Golang Template Engine und Pipelines
Pipelines in Golang-Vorlagen verstehen
Im Golang-Templating beziehen sich Pipelines auf eine Reihe von Befehle, die Daten manipulieren und transformieren. Diese Befehle können Basiswerte, Funktionsaufrufe oder Methodenaufrufe umfassen. Eine Pipeline kann mehrere Befehle enthalten, getrennt durch das | Charakter. Die Ausgabe jedes Befehls wird als letztes Argument an den nächsten Befehl in der Pipeline übergeben.
Die Rolle von „Punkt“ (.) in Pipelines
Das „ Punkt“ (.) ist ein Cursor, der auf die aktuelle Position in der von der Vorlage verwendeten Datenstruktur zeigt. Wenn Sie eine Vorlage ausführen, wird der Punkt zunächst auf den Wert gesetzt, der an die Vorlagenausführung übergeben wird. Während die Vorlage verarbeitet wird, kann der Punkt seinen Wert ändern, um auf bestimmte Felder oder Unterstrukturen innerhalb der Daten zu verweisen.
Pipelines in Vorlagenaufrufen
Beim Aufrufen einer anderen Vorlage mit Mit der Funktion {{template}} können Sie den Datenwert angeben, der in der aufgerufenen Vorlage verwendet werden soll, indem Sie den Punkt als Pipeline-Argument verwenden. Beispielsweise übergibt {{template „myTemplate“ .}} den aktuellen Punktwert an die Vorlage mit dem Namen „myTemplate“.
Verwendung von „dot“ und „$“ für den Datenzugriff
Während der Punktcursor den Zugriff auf den aktuellen Wert innerhalb der Vorlage ermöglicht, kann das $-Symbol verwendet werden, um auf den ursprünglichen Wert zuzugreifen, der an die Vorlagenausführung übergeben wurde. Dies ist nützlich, wenn der Punkt durch Aktionen wie {{range}} oder {{with}} geändert wurde.
Beispiel
Betrachten Sie die folgende Vorlage:
{{- define "test" -}} {{- printf "%s" .Name | trunc 24 -}} {{- end -}}
In diesem Beispiel bezieht sich der Punkt (.Name) auf das Feld „Name“ der Datenstruktur, die an die Vorlagenausführung übergeben wird. Die | Die Trunc 24-Pipeline wendet die Trunc-Funktion auf den Namenswert an und kürzt ihn auf 24 Zeichen. Dieser transformierte Wert wird dann mit printf gedruckt.
Fazit
Pipelines und der „Punkt“ sind grundlegende Konzepte im Golang-Templating. Sie bieten einen leistungsstarken Mechanismus zum Bearbeiten und Zugreifen auf Daten in Vorlagen und ermöglichen so eine flexible und dynamische Vorlagengenerierung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie funktionieren Pipelines und der Punkt-(.)-Operator in Go-Vorlagen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
