suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangGenerator-Parallelitätsmuster in Go: Ein umfassender Leitfaden

⚠️ Wie geht man bei dieser Serie vor?

1. Führen Sie jedes Beispiel aus: Lesen Sie nicht nur den Code. Geben Sie es ein, führen Sie es aus und beobachten Sie das Verhalten.
2. Experimentieren Sie und machen Sie Dinge kaputt: Entfernen Sie Schlafphasen und sehen Sie, was passiert, ändern Sie die Kanalpuffergrößen, ändern Sie die Anzahl der Goroutinen.
Wenn man Dinge kaputt macht, lernt man, wie sie funktionieren
3. Grund für das Verhalten: Bevor Sie geänderten Code ausführen, versuchen Sie, das Ergebnis vorherzusagen. Wenn Sie unerwartetes Verhalten bemerken, halten Sie inne und überlegen Sie, warum. Stellen Sie die Erklärungen in Frage.
4. Erstellen Sie mentale Modelle: Jede Visualisierung repräsentiert ein Konzept. Versuchen Sie, Ihre eigenen Diagramme für geänderten Code zu zeichnen.

Generator Concurrency Pattern in Go: A Comprehensive Guide

In unserem vorherigen Beitrag haben wir die Grundlagen von Goroutinen und Kanälen untersucht, den Bausteinen der Parallelität von Go. Lesen Sie hier:

Generator Concurrency Pattern in Go: A Comprehensive Guide

Goroutinen und Kanäle in Golang verstehen und visualisieren

Souvik Kar Mahapatra ・ 20. Dezember

#gehen #Programmierung #Lernen #tutorial

Schauen wir uns nun an, wie diese Grundelemente zusammenwirken, um leistungsstarke Muster zu bilden, die reale Probleme lösen.

In diesem Beitrag werden wir Generatormuster behandeln und versuchen, sie zu visualisieren. Bereiten wir uns also vor, denn wir werden den gesamten Prozess begleiten.

Generator Concurrency Pattern in Go: A Comprehensive Guide

Generatormuster

Ein Generator ist wie eine Quelle, die kontinuierlich Werte produziert, die wir bei Bedarf konsumieren können.

In Go ist es eine Funktion, die einen Strom von Werten erzeugt und diese über einen Kanal sendet, sodass andere Teile unseres Programms diese Werte bei Bedarf empfangen können.

Generator Concurrency Pattern in Go: A Comprehensive Guide

Sehen wir uns ein Beispiel an:

// generateNumbers creates a generator that produces numbers from 1 to max
func generateNumbers(max int) chan int {
    // Create a channel to send numbers
    out := make(chan int)

    // Launch a goroutine to generate numbers
    go func() {
        // Important: Always close the channel when done
        defer close(out)

        for i := 1; i 



<p>In diesem Beispiel erledigt unsere Generatorfunktion drei wichtige Dinge:</p>

<ol>
<li>Erstellt einen Kanal zum Senden von Werten</li>
<li>Startet eine Goroutine, um Werte zu generieren</li>
<li>Gibt den Kanal sofort zurück, damit Verbraucher ihn nutzen können</li>
</ol>

<h3>
  
  
  Warum Generatoren verwenden?
</h3>

<ol>
<li>Wertproduktion vom Konsum trennen</li>
<li>Werte bei Bedarf generieren (verzögerte Auswertung)</li>
<li>Kann unendliche Sequenzen darstellen, ohne unendlich viel Speicher zu verbrauchen</li>
<li>Ermöglichen Sie die gleichzeitige Produktion und den Konsum von Werten</li>
</ol>

<h3>
  
  
  Anwendungsfall aus der realen Welt
</h3>

<p>Große Dateien Zeile für Zeile lesen:<br>
</p>

<pre class="brush:php;toolbar:false">func generateLines(filename string) chan string {
    out := make(chan string)
    go func() {
        defer close(out)
        file, err := os.Open(filename)
        if err != nil {
            return
        }
        defer file.Close()

        scanner := bufio.NewScanner(file)
        for scanner.Scan() {
            out 



<p>Jetzt denken Sie vielleicht: <u>Was ist das Besondere daran? Wir können das Gleiche tun wie das Generieren einer Datenfolge oder das zeilenweise Lesen ohne Goroutinen</u>. Ist das nicht ein Overkill? Versuchen wir, beide Fälle zu visualisieren:</p>

<p><strong>Ohne die Goroutinen</strong><br>
</p>

<pre class="brush:php;toolbar:false">// Traditional approach
func getNumbers(max int) []int {
    numbers := make([]int, max)
    for i := 1; i 



<p>Hier müssen Sie warten, bis alles fertig ist, bevor Sie mit der Verarbeitung beginnen können.</p>

<p><strong>Mit Goroutinen</strong><br>
</p>

<pre class="brush:php;toolbar:false">// Generator approach
func generateNumbers(max int) chan int {
    out := make(chan int)
    go func() {
        defer close(out)
        for i := 1; i 



<p>Sie können mit der Verarbeitung der Daten beginnen, während die Daten noch generiert werden.</p>

<p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173594261452189.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Generator Concurrency Pattern in Go: A Comprehensive Guide"></p>

<h3>
  
  
  Hauptvorteile des Generatormusters:
</h3>

<ol>
<li><p><strong>Nicht blockierende Ausführung</strong>: Generierung und Verarbeitung erfolgen gleichzeitig</p></li>
<li><p><strong>Speichereffizienz</strong>: Kann jeweils einen Wert generieren und verarbeiten, ohne dass eine sofortige Speicherung im Speicher erforderlich ist</p></li>
<li><p><strong>Unendliche Sequenzen</strong>: Kann unendliche Sequenzen ohne Speicherprobleme generieren</p></li>
<li><p><strong>Umgang mit Gegendruck</strong>: Wenn Ihr Verbraucher langsam ist, verlangsamt sich der Generator auf natürliche Weise (aufgrund der Kanalblockierung), wodurch eine Speicherüberlastung vermieden wird.<br>
</p></li>
</ol>

<pre class="brush:php;toolbar:false">// generateNumbers creates a generator that produces numbers from 1 to max
func generateNumbers(max int) chan int {
    // Create a channel to send numbers
    out := make(chan int)

    // Launch a goroutine to generate numbers
    go func() {
        // Important: Always close the channel when done
        defer close(out)

        for i := 1; i 



<h3>
  
  
  Häufige Fallstricke und Lösungen
</h3>

<ol>
<li>Vergessen, Kanäle zu schließen
</li>
</ol>

<pre class="brush:php;toolbar:false">func generateLines(filename string) chan string {
    out := make(chan string)
    go func() {
        defer close(out)
        file, err := os.Open(filename)
        if err != nil {
            return
        }
        defer file.Close()

        scanner := bufio.NewScanner(file)
        for scanner.Scan() {
            out 



<ol>
<li>Fehler werden nicht behandelt
</li>
</ol>

<pre class="brush:php;toolbar:false">// Traditional approach
func getNumbers(max int) []int {
    numbers := make([]int, max)
    for i := 1; i 



<ol>
<li>Ressourcenlecks: Stellen Sie bei der Verwendung von Generatoren mit Ressourcen (wie Dateien) eine ordnungsgemäße Bereinigung sicher:
</li>
</ol>

<pre class="brush:php;toolbar:false">// Generator approach
func generateNumbers(max int) chan int {
    out := make(chan int)
    go func() {
        defer close(out)
        for i := 1; i 



<p>Das ist alles für das Generatormuster. Als nächstes folgt das <strong>Pipeline-Parallelitätsmuster</strong>. Bleiben Sie dran, um Ihre Konzepte zur Golang-Parallelität zu klären.</p>

<p>Habe ich etwas verpasst? Haben Sie Fragen? Haben Sie etwas Interessantes mitzuteilen? Alle Kommentare sind willkommen.</p>


          

            
  

            
        

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGenerator-Parallelitätsmuster in Go: Ein umfassender Leitfaden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Golang gegen Python: Die Vor- und NachteileGolang gegen Python: Die Vor- und NachteileApr 21, 2025 am 12:17 AM

GolangissidealforbuildingsCalablesSystemduetoitseffizienz und Konsumverkehr, whilepythonexcelsinquickScriptingandDataanalyseduetoitssimplication und VacevastEcosystem.golangsDesineScouragesCouragescournations, tadelcodedeanDitsGoroutaTinoutgoroutaTinoutgoroutaTinoutsGoroutinesGoroutinesGoroutsGoroutins, t

Golang und C: Parallelität gegen RohgeschwindigkeitGolang und C: Parallelität gegen RohgeschwindigkeitApr 21, 2025 am 12:16 AM

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

Warum Golang verwenden? Vorteile und Vorteile erläutertWarum Golang verwenden? Vorteile und Vorteile erläutertApr 21, 2025 am 12:15 AM

Gründe für die Auswahl von Golang umfassen: 1) Leistung mit hoher Genauigkeit, 2) statisches System, 3) Mechanismusmechanismus, 4) Reiche Standardbibliotheken und Ökosysteme, die es zu einer idealen Wahl für die Entwicklung einer effizienten und zuverlässigen Software machen.

Golang gegen C: Leistung und GeschwindigkeitsvergleichGolang gegen C: Leistung und GeschwindigkeitsvergleichApr 21, 2025 am 12:13 AM

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

Ist Golang schneller als C? Erforschung der GrenzenIst Golang schneller als C? Erforschung der GrenzenApr 20, 2025 am 12:19 AM

Golang erzielt eine bessere Kompilierungszeit und gleichzeitige Verarbeitung, während C mehr Vorteile bei der Ausführung von Geschwindigkeit und Speicherverwaltung hat. 1. Golang hat eine schnelle Kompilierungsgeschwindigkeit und ist für eine schnelle Entwicklung geeignet. 2.C läuft schnell und eignet sich für leistungskritische Anwendungen. 3. Golang ist einfach und effizient in der gleichzeitigen Verarbeitung, geeignet für die gleichzeitige Programmierung. 4. C Manual Memory Management bietet eine höhere Leistung, erhöht jedoch die Komplexität der Entwicklung.

Golang: Von Webdiensten über SystemprogrammeGolang: Von Webdiensten über SystemprogrammeApr 20, 2025 am 12:18 AM

Die Anwendung von Golang in Webdiensten und Systemprogrammen spiegelt sich hauptsächlich in seiner Einfachheit, Effizienz und Parallelität wider. 1) In Webdiensten unterstützt Golang die Erstellung von Hochleistungs-Webanwendungen und APIs durch leistungsstarke HTTP-Bibliotheken und gleichzeitige Verarbeitungsfunktionen. 2) Bei der Systemprogrammierung verwendet Golang Funktionen in der Nähe von Hardware und Kompatibilität mit der C -Sprache, um für Betriebssystementwicklung und eingebettete Systeme geeignet zu sein.

Golang gegen C: Benchmarks und reale LeistungGolang gegen C: Benchmarks und reale LeistungApr 20, 2025 am 12:18 AM

Golang und C haben ihre eigenen Vor- und Nachteile im Leistungsvergleich: 1. Golang ist für hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, aber die Müllsammlung kann die Leistung beeinflussen. 2.C bietet eine höhere Leistung und Hardwarekontrolle, weist jedoch eine hohe Entwicklungskomplexität auf. Bei der Entscheidung müssen Sie Projektanforderungen und Teamkenntnisse auf umfassende Weise berücksichtigen.

Golang gegen Python: Eine vergleichende AnalyseGolang gegen Python: Eine vergleichende AnalyseApr 20, 2025 am 12:17 AM

Golang eignet sich für Hochleistungs- und gleichzeitige Programmierszenarien, während Python für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet ist. 1. Golang betont Einfachheit und Effizienz und eignet sich für Back-End-Dienste und Microservices. 2. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax und reiche Bibliotheken, die für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen geeignet sind.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung