


Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen WebSocket-Proxyserver in Python erstellen.
Folgendes wird der Server tun:
- Client-Identität überprüfen: Bevor Clients eine Verbindung herstellen können, wird geprüft, ob jeder über einen eindeutigen „Benutzerschlüssel (API-Schlüssel)“ verfügt.
- Mit einem anderen WebSocket verbinden:Der Server stellt eine Verbindung zu einem separaten WebSocket-Server her.
- Nachrichten weiterleiten: Der Server empfängt Nachrichten vom verbundenen WebSocket und sendet sie an alle verifizierten Clients.
Bevor Sie beginnen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Python 3.6 oder eine neuere Version installiert haben. WebSockets benötigen Python 3.6 oder höher.
- Installieren Sie die WebSockets-Bibliothek: Sie können sie mit dem folgenden Befehl in Ihrem Terminal installieren.
pip install websockets
1. Erste Schritte
- Erstellen Sie einen neuen Ordner für Ihr Projekt.
- Erstellen Sie eine neue Python-Datei im Ordner und nennen Sie sie „websocket_proxy_server.py“. Diese Datei enthält den gesamten Code für Ihren Server.
2. Erstellen Sie den WebSocket-Server
- Importieren Sie die erforderlichen Bibliotheken. Sie benötigen die Bibliotheken, die Sie zuvor installiert haben.
- Erstellen Sie die Grundstruktur Ihres Servers. Verwenden Sie die WebSockets-Bibliothek, um die Grundlage für Ihren Server zu schaffen.
import asyncio import websockets import json class WebSocketProxy: def init(self, source_url, symbols): self.source_url = source_url self.clients = set() self.symbols = symbols self.valid_user_key = "yourValidUserKey" # Single valid user key for authentication async def on_open(self, ws): print("Connected to source") symbols_str = ",".join(self.symbols.keys()) init_message = f"{{"userKey":"your_api_key", "symbol":"{symbols_str}"}}" await ws.send(init_message)
3. Clients verbinden und überprüfen
- Stellen Sie sicher, dass der Server so eingestellt ist, dass er Verbindungen von Clients akzeptiert.
- Fügen Sie einen Scheck hinzu, um die Identität jedes Kunden zu überprüfen. Wenn ein Client versucht, eine Verbindung herzustellen, sollte der Server nach einem „Benutzerschlüssel“ fragen. Nur Clients mit dem richtigen Schlüssel dürfen eine Verbindung herstellen.
async def client_handler(self, websocket, path): try: # Wait for a message that should contain the authentication key auth_message = await asyncio.wait_for(websocket.recv(), timeout=10) auth_data = json.loads(auth_message) user_key = auth_data.get("userKey") if user_key == self.valid_user_key: self.clients.add(websocket) print(f"Client authenticated with key: {user_key}") try: await websocket.wait_closed() finally: self.clients.remove(websocket) else: print("Authentication failed") await websocket.close(reason="Authentication failed") except (asyncio.TimeoutError, json.JSONDecodeError, KeyError): print("Failed to authenticate") await websocket.close(reason="Failed to authenticate")
4. Stellen Sie eine Verbindung zur Quelle her und teilen Sie Nachrichten
- Erstellen Sie eine Funktion, die den Server mit dem ursprünglichen WebSocket verbunden hält.
- Diese Funktion sollte vom ursprünglichen WebSocket empfangene Nachrichten automatisch an alle erfolgreich verifizierten Clients senden.
async def source_handler(self): async with websockets.connect(self.source_url) as websocket: await self.on_open(websocket) async for message in websocket: await self.broadcast(message) async def broadcast(self, message): if self.clients: await asyncio.gather(*(client.send(message) for client in self.clients))
5. Starten Sie den Server
- Erstellen Sie eine Funktion, um den Server zu starten und auf Verbindungen zu warten.
- Fügen Sie Code hinzu, um diese Funktion auszuführen und Ihren WebSocket-Proxyserver zu starten.
def run(self, host="localhost", port=8765): start_server = websockets.serve(self.client_handler, host, port) asyncio.get_event_loop().run_until_complete(start_server) asyncio.get_event_loop().run_until_complete(self.source_handler()) asyncio.get_event_loop().run_forever() if name == "main": symbols = {"EURUSD": {}, "GBPUSD": {}, "USDJPY": {}, "AUDUSD": {}, "USDCAD": {}} source_url = "ws://example.com/source" proxy = WebSocketProxy(source_url, symbols) proxy.run()
Zusammenfassend
Sie haben erfolgreich einen Python-basierten WebSocket-Proxyserver entwickelt. Dieser Server kann Client-Identitäten authentifizieren, eine dauerhafte Verbindung zu einer bestimmten Datenquelle aufrechterhalten und von der Quelle empfangene Nachrichten effektiv an alle verifizierten Clients verteilen. Diese Funktionalität erweist sich als unschätzbar wertvoll für Anwendungen, die die sichere und sofortige Verbreitung von Daten von einem einzigen Ursprung an eine vielfältige Benutzerbasis erfordern.
Nächste Schritte
Gründliche Servertests sind entscheidend, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Es überprüft die ordnungsgemäße Handhabung von Verbindungen und Nachrichtenübertragungen. Um die Effizienz zu steigern, sollten Sie Lastausgleichsmechanismen implementieren und Verbindungsheader anpassen. Schließlich empfiehlt es sich, den Server in einer geeigneten Umgebung für den Produktionseinsatz bereitzustellen, beispielsweise einem Cloud-Dienst, der speziell für langfristige Netzwerkverbindungen entwickelt wurde.
Schauen Sie sich auch das ursprünglich veröffentlichte Tutorial auf unserer Website an: Scaling a Forex WebSocket with Python Proxy
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImplementierung eines skalierbaren Forex-WebSocket mithilfe eines Python-Proxys. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieses Tutorial zeigt, wie man Python verwendet, um das statistische Konzept des Zipf -Gesetzes zu verarbeiten, und zeigt die Effizienz des Lesens und Sortierens großer Textdateien von Python bei der Bearbeitung des Gesetzes. Möglicherweise fragen Sie sich, was der Begriff ZiPF -Verteilung bedeutet. Um diesen Begriff zu verstehen, müssen wir zunächst das Zipf -Gesetz definieren. Mach dir keine Sorgen, ich werde versuchen, die Anweisungen zu vereinfachen. Zipf -Gesetz Das Zipf -Gesetz bedeutet einfach: In einem großen natürlichen Sprachkorpus erscheinen die am häufigsten vorkommenden Wörter ungefähr doppelt so häufig wie die zweiten häufigen Wörter, dreimal wie die dritten häufigen Wörter, viermal wie die vierten häufigen Wörter und so weiter. Schauen wir uns ein Beispiel an. Wenn Sie sich den Brown Corpus in amerikanischem Englisch ansehen, werden Sie feststellen, dass das häufigste Wort "Th ist

Python bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet, die über HTTP über das Urllib -Paket oder die Anforderungsbibliothek heruntergeladen werden können. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie diese Bibliotheken verwenden, um Dateien von URLs von Python herunterzuladen. Anfragen Bibliothek Anfragen ist eine der beliebtesten Bibliotheken in Python. Es ermöglicht das Senden von HTTP/1.1 -Anfragen, ohne die URLs oder die Formulierung von Postdaten manuell hinzuzufügen. Die Anforderungsbibliothek kann viele Funktionen ausführen, einschließlich: Formulardaten hinzufügen Fügen Sie mehrteilige Datei hinzu Greifen Sie auf Python -Antwortdaten zu Eine Anfrage stellen Kopf

In diesem Artikel wird erklärt, wie man schöne Suppe, eine Python -Bibliothek, verwendet, um HTML zu analysieren. Es beschreibt gemeinsame Methoden wie find (), find_all (), select () und get_text () für die Datenextraktion, die Behandlung verschiedener HTML -Strukturen und -Anternativen (SEL)

Der Umgang mit lauten Bildern ist ein häufiges Problem, insbesondere bei Mobiltelefonen oder mit geringen Auflösungskamera-Fotos. In diesem Tutorial wird die Bildfilterungstechniken in Python unter Verwendung von OpenCV untersucht, um dieses Problem anzugehen. Bildfilterung: Ein leistungsfähiges Werkzeug Bildfilter

PDF-Dateien sind für ihre plattformübergreifende Kompatibilität beliebt, wobei Inhalte und Layout für Betriebssysteme, Lesegeräte und Software konsistent sind. Im Gegensatz zu Python Processing -Klartextdateien sind PDF -Dateien jedoch binäre Dateien mit komplexeren Strukturen und enthalten Elemente wie Schriftarten, Farben und Bilder. Glücklicherweise ist es nicht schwierig, PDF -Dateien mit Pythons externen Modulen zu verarbeiten. In diesem Artikel wird das PYPDF2 -Modul verwendet, um zu demonstrieren, wie Sie eine PDF -Datei öffnen, eine Seite ausdrucken und Text extrahieren. Die Erstellung und Bearbeitung von PDF -Dateien finden Sie in einem weiteren Tutorial von mir. Vorbereitung Der Kern liegt in der Verwendung von externem Modul PYPDF2. Installieren Sie es zunächst mit PIP: pip ist p

Dieses Tutorial zeigt, wie man Redis Caching nutzt, um die Leistung von Python -Anwendungen zu steigern, insbesondere innerhalb eines Django -Frameworks. Wir werden Redis -Installation, Django -Konfiguration und Leistungsvergleiche abdecken, um den Vorteil hervorzuheben

Die natürliche Sprachverarbeitung (NLP) ist die automatische oder semi-automatische Verarbeitung der menschlichen Sprache. NLP ist eng mit der Linguistik verwandt und hat Verbindungen zur Forschung in kognitiven Wissenschaft, Psychologie, Physiologie und Mathematik. In der Informatik

Dieser Artikel vergleicht TensorFlow und Pytorch für Deep Learning. Es beschreibt die beteiligten Schritte: Datenvorbereitung, Modellbildung, Schulung, Bewertung und Bereitstellung. Wichtige Unterschiede zwischen den Frameworks, insbesondere bezüglich des rechnerischen Graps


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
