suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialBeherrschen Sie das AWS Incident Management: Automatisieren Sie Reaktionen mit dem Systems Manager Incident Manager

Überblick

Beim Umgang mit erhöhten Fehlerraten in AWS Lambda ist die Kategorisierung von Fehlern und die Definition von Eskalationspfaden von entscheidender Bedeutung. In diesem Leitfaden wird gezeigt, wie Sie mit AWS Systems Manager Incident Manager Vorfälle automatisch und effektiv bearbeiten und eskalieren. Der Workflow umfasst das Sammeln von Fehlerdetails mithilfe von Runbooks und die Benachrichtigung der Beteiligten über Amazon SNS.

Warum den AWS Systems Manager Incident Manager verwenden?

AWS Systems Manager Incident Manager bietet eine zentrale Verwaltung für die Reaktion auf Vorfälle in AWS-Umgebungen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  1. Native AWS-Integration: Nahtlose Integration mit Diensten wie Amazon CloudWatch, AWS Lambda und Amazon EventBridge.

  2. Runbook-Automatisierung: Ermöglicht automatisierte oder halbautomatisierte Arbeitsabläufe zur Fehlerbehebung und Behebung von Vorfällen.

  3. Multi-Channel-Benachrichtigungen: Unterstützt Benachrichtigungen über Amazon SNS, Slack und Amazon Chime.

  4. Kosteneffizienz: Eine praktikable Alternative zu kommerziellen Lösungen für kleine bis mittlere Umgebungen.

Einschränkungen

Für große Organisationen, die detaillierte Berichte, komplexe Teamhierarchien und mehrstufige Eskalationsabläufe benötigen, sind spezielle Tools wie PagerDuty oder ServiceNow möglicherweise besser geeignet.

Architekturübersicht

Die Architektur überwacht AWS Lambda-Funktionen mithilfe von CloudWatch Alarms auf Fehler. Incident Manager erstellt automatisch Vorfälle und führt Runbooks zur Fehlerbehandlung und Benachrichtigung aus.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Fehlerszenarien

  • Fehler A: Standardvorfall mit E-Mail-Benachrichtigungen.

  • Fehler B: Kritischer Vorfall, der SMS-Benachrichtigungen und Eskalationen erfordert.

CloudWatch-Alarme sind so konfiguriert, dass sie zwischen diesen Fehlertypen unterscheiden und entsprechend spezifische Vorfallreaktionen auslösen.


Schritt-für-Schritt-Konfiguration

Schritt 1: Erstellen Sie CloudWatch-Alarme für Lambda-Fehler

Beispiel einer Lambda-Funktion:

import logging

logger = logging.getLogger()
logger.setLevel(logging.INFO)

def lambda_handler(event, context):
    error_type = event.get("errorType")

    try:
        if error_type == "A":
            logger.error("Error A: A standard exception occurred.")
            raise Exception("Error A occurred")
        elif error_type == "B":
            logger.error("Error B: A critical runtime error occurred.")
            raise RuntimeError("Critical Error B occurred")
        else:
            logger.info("No error triggered.")
            return {"statusCode": 200, "body": "Success"}
    except Exception as e:
        logger.exception("An error occurred: %s", e)
        raise

Konfigurieren Sie CloudWatch-Metriken und -Alarme:

  1. Metrikfilter: Erstellen Sie Filter für Fehler A und Fehler B.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

  1. Alarme: Verknüpfen Sie diese Filter mit Alarmen mit entsprechenden Schwellenwerten und Zeiträumen.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

  1. Alarmaktionen: Richten Sie Auslöser ein, um Incident Manager-Workflows zu initiieren.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Schritt 2: Incident Manager einrichten

  1. Incident Manager aktivieren:
import logging

logger = logging.getLogger()
logger.setLevel(logging.INFO)

def lambda_handler(event, context):
    error_type = event.get("errorType")

    try:
        if error_type == "A":
            logger.error("Error A: A standard exception occurred.")
            raise Exception("Error A occurred")
        elif error_type == "B":
            logger.error("Error B: A critical runtime error occurred.")
            raise RuntimeError("Critical Error B occurred")
        else:
            logger.info("No error triggered.")
            return {"statusCode": 200, "body": "Success"}
    except Exception as e:
        logger.exception("An error occurred: %s", e)
        raise

Schritt 3: Benachrichtigungskontakte konfigurieren

  • E-Mail: Administratoren über Fehler A benachrichtigen.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

  • SMS: Benachrichtigen Sie die Beteiligten über die Eskalation von Fehler B.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Schritt 4: Definieren Sie Eskalationspläne

  • Fehler A: E-Mail-Benachrichtigung, gefolgt von einer SMS, falls nicht behoben.

  • Fehler B: Sofortige SMS-Benachrichtigung.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Schritt 5: Erstellen Sie ein Runbook

Runbook-Vorlage:

- Navigate to the Incident Manager settings in the AWS Management Console and onboard your account.

Schritt 6: Reaktionspläne erstellen

  • Definieren Sie separate Reaktionspläne für Fehler A und Fehler B.

  • Verknüpfen Sie Runbooks und Benachrichtigungskanäle mit jedem Reaktionsplan.

Schritt 7: Verknüpfen Sie CloudWatch Alarms mit Incident Manager

  • Bearbeiten Sie Alarmaktionen, um die entsprechenden Incident Manager-Reaktionspläne auszulösen.

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Demo

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Mastering AWS Incident Management: Automating Responses with Systems Manager Incident Manager

Vergleich kommerzieller Werkzeuge

Feature AWS Incident Manager PagerDuty ServiceNow
Cost Efficiency High Medium Low
AWS Integration Seamless Limited Limited
Escalation Flexibility Moderate High High
Reporting and Analytics Basic Advanced Advanced

Ideale Anwendungsfälle für AWS Incident Manager:

  • Kleine bis mittlere Umgebungen mit AWS-zentrierten Architekturen.

  • Einfache Eskalations- und Benachrichtigungsanforderungen.

  • Kostenempfindliche Bereitstellungen.


Abschluss

AWS Systems Manager Incident Manager ist ein kostengünstiges Tool für die Reaktion auf Vorfälle in AWS-zentrierten Umgebungen. Obwohl einige erweiterte Funktionen kommerzieller Lösungen fehlen, bietet es eine robuste Integration mit AWS-Diensten und ausreichende Funktionalität für viele Anwendungsfälle. Seine einfache Einrichtung und seine geringen Kosten machen es zu einer attraktiven Wahl für kleine bis mittlere Betriebe.


Referenzen

  • AWS Systems Manager Incident Manager

  • AWS Lambda-Überwachung

  • Amazon CloudWatch-Alarme

  • PagerDuty

  • ServiceNow

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeherrschen Sie das AWS Incident Management: Automatisieren Sie Reaktionen mit dem Systems Manager Incident Manager. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleJavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleApr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Verständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsVerständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsApr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und BenutzerfreundlichkeitPython vs. JavaScript: Die Lernkurve und BenutzerfreundlichkeitApr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenPython gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenApr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertVon C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertApr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenJavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenApr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Jenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltJenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltApr 12, 2025 am 12:06 AM

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor