Heim >Web-Frontend >CSS-Tutorial >Wie zielt das CSS „Greater Than Selector (>)' auf bestimmte untergeordnete Elemente ab?

Wie zielt das CSS „Greater Than Selector (>)' auf bestimmte untergeordnete Elemente ab?

DDD
DDDOriginal
2025-01-04 11:03:35266Durchsuche

How Does the CSS Greater Than Selector (>) Auf bestimmte untergeordnete Elemente abzielen?
) Auf bestimmte untergeordnete Elemente abzielen? " />

CSS-Größer-als-Selektor: Eine Erklärung

Das Größer-als-Symbol (>) in CSS wird verwendet, um auf unmittelbar untergeordnete Elemente abzuzielen. Es wählt nur diese aus Elemente, die direkt in einem anderen Element verschachtelt sind.

Verwendung

Zum Zielen Für unmittelbare Kinder verwenden Sie die folgende Syntax:

parent-selector > child-selector {
  /* CSS rules */
}

Beispiel

Beachten Sie die folgende HTML-Struktur:

<div class="parent">
  <div class="child1">...</div>
  <div class="child2">...</div>
</div>

Wenn Sie sich bewerben möchten Um Stile nur für das Element „child1“ zu verwenden, verwenden Sie die folgende CSS-Regel:

.parent > .child1 {
  /* CSS rules */
}

In diesem Fall gelten nur die Stilregeln zu child1, da es ein unmittelbares untergeordnetes Element des .parent-Elements ist.

Hinweis

Der Größer-als-Selektor zielt nur auf unmittelbare untergeordnete Elemente ab, die es sind Weiter unten in der HTML-Struktur verschachtelt, können Sie den Nachkommenselektor ( ) verwenden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie zielt das CSS „Greater Than Selector (>)' auf bestimmte untergeordnete Elemente ab?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn