


Ausführen dieser Geschäftszeitenabfrage in PostgreSQL
Die ursprüngliche Frage veranschaulicht die Verwendung von SQL zum Abfragen von Datensätzen, die einem bestimmten Geschäftszeitenbereich in einer ActiveRecord (RoR)-Anwendung entsprechen. Die Abfrage verwendet komplexe Bedingungen, um den aktuellen Zeitpunkt mit dem gespeicherten Wert zu vergleichen. Die Frage wirft die Frage auf, ob dies möglich ist, indem der Zeitwert in einen Datumstyp konvertiert und PostgreSQL den Vergleich übernehmen lässt.
Best Practice: Verwenden Sie den Typ tsrange
Um dieses Problem zu lösen, wird empfohlen, den Datentyp tsrange (Zeitbereich) von PostgreSQL zum Speichern der Geschäftszeiten zu verwenden. Mit tsrange können Sie Geschäftszeiten in Form von Zeiträumen speichern, und PostgreSQL bietet integrierte Funktionen und Operatoren zum Bearbeiten dieser Bereiche.
Schemaänderungen
Dazu müssen Sie Schemaänderungen an der vorhandenen Tabelle vornehmen:
ALTER TABLE hours_of_operations ALTER COLUMN opens_on TYPE TIMESTAMP ALTER COLUMN closes_on TYPE TIMESTAMP ALTER COLUMN opens_at TYPE TIME ALTER COLUMN closes_at TYPE TIME
Erstellen Sie eine neue Spalte „Stunden“, um den tsrange-Wert zu speichern:
ALTER TABLE hours_of_operations ADD COLUMN hours TSrange
Verwenden Sie dann die folgende Anweisung, um die Stunden zu aktualisieren Spalte:
UPDATE hours_of_operations SET hours = tsrange(opens_on || ' ' || opens_at, closes_on || ' ' || closes_at)
Abfragebedingung
Nachdem Sie die Tabellenstruktur aktualisiert haben, können Sie eine präzisere und effizientere SQL-Abfrage schreiben, um die Anforderungen der ursprünglichen Frage zu erfüllen:
SELECT * FROM hours_of_operations WHERE current_timestamp @> hours
Diese Abfrage verwendet den @>-Operator, um zu prüfen, ob der aktuelle Zeitpunkt innerhalb des gespeicherten Stundenbereichs liegt. Wenn Sie Zeitzonenprobleme berücksichtigen müssen, verwenden Sie die entsprechende Zeitfunktion, um die aktuelle Zeit in UTC oder eine andere gewünschte Zeitzone umzuwandeln.
Vorteile
Zu den Vorteilen der Verwendung von tsrange gehören:
- Die Abfrage ist einfach und leicht zu verstehen.
- Vermeiden Sie komplexe Vergleichslogiken und verbessern Sie die Leistung.
- Unterstützt komplexe Geschäftszeiten, beispielsweise solche, die sich über einen Tag oder einen Paketzyklus erstrecken.
- Kann mit anderen zeitbezogenen Funktionen und Indizes verwendet werden, die von PostgreSQL bereitgestellt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Geschäftszeiten in PostgreSQL mithilfe von „tsrange' effizient abfragen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools
