suchen
HeimBackend-EntwicklungPHP-TutorialUmgang mit Parallelität und Parallelität in PHP-Anwendungen: Techniken und Tools

Handling Concurrency and Parallelism in PHP Applications: Techniques and Tools

Umgang mit Parallelität und Parallelität in PHP-Anwendungen

Parallelität und Parallelität werden oft synonym verwendet, haben aber unterschiedliche Bedeutungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Anwendungsleistung. In PHP-Anwendungen kann die Verwaltung dieser Konzepte aufgrund des synchronen Ausführungsmodells von PHP eine Herausforderung darstellen. Es gibt jedoch mehrere Techniken und Tools, die je nach den Anforderungen der Anwendung verwendet werden können, um Parallelität und Parallelität effektiv zu handhaben.


1. Parallelität vs. Parallelität

  • Parallelität bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anwendung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, indem sie zwischen ihnen wechselt. Dabei geht es nicht unbedingt darum, Aufgaben gleichzeitig auszuführen, sondern es entsteht die Illusion, dies zu tun, normalerweise durch verschachtelte Ausführung.
  • Parallelität bezieht sich auf die gleichzeitige Ausführung mehrerer Aufgaben, buchstäblich parallel, unter Verwendung mehrerer CPU-Kerne.

Da es sich bei PHP in erster Linie um eine Single-Threaded-Sprache handelt, sind zum Erreichen von Parallelität in der Regel zusätzliche Bibliotheken oder Tools erforderlich. Mit dem richtigen Ansatz kann die Parallelität jedoch innerhalb des synchronen Modells von PHP gehandhabt werden.


2. Umgang mit Parallelität in PHP

Parallelität in PHP kann auf verschiedene Arten erreicht werden:

a. Verwenden von Multi-Process (Forking) mit pcntl_fork()

PHP stellt die Erweiterung pcntl (Process Control) zur Verwaltung von Prozessen bereit. Mit dieser Erweiterung können Sie neue Prozesse forken, von denen jeder eine separate Aufgabe gleichzeitig bearbeiten kann.

Beispiel:

<?php if (pcntl_fork() == -1) {
    die('Could not fork');
} elseif ($pid == 0) {
    // Child process logic
    echo "Child process\n";
    exit;
} else {
    // Parent process logic
    echo "Parent process\n";
    pcntl_wait($status); // Wait for child process to finish
}
?>

Dieser Ansatz ermöglicht Parallelität, indem untergeordnete Prozesse gegabelt werden, um Aufgaben parallel zu bearbeiten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um echte Parallelität, da jeder Prozess unabhängig ausgeführt wird.

Einschränkungen:

  • Die pcntl-Erweiterung ist nicht auf allen PHP-Setups verfügbar (z. B. Shared-Hosting-Umgebungen).
  • Es ist nicht ideal für Aufgaben, die aufgrund des Prozessaufwands viel Rechenaufwand erfordern.

b. Verwendung von Pthreads für Multithreading (veraltet)

Die pthreads-Erweiterung ermöglichte PHP die Implementierung von Multithreading. Dies sorgte für echte Parallelität, sodass PHP Threads innerhalb desselben Prozesses erstellen konnte. Diese Erweiterung ist jedoch ab PHP 7.4 veraltet und wird nicht mehr empfohlen.

Alternativen: Für neuere Versionen von PHP sollten Sie modernere Techniken wie Parallel (siehe unten) oder externe Dienste wie Nachrichtenwarteschlangen verwenden.


3. Umgang mit Parallelität in PHP

Um Parallelität (echte gleichzeitige Ausführung von Aufgaben) in PHP zu erreichen, benötigen Sie entweder Multi-Processing- oder Multi-Threading-Fähigkeiten. PHP verfügt auf Sprachebene nicht über eine integrierte Unterstützung dafür, aber es gibt externe Bibliotheken und Tools, mit denen Sie Parallelität implementieren können.

a. Verwendung einer parallelen Erweiterung (empfohlen für PHP 7.2)

Die parallele Erweiterung ist eine moderne Lösung für Multithreading in PHP. Es ermöglicht PHP-Skripten, parallele Aufgaben zu erstellen und diese gleichzeitig auf verschiedenen CPU-Kernen auszuführen.

Beispiel:

<?php if (pcntl_fork() == -1) {
    die('Could not fork');
} elseif ($pid == 0) {
    // Child process logic
    echo "Child process\n";
    exit;
} else {
    // Parent process logic
    echo "Parent process\n";
    pcntl_wait($status); // Wait for child process to finish
}
?>

Dadurch können Sie Aufgaben parallel ausführen und dabei die Vorteile von Multi-Core-Prozessoren nutzen. Die parallele Erweiterung ist viel effizienter und einfacher zu verwenden als pthreads.

Vorteile:

  • Es bietet echte Parallelität mit modernen PHP-Versionen.
  • Einfache API für parallele Ausführung und Kommunikation zwischen Threads.

Einschränkungen:

  • Die parallele Erweiterung ist nicht in allen PHP-Umgebungen verfügbar.
  • Es ist in erster Linie für Befehlszeilen-PHP konzipiert und funktioniert möglicherweise nicht gut mit Webanfragen.

b. Verwendung externer Tools für Parallelität

  • Gearman: Gearman ist ein Jobserver, der Aufgaben an mehrere Mitarbeiter verteilen kann. Dadurch können PHP-Anwendungen Aufgaben auf mehrere Maschinen oder Prozesse verlagern und so Parallelität und Parallelität gewährleisten. Gearman eignet sich gut für Jobs, die asynchron verteilt und verarbeitet werden können.

  • RabbitMQ: Nachrichtenbroker wie RabbitMQ können dabei helfen, Aufgaben auf mehrere Mitarbeiter zu verteilen. Durch das Senden von Aufgaben an Warteschlangen können verschiedene Mitarbeiter gleichzeitig Aufgaben bearbeiten. Dies ist eine gute Lösung, wenn Aufgaben unabhängig voneinander ausgeführt werden können.

  • ReactPHP und Swoole: Für ereignisgesteuerte Parallelität können Bibliotheken wie ReactPHP und Swoole zur Abwicklung asynchroner Aufgaben verwendet werden. ReactPHP ermöglicht nicht blockierende E/A-Vorgänge, wodurch gleichzeitige Anforderungen in einer Anwendung effizienter werden können. Swoole bietet Coroutine-basierte Parallelität, sodass PHP mehrere Ausführungsthreads verwalten kann.


4. Gleichzeitige E/A verwalten (nicht blockierend)

Einer der Schlüsselbereiche, in denen in PHP-Anwendungen häufig Parallelität benötigt wird, sind E/A-gebundene Aufgaben, wie Datenbankabfragen, API-Aufrufe oder das Lesen/Schreiben in Dateien. Für nicht blockierende E/A können wir Folgendes verwenden:

a. ReactPHP

ReactPHP ist eine Low-Level-Bibliothek, die es Ihnen ermöglicht, asynchrone E/A-Vorgänge ohne Blockierung abzuwickeln. Es verwendet Ereignisschleifen, um mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten, ohne dass zusätzliche Threads oder Prozesse erforderlich sind.

Beispiel:

<?php if (pcntl_fork() == -1) {
    die('Could not fork');
} elseif ($pid == 0) {
    // Child process logic
    echo "Child process\n";
    exit;
} else {
    // Parent process logic
    echo "Parent process\n";
    pcntl_wait($status); // Wait for child process to finish
}
?>

In diesem Beispiel ermöglicht ReactPHP die gleichzeitige Verarbeitung von HTTP-Anfragen, ohne die Hauptausführung zu blockieren.

b. Swoole

Swoole ist eine leistungsstarke Coroutine-basierte PHP-Erweiterung, die asynchrone, parallele und Co-Routine-Funktionen bietet. Es ist darauf ausgelegt, Aufgaben gleichzeitig und parallel zu bearbeiten, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für PHP-Anwendungen macht, die eine große Anzahl von Anfragen gleichzeitig verarbeiten müssen.


5. Überlegungen zu Parallelität und Parallelität in PHP

Obwohl PHP nicht von Natur aus für den Umgang mit Parallelität und Parallelität ausgelegt ist, können diese Techniken und Bibliotheken Ihnen dabei helfen, mehrere Aufgaben gleichzeitig oder parallel zu verwalten. Hier sind einige Überlegungen zum Umgang mit Parallelität und Parallelität in PHP:

  • Ressourcenverwaltung: Der Umgang mit Parallelität und Parallelität erfordert normalerweise mehr Speicher- und CPU-Ressourcen, daher sollten Sie die Ressourcennutzung der Anwendung genau überwachen.
  • Fehlerbehandlung: Die Verwaltung von Fehlern in gleichzeitigen oder parallelen Prozessen kann schwierig sein. Stellen Sie sicher, dass Ausnahmen und Fehler in jedem Prozess oder Thread ordnungsgemäß behandelt werden.
  • Datenbankverbindungen: Wenn Ihre parallelen Aufgaben Datenbankabfragen umfassen, stellen Sie sicher, dass jeder Prozess/Thread über eine eigene Datenbankverbindung verfügt, oder verwenden Sie Verbindungspooling, um Konflikte zu vermeiden.
  • Umgebung: Einige Parallelitäts- und Parallelitätstechniken (z. B. parallele Erweiterung, PCNTL usw.) funktionieren möglicherweise nicht auf Webservern mit begrenzter Ausführungszeit oder begrenztem Speicher (z. B. Shared Hosting). Diese Tools eignen sich normalerweise besser für CLI-basierte PHP-Anwendungen.

Fazit

Der Umgang mit Parallelität und Parallelität in PHP erfordert ein Verständnis dafür, wie PHP mit mehreren Prozessen und Threads funktioniert. Durch die Verwendung von Erweiterungen wie pcntl, parallel oder Bibliotheken wie ReactPHP und Swoole können Entwickler mehrere Aufgaben gleichzeitig oder parallel bearbeiten und so die Leistung von E/A-gebundenen und CPU-gebundenen Anwendungen verbessern. gebundene Aufgaben.

Die Auswahl des richtigen Tools hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab, z. B. davon, ob Sie E/A-gebundene Aufgaben bearbeiten (ReactPHP oder Swoole) oder ob Sie Aufgaben über mehrere CPU-Kerne hinweg bearbeiten müssen (mit Parallel oder PCNTL). .

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUmgang mit Parallelität und Parallelität in PHP-Anwendungen: Techniken und Tools. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Zweck von PHP: Erstellen dynamischer WebsitesZweck von PHP: Erstellen dynamischer WebsitesApr 15, 2025 am 12:18 AM

PHP wird verwendet, um dynamische Websites zu erstellen. Zu den Kernfunktionen gehören: 1. Dynamische Inhalte generieren und Webseiten in Echtzeit generieren, indem Sie eine Verbindung mit der Datenbank herstellen; 2. Verarbeiten Sie Benutzerinteraktions- und Formulareinreichungen, überprüfen Sie Eingaben und reagieren Sie auf Operationen. 3. Verwalten Sie Sitzungen und Benutzerauthentifizierung, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten. 4. Optimieren Sie die Leistung und befolgen Sie die Best Practices, um die Effizienz und Sicherheit der Website zu verbessern.

PHP: Datenbanken und serverseitige Logik bearbeitenPHP: Datenbanken und serverseitige Logik bearbeitenApr 15, 2025 am 12:15 AM

PHP verwendet MySQLI- und PDO-Erweiterungen, um in Datenbankvorgängen und serverseitiger Logikverarbeitung zu interagieren und die serverseitige Logik durch Funktionen wie Sitzungsverwaltung zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie MySQLI oder PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und SQL -Abfragen auszuführen. 2) Behandeln Sie HTTP -Anforderungen und Benutzerstatus über Sitzungsverwaltung und andere Funktionen. 3) Verwenden Sie Transaktionen, um die Atomizität von Datenbankvorgängen sicherzustellen. 4) Verhindern Sie die SQL -Injektion, verwenden Sie Ausnahmebehandlung und Schließen von Verbindungen zum Debuggen. 5) Optimieren Sie die Leistung durch Indexierung und Cache, schreiben Sie hochlesbarer Code und führen Sie die Fehlerbehandlung durch.

Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO)Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO)Apr 15, 2025 am 12:15 AM

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

PHP und Python: Code Beispiele und VergleichPHP und Python: Code Beispiele und VergleichApr 15, 2025 am 12:07 AM

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.

PHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltPHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltApr 14, 2025 am 12:19 AM

PHP wird in E-Commerce, Content Management Systems und API-Entwicklung häufig verwendet. 1) E-Commerce: Wird für die Einkaufswagenfunktion und Zahlungsabwicklung verwendet. 2) Content -Management -System: Wird für die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die Benutzerverwaltung verwendet. 3) API -Entwicklung: Wird für die erholsame API -Entwicklung und die API -Sicherheit verwendet. Durch Leistungsoptimierung und Best Practices werden die Effizienz und Wartbarkeit von PHP -Anwendungen verbessert.

PHP: Erstellen interaktiver Webinhalte mühelosPHP: Erstellen interaktiver Webinhalte mühelosApr 14, 2025 am 12:15 AM

PHP erleichtert es einfach, interaktive Webinhalte zu erstellen. 1) Generieren Sie Inhalte dynamisch, indem Sie HTML einbetten und in Echtzeit basierend auf Benutzereingaben oder Datenbankdaten anzeigen. 2) Verarbeitungsformularübermittlung und dynamische Ausgabe erzeugen, um sicherzustellen, dass HTMLSpecialChars zur Vorbeugung von XSS verwendet wird. 3) Verwenden Sie MySQL, um ein Benutzerregistrierungssystem zu erstellen und Anweisungen von Password_hash und Preprocessing vorzubereiten, um die Sicherheit zu verbessern. Durch die Beherrschung dieser Techniken wird die Effizienz der Webentwicklung verbessert.

PHP und Python: Vergleich von zwei beliebten ProgrammiersprachenPHP und Python: Vergleich von zwei beliebten ProgrammiersprachenApr 14, 2025 am 12:13 AM

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben?Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben?Apr 14, 2025 am 12:12 AM

PHP ist immer noch dynamisch und nimmt immer noch eine wichtige Position im Bereich der modernen Programmierung ein. 1) Einfachheit und leistungsstarke Unterstützung von PHP machen es in der Webentwicklung weit verbreitet. 2) Seine Flexibilität und Stabilität machen es ausstehend bei der Behandlung von Webformularen, Datenbankoperationen und Dateiverarbeitung; 3) PHP entwickelt sich ständig weiter und optimiert, geeignet für Anfänger und erfahrene Entwickler.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.