


Wie kann ich Benutzereingaben in meinem Programm zuverlässig anfordern und validieren?
Anfordern gültiger Benutzereingaben bis zur Bereitstellung
Bei der Entwicklung von Programmen, die auf Benutzereingaben basieren, ist es wichtig, mit Situationen umzugehen, in denen Benutzer ungültige Daten bereitstellen. Anstatt abzustürzen oder ungenaue Werte zu akzeptieren, ist es wünschenswert, den Benutzer kontinuierlich aufzufordern, bis eine gültige Antwort bereitgestellt wird.
Verwenden einer While-Schleife mit Try-Except
Ein Ansatz zur Behandlung ungültiger Benutzereingaben Effizient besteht darin, die Eingabemethode in eine While-Schleife einzuschließen. Verwenden Sie den Try-Except-Block, um Ausnahmen zu erkennen, die beim Parsen von Benutzereingaben auftreten. Wenn eine Ausnahme auftritt, können Sie eine informative Fehlermeldung anzeigen und die Schleife fortsetzen, um eine gültige Eingabe anzufordern.
Implementieren einer benutzerdefinierten Validierungslogik
In Szenarien, in denen die erforderlichen Validierungsregeln nicht erfüllt werden können Mit den standardmäßigen Parsing-Methoden können Sie innerhalb der while-Schleife eine benutzerdefinierte Validierungslogik hinzufügen. Führen Sie Prüfungen für die bereitgestellte Eingabe durch und setzen Sie die Schleife fort, wenn sie die angegebenen Kriterien nicht erfüllt.
Ausnahmebehandlung und benutzerdefinierte Validierung kombinieren
Um sowohl die Ausnahmebehandlung als auch die benutzerdefinierte Validierung effektiv zu ermöglichen, sollten Sie eine Kombination beider in Betracht ziehen Techniken innerhalb der while-Schleife. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl erwartete als auch unerwartete Eingabefehler abgefangen werden, was zu einer robusteren Lösung führt.
Kapseln der Funktionalität
Für eine bessere Wiederverwendung des Codes bei mehrfacher Anforderung von Benutzereingaben kapseln Sie die Kernfunktionalität in eine dedizierte Funktion. Dies vereinfacht den mehrfachen Aufruf der Funktion mit unterschiedlichen Eingabeaufforderungen und Validierungsregeln.
Eine praktische Lösung
Um sicherzustellen, dass Benutzer gültige Eingaben bereitstellen, sollten Sie die Implementierung einer sanitised_input-Funktion in Betracht ziehen, die Parameter wie die Eingabeaufforderung akzeptiert , erwarteter Datentyp, akzeptable Mindest- und Höchstwerte und ein Bereich zulässiger Werte. Die validierte Eingabe wird nur dann zurückgegeben, wenn sie die angegebenen Kriterien erfüllt.
Häufig zu vermeidende Fallstricke
- Wiederholte Eingabeanweisungen: Auch wenn es praktisch erscheinen mag, mehrere zu verwenden Eingabeanweisungen zur Validierung können zu Inkonsistenzen und potenziellen Fehlern führen.
- Stapelüberlauf mit Rekursion: Die Verwendung der Rekursion zur Eingabevalidierung kann zu einem Stapelüberlauf führen, wenn übermäßig viele Fehler auftreten. Halten Sie sich für Zuverlässigkeit an Schleifen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Benutzereingaben in meinem Programm zuverlässig anfordern und validieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

PythonusesahybridmodelofCompilation und Interpretation: 1) thepythonInterPreterCompilessourceCodeIntoplatform-unintenpendentBytecode.2) Thepythonvirtualmachine (PVM) ThenexexexexecthisByTeCode, BalancingeAnsewusewithperformance.

Pythonisbothinterpreted und kompiliert.1) ItscompiledToByteCodeForPortabilityAcrossplatform.2) thytecodeTheninterpreted, und das ErlaubnisfordyNamictyPingandRapidDevelopment zulässt, obwohl es sich

ForloopsaridealWenyouKnowtHenumberofofiterationssinadvance, während whileloopsarebetterForsituationswhereyouneedtoloopuntilaconditionismet.forloopsaremoreffictionAndable, geeigneter Verfaserungsverlust, whereaswiloopsofofermorcontrolanduseusefulfulf

Forloopsareusedwhenthenumberofiterationsisknowninadvance,whilewhileloopsareusedwhentheiterationsdependonacondition.1)Forloopsareidealforiteratingoversequenceslikelistsorarrays.2)Whileloopsaresuitableforscenarioswheretheloopcontinuesuntilaspecificcond

Pythonisnotpurelyinterpretiert; itusesahybridapproachofByteCodecompilation undruntimeinterpretation.1) PythoncompilessourcecodeIntoBytecode, die ISthenexecutBythepythonvirtualmachine (Pvm)

ToconcatenatelistsinpythonWithThesameElements, Verwendung: 1) Die Operatortokeepduplikate, 2) asettoremoveduplicate, or3) listenConpRectionforControloverDuplikate, EvermethodhasDifferentPerformanceInDormplocate.

PythonisaninterpretedLuage, OfferingaseofuseandflexibilitätsbutfacingPerformancelimitationsincriticalApplications.1) InterpretedLanguages LikePythonexecutine-by-Line, ermöglicht, dassmediateFeedbackandrapidPrototyping.2) CompiledLanguagesslikec/C.5.

Useforloopswhenthenumberofofiterationssisknowninadvance und wileloopswhenCiterationsDependonacondition.1) Forloopsardealforsequencelistorranges.2) Während


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools
