suchen
HeimBackend-EntwicklungC++Wie kann ich meiner C#-Konsolenanwendung benutzerdefinierte Farben wie Orange hinzufügen?

How can I add custom colors, like orange, to my C# console application?

Benutzerdefinierte Farben in C#-Konsolenanwendungen

In C#-Konsolenanwendungen ist die Möglichkeit, Schriftfarben über die Standardkonsolenfarben hinaus anzupassen, eine wertvolle Funktion . Leider ist die Liste der verfügbaren Farben begrenzt und es fehlt die gewünschte orange Farbe.

Verfügbare Optionen für benutzerdefinierte Farben

Während die bereitgestellte Farbliste der offiziell unterstützte Satz ist Über die Konsole gibt es eine Möglichkeit, benutzerdefinierte Farben zu erreichen:

  • Verwendung externer Bibliotheken: Spezialisierte Bibliotheken können integriert werden, um die Fähigkeiten der Konsole zu erweitern und eine breitere Farbpalette bereitzustellen. Eine solche Bibliothek ist ConsoleTools.
  • Low-Level PINVOKE: Diese Methode beinhaltet den direkten Zugriff auf die Windows-APIs, um die Konsolenpufferattribute zu manipulieren. Es ermöglicht eine bessere Kontrolle über das Farbmanagement, erfordert jedoch ein tiefes Verständnis der Programmierung auf Systemebene.

Konsolenfarben programmgesteuert ändern

Sobald Sie eine Methode ausgewählt haben Für benutzerdefinierte Farbunterstützung können Sie Farbänderungen in Ihrem C#-Programm implementieren:

  • Externe Bibliothek Methode:

    • Installieren Sie die ConsoleTools-Bibliothek.
    • Erstellen Sie eine neue Instanz von ColorfulConsole.
    • Legen Sie Hintergrund- und Vordergrundfarben mithilfe der Eigenschaften BackgroundColor und ForegroundColor fest.
  • PINVOKE Methode:

    • Erhalten Sie die vorhandenen Konsolenpufferinformationen mit GetConsoleScreenBufferInfoEx.
    • Ändern Sie die Farbattribute der gewünschten Farbe.
    • Legen Sie die neuen Pufferinformationen mit fest SetConsoleScreenBufferInfoEx.

Spezifische Implementierung mit PINVOKE

Das bereitgestellte Codefragment zeigt, wie die PINVOKE-Methode zum Festlegen benutzerdefinierter Farben verwendet wird, einschließlich orange:

using System;
using System.Drawing;
using System.Runtime.InteropServices;

public class CustomConsoleColors
{
    [DllImport("kernel32.dll", SetLastError = true)]
    private static extern bool SetConsoleScreenBufferInfoEx(IntPtr hConsoleOutput, ref CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO_EX csbe);

    [StructLayout(LayoutKind.Sequential)]
    private struct COORD
    {
        public short X;
        public short Y;
    }

    [StructLayout(LayoutKind.Sequential)]
    private struct SMALL_RECT
    {
        public short Left;
        public short Top;
        public short Right;
        public short Bottom;
    }

    [StructLayout(LayoutKind.Sequential)]
    private struct CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO_EX
    {
        public int cbSize;
        public COORD dwSize;
        public COORD dwCursorPosition;
        public ushort wAttributes;
        public SMALL_RECT srWindow;
        public COORD dwMaximumWindowSize;
        public ushort wPopupAttributes;
        public bool bFullscreenSupported;
        public uint black;
        public uint darkBlue;
        public uint darkGreen;
        public uint darkCyan;
        public uint darkRed;
        public uint darkMagenta;
        public uint darkYellow;
        public uint gray;
        public uint darkGray;
        public uint blue;
        public uint green;
        public uint cyan;
        public uint red;
        public uint magenta;
        public uint yellow;
        public uint white;
    }

    public static void SetColor(ConsoleColor color, Color targetColor)
    {
        CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO_EX csbe = new CONSOLE_SCREEN_BUFFER_INFO_EX();
        csbe.cbSize = Marshal.SizeOf(csbe);
        IntPtr hConsoleOutput = GetStdHandle(-11);
        if (hConsoleOutput == new IntPtr(-1))
            throw new Exception("Error retrieving console buffer handle");
        if (!GetConsoleScreenBufferInfoEx(hConsoleOutput, ref csbe))
            throw new Exception("Error retrieving console buffer info");

        switch (color)
        {
            case ConsoleColor.Black:
                csbe.black = ColorTranslator.ToWin32(targetColor);
                break;
            case ConsoleColor.DarkBlue:
                csbe.darkBlue = ColorTranslator.ToWin32(targetColor);
                break;
            // ... (similar code for other colors)
            case ConsoleColor.DarkYellow:
                csbe.darkYellow = ColorTranslator.ToWin32(targetColor);
                break;
            case ConsoleColor.Gray:
                csbe.gray = ColorTranslator.ToWin32(targetColor);
                break;
            // ... (similar code for other colors)
            case ConsoleColor.White:
                csbe.white = ColorTranslator.ToWin32(targetColor);
                break;
        }

        if (!SetConsoleScreenBufferInfoEx(hConsoleOutput, ref csbe))
            throw new Exception("Error setting console buffer info");
    }

    public static void Main()
    {
        SetColor(ConsoleColor.DarkYellow, Color.Orange);
        Console.WriteLine("Custom orange color applied!");
        Console.ReadLine();
    }
}

Mit dieser Methode können Sie jede gewünschte Farbe einstellen, einschließlich Orange als Vordergrund- oder Hintergrundfarbe der Konsole, was eine reichhaltigere und anpassbare Benutzererfahrung in Ihren C#-Konsolenanwendungen bietet.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich meiner C#-Konsolenanwendung benutzerdefinierte Farben wie Orange hinzufügen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
C Zerstörer gegen Müllsammler: Was sind die Unterschiede?C Zerstörer gegen Müllsammler: Was sind die Unterschiede?May 13, 2025 pm 03:25 PM

C DestructorsProvidepreciseControloverResourcemanagement, während garbagebagecollectorsAutomatememorymanagementbutinTroducucuceCrictability.C Destruktoren: 1) CustomcleanupactionSwhenObjectsaredestroyed, 2) Wiedererhöhung, die gggooutofscopefoutofscop

C und XML: Integration von Daten in Ihre ProjekteC und XML: Integration von Daten in Ihre ProjekteMay 10, 2025 am 12:18 AM

Das Integrieren von XML in ein C-Projekt kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1) XML-Dateien mithilfe von PugixML- oder TinyXML-Bibliothek analysieren und generieren, 2) DOM- oder SAX-Methoden für Parsen auswählen, 3) verschachtelte Knoten und mehrstufige Eigenschaften verarbeiten, 4) Optimieren Sie die Leistung mit Debugging-Techniken und bewährten Verfahren.

Verwenden von XML in C: Eine Anleitung zu Bibliotheken und ToolsVerwenden von XML in C: Eine Anleitung zu Bibliotheken und ToolsMay 09, 2025 am 12:16 AM

XML wird in C verwendet, da es eine bequeme Möglichkeit bietet, Daten zu strukturieren, insbesondere in Konfigurationsdateien, Datenspeicherung und Netzwerkkommunikation. 1) Wählen Sie die entsprechende Bibliothek wie TinyXML, Pugixml, RapidXML aus und entscheiden Sie nach den Projektanforderungen. 2) Verstehen Sie zwei Möglichkeiten zur Analyse und Erzeugung von XML: DOM ist für häufige Zugriff und Änderung geeignet, und SAX ist für große Dateien oder Streaming -Daten geeignet. 3) Bei der Optimierung der Leistung ist TinyXML für kleine Dateien geeignet, PugixML bietet gut in Speicher und Geschwindigkeit, und RapidXML eignet sich hervorragend bei der Verarbeitung großer Dateien.

C# und C: Erforschen der verschiedenen ParadigmenC# und C: Erforschen der verschiedenen ParadigmenMay 08, 2025 am 12:06 AM

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind die Speichermanagement, die Implementierung der Polymorphismus und die Leistungsoptimierung. 1) C# verwendet einen Müllsammler, um den Speicher automatisch zu verwalten, während C manuell verwaltet werden muss. 2) C# realisiert den Polymorphismus durch Schnittstellen und virtuelle Methoden, und C verwendet virtuelle Funktionen und reine virtuelle Funktionen. 3) Die Leistungsoptimierung von C# hängt von der Struktur und der parallele Programmierung ab, während C durch Inline -Funktionen und Multithreading implementiert wird.

C XML Parsing: Techniken und Best PracticesC XML Parsing: Techniken und Best PracticesMay 07, 2025 am 12:06 AM

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C In bestimmten Bereichen: Erforschen der HochburgenC In bestimmten Bereichen: Erforschen der HochburgenMay 06, 2025 am 12:08 AM

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?May 05, 2025 am 12:11 AM

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

C# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenC# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenMay 04, 2025 am 12:03 AM

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen