Heim >Backend-Entwicklung >C++ >Wie kann ich eine C# .NET 2.0-Anwendung beim Windows-Start automatisch starten?

Wie kann ich eine C# .NET 2.0-Anwendung beim Windows-Start automatisch starten?

DDD
DDDOriginal
2025-01-04 13:31:39677Durchsuche

How Can I Automatically Launch a C# .NET 2.0 Application on Windows Startup?

Implementieren des automatischen Anwendungsstarts beim Systemstart

Benutzer wünschen sich häufig einen nahtlosen Zugriff auf wichtige Anwendungen beim Systemstart. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, können Entwickler Einstellungen integrieren, die es Benutzern ermöglichen, den automatischen Start beim Start zu aktivieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie diese Funktionalität mithilfe von C# und dem .NET 2.0-Framework implementiert wird.

Der bereitgestellte Code verwendet die RegistryKey-Klasse, um die Registrierung zu manipulieren und den Ordner „Ausführen“ zu ändern, der Verknüpfungen zu Anwendungen enthält automatisch beim Start starten.

private void SetStartup()
{
    RegistryKey rk = Registry.CurrentUser.OpenSubKey
        ("SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run", true);

    if (chkStartUp.Checked)
        rk.SetValue(AppName, Application.ExecutablePath);
    else
        rk.DeleteValue(AppName, false);            
}
  • Registry.CurrentUser.OpenSubKey ruft den „Run“-Registrierungsschlüssel innerhalb der aktuellen Datei ab Benutzerstruktur.
  • Die Checked-Eigenschaft des chkStartUp-Kontrollkästchens bestimmt, ob die Anwendung beim Start gestartet werden soll.
  • Wenn aktiviert, fügt die SetValue-Methode dem Registrierungsschlüssel „Run“ einen Eintrag mit hinzu Name der Anwendung und Pfad zur ausführbaren Datei.
  • Wenn deaktiviert, entfernt die Methode „DeleteValue“ den zuvor festgelegten Wert Eintrag.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich eine C# .NET 2.0-Anwendung beim Windows-Start automatisch starten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn