 1)

val_data[100]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="679x444">, 2)

import matplotlib.pyplot as plt

def show_images(data, ims, main_title=None):
    plt.figure(figsize=[12, 6])
    plt.suptitle(t=main_title, y=1.0, fontsize=14)
    for i, j in enumerate(iterable=ims, start=1):
        plt.subplot(2, 5, i)
        im, lab = data[j]
        plt.imshow(X=im)
        plt.title(label=lab)
    plt.tight_layout(h_pad=3.0)
    plt.show()

train_ims = [0, 1, 2, 1300, 2600, 3900, 5200, 6500, 7800, 9100]
val_ims = [0, 1, 2, 50, 100, 150, 200, 250, 300, 350]

show_images(data=train_data, ims=train_ims, main_title="train_data")
show_images(data=val_data, ims=val_ims, main_title="val_data")
</pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></function>

ImageNet in PyTorch

ImageNet in PyTorch

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImageNet in PyTorch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie löste ich das Problem der Berechtigungen beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal?Wie löste ich das Problem der Berechtigungen beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal?Apr 01, 2025 pm 05:09 PM

Lösung für Erlaubnisprobleme beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal Wenn Sie versuchen, die Python -Version in Linux Terminal anzuzeigen, geben Sie Python ein ...

Wie benutze ich eine schöne Suppe, um HTML zu analysieren?Wie benutze ich eine schöne Suppe, um HTML zu analysieren?Mar 10, 2025 pm 06:54 PM

In diesem Artikel wird erklärt, wie man schöne Suppe, eine Python -Bibliothek, verwendet, um HTML zu analysieren. Es beschreibt gemeinsame Methoden wie find (), find_all (), select () und get_text () für die Datenextraktion, die Behandlung verschiedener HTML -Strukturen und -Anternativen (SEL)

Mathematische Module in Python: StatistikMathematische Module in Python: StatistikMar 09, 2025 am 11:40 AM

Das Statistikmodul von Python bietet leistungsstarke Datenstatistikanalysefunktionen, mit denen wir die allgemeinen Merkmale von Daten wie Biostatistik und Geschäftsanalyse schnell verstehen können. Anstatt Datenpunkte nacheinander zu betrachten, schauen Sie sich nur Statistiken wie Mittelwert oder Varianz an, um Trends und Merkmale in den ursprünglichen Daten zu ermitteln, die möglicherweise ignoriert werden, und vergleichen Sie große Datensätze einfacher und effektiv. In diesem Tutorial wird erläutert, wie der Mittelwert berechnet und den Grad der Dispersion des Datensatzes gemessen wird. Sofern nicht anders angegeben, unterstützen alle Funktionen in diesem Modul die Berechnung der Mittelwert () -Funktion, anstatt einfach den Durchschnitt zu summieren. Es können auch schwimmende Punktzahlen verwendet werden. zufällig importieren Statistiken importieren Aus Fracti

Wie führe ich ein tiefes Lernen mit Tensorflow oder Pytorch durch?Wie führe ich ein tiefes Lernen mit Tensorflow oder Pytorch durch?Mar 10, 2025 pm 06:52 PM

Dieser Artikel vergleicht TensorFlow und Pytorch für Deep Learning. Es beschreibt die beteiligten Schritte: Datenvorbereitung, Modellbildung, Schulung, Bewertung und Bereitstellung. Wichtige Unterschiede zwischen den Frameworks, insbesondere bezüglich des rechnerischen Graps

Wie kann ich die gesamte Spalte eines Datenrahmens effizient in einen anderen Datenrahmen mit verschiedenen Strukturen in Python kopieren?Wie kann ich die gesamte Spalte eines Datenrahmens effizient in einen anderen Datenrahmen mit verschiedenen Strukturen in Python kopieren?Apr 01, 2025 pm 11:15 PM

Bei der Verwendung von Pythons Pandas -Bibliothek ist das Kopieren von ganzen Spalten zwischen zwei Datenrahmen mit unterschiedlichen Strukturen ein häufiges Problem. Angenommen, wir haben zwei Daten ...

Wie erstelle ich Befehlszeilenschnittstellen (CLIS) mit Python?Wie erstelle ich Befehlszeilenschnittstellen (CLIS) mit Python?Mar 10, 2025 pm 06:48 PM

Dieser Artikel führt die Python-Entwickler in den Bauen von CLIS-Zeilen-Schnittstellen (CLIS). Es werden mit Bibliotheken wie Typer, Click und ArgParse beschrieben, die Eingabe-/Ausgabemedelung betonen und benutzerfreundliche Designmuster für eine verbesserte CLI-Usabilität fördern.

Was sind einige beliebte Python -Bibliotheken und ihre Verwendung?Was sind einige beliebte Python -Bibliotheken und ihre Verwendung?Mar 21, 2025 pm 06:46 PM

In dem Artikel werden beliebte Python-Bibliotheken wie Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-Learn, TensorFlow, Django, Flask und Anfragen erörtert, die ihre Verwendung in wissenschaftlichen Computing, Datenanalyse, Visualisierung, maschinellem Lernen, Webentwicklung und h beschreiben

Erklären Sie den Zweck virtueller Umgebungen in Python.Erklären Sie den Zweck virtueller Umgebungen in Python.Mar 19, 2025 pm 02:27 PM

Der Artikel erörtert die Rolle virtueller Umgebungen in Python und konzentriert sich auf die Verwaltung von Projektabhängigkeiten und die Vermeidung von Konflikten. Es beschreibt ihre Erstellung, Aktivierung und Vorteile bei der Verbesserung des Projektmanagements und zur Verringerung der Abhängigkeitsprobleme.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.