


Wie kann ich den A*-Algorithmus zur Lösung des Tasmanischen Kamel-Rätsels optimieren?
Wie optimiert man die Leistung des Tasmanian Camel Puzzle-Codes?
Dieser Code zielt darauf ab, das Tasmanian Camel Puzzle mithilfe des A*-Algorithmus zu lösen. Die Leistung wird jedoch aufgrund eines Engpasses im Code beeinträchtigt.
Identifizierung des Leistungsproblems
Eine Reihe von Stack-Traces zeigen, dass die meiste Zeit in Zeile 80 der Astar-Funktion verbracht wird :
openlist.put((current.g + heuristicf(neighbor), node(neighbor, current.g + 1, current)))
Diese Zeile umfasst mehrere Vorgänge:
- Addition von ganze Zahlen
- Aufruf von heuristicf()
- Erstellung eines neuen Knotenobjekts
- Hinzufügung zur offenen Liste
Isolierung dieser Operationen in separate Zeilen würde helfen, die Ursache der Verlangsamung zu ermitteln. Es ist jedoch offensichtlich, dass die wiederholte Berechnung der Heuristik für benachbarte Anordnungen einen potenziellen Leistungsengpass darstellt.
Behebung des Leistungsproblems
Berücksichtigen Sie die folgenden Vorschläge, um die Leistung des Codes zu verbessern:
- Speichern Sie das Ergebnis der heuristischen Berechnung für jede Anordnung in einem Wörterbuch, um eine mehrfache Neuberechnung zu vermeiden Zeiten.
- Optimieren Sie die heuristische Funktion, indem Sie Bereiche identifizieren, in denen unnötige Berechnungen oder Iterationen reduziert werden können.
- Erkunden Sie alternative heuristische Funktionen, die möglicherweise genauere Schätzungen der Entfernung zur Lösung liefern.
- Erwägen Sie die Verwendung einer anderen Datenstruktur für die offene Liste, beispielsweise einer sortierten Liste, um den Zeitaufwand für das Sortieren und Finden der nächstniedrigeren zu reduzieren Wert.
- Implementieren Sie einen Caching-Mechanismus für benachbarte Anordnungen, um deren wiederholte Generierung zu vermeiden.
- Verwenden Sie parallele Verarbeitungstechniken, um die Arbeitslast auf mehrere Kerne/Prozessoren zu verteilen, insbesondere wenn der Code einen erheblichen Betrag ausgibt Zeit in rechenintensiven Funktionen wie Heuristicf.
Durch die Implementierung dieser Optimierungen sollte sich die Leistung des Codes erheblich verbessern, sodass dies möglich ist Lösen Sie größere Rätselinstanzen effizienter.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich den A*-Algorithmus zur Lösung des Tasmanischen Kamel-Rätsels optimieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

NumpyarraysarebetterFornumericaloperations und multi-dimensionaldata, whilethearraymoduleiStableforbasic, an Gedächtniseffizienten

NumpyarraysarebetterforeheavynumericalComputing, während der projectwithsimpledatatypes.1) numpyarraysoferversatility und -PerformanceForlargedataSets und Compoxexoperations.2) thearraysoferversStility und Mächnory-Effefef

ctypesallowscreatingandmanipulationsc-stylearraysinpython.1) usectypestoInterfaceWithClibraryForperformance.2) createCec-stylearraysFornumericalComputationen.3) PassarrayStocfunctionsFectionFicecher-Operationen.

Inpython, eine "Liste" iSaverSatile, mutablesquencethatcanholdmixedDatatypes, während "Array" iSamorememory-effizientes, homogenoussequencequiringelementementsOfthesametype.1) ListareidealfordVeredatastorageAndmanipulationDuetothisiflexflexibilität

PythonlistsandArraysarBothmus.1) listsareflexiBleDsupportheterogenDatabUtarelessMemoryeffizient.2) Arraysaremoremory-effizientforhomogenousDatAbutLessvertile, das KorrectTypecodusagetoavoidoVoidERRors erfordert.

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
