


Hexmos ist ein dynamisches Startup mit der Mission, benutzerfreundliche Anwendungen zu entwickeln. Mit einem Team von 8–10 Personen sind wir seit 3,5 Jahren im Einsatz und haben Dutzende große Code-Repositorys und Hunderte von API-Endpunkten entwickelt.
Die Herausforderungen, denen wir beim API-Management gegenüberstanden
Im Laufe der Zeit wurden mehrere Probleme deutlich:
- Funktionalität lokalisieren: Wissen, dass ein bestimmter Endpunkt existiert, aber Schwierigkeiten haben, herauszufinden, wo er sich in mehreren Repositorys befindet.
- Mangelnde Übersicht: Als technischer Leiter fehlte mir ein umfassender Überblick über alle APIs in unserer Infrastruktur, was es schwierig machte, grundlegende Fragen zu beantworten, z. B. wie viele APIs wir verwalten oder welche Technologien verwendet werden.
- API-Dokumentation: Verstreute API-Definitionsdateien waren nicht benutzerfreundlich oder gut organisiert.
- Bürokratie vs. Effizienz: Die Einführung einer stärkeren Organisation birgt das Risiko eines zusätzlichen bürokratischen Aufwands, der die Ingenieure verlangsamen könnte.
- Qualität und Standardisierung: Ohne angemessene Aufsicht schwankte die API-Qualität und die Standardisierung des API-Designs war eine Herausforderung.
- API-Nutzung: Die Verwendung von APIs in verschiedenen Kontexten wie Frontend-Code oder Skripten erforderte einen erheblichen manuellen Aufwand, obwohl ein Großteil der Arbeit repetitiv war und für die Automatisierung geeignet war.
Unsere Lösung: LiveAPI
Um diese Herausforderungen anzugehen, haben wir LiveAPI mit diesen Schlüsselfunktionen entwickelt:
1. API-Dokumentgenerierung
- Automatisierter Prozess: KI-gestützt, erfordert keinen manuellen Aufwand, unterstützt mehrere Sprachen und Frameworks mit hoher Genauigkeit.
- Kontinuierliche Verbesserung: Wir verbessern ständig die Präzision unserer Dokumentationserstellung.
2. API-Organisation
- KI-gesteuerte Kategorisierung: APIs werden automatisch in intuitive Kategorien sortiert, sodass sie einfach zu navigieren sind.
- Quality Insights: Hebt Probleme mit aktuellen Abstraktionen hervor und bietet sofortige Ausführung, Parameterbeschreibungen und Beispielausgaben.
3. API-Suche
- Effiziente Erkennung: Finden Sie schnell heraus, wo Funktionen wie Benutzer- oder Organisationsdetails verarbeitet werden, und vermeiden Sie doppelte Arbeit, wenn die Codebasis wächst.
4. API-Integration
- Codegenerator: Automatisiert die API-Aufrufgenerierung in verschiedenen Sprachen, mit Plänen für eine VSCode-Erweiterung zur Erleichterung der API-Integration.
5. API-Standardisierung
- Repository-Statistiken: Zukünftige Funktionen werden Einblicke in die Anzahl der Endpunkte, Tech-Stacks, Commit-Häufigkeit usw. bieten und so zu einer besseren Governance beitragen.
- Standardisierungstools: Zu den bevorstehenden Verbesserungen gehören Linting-Funktionen, um die API-Qualität und Wiederverwendbarkeit sicherzustellen.
Abschluss
LiveAPI steigert die Produktivität im API-Entwicklungszyklus erheblich, indem es die Generierung, Organisation, Suche, Integration und Standardisierung automatisiert. Entdecken Sie, wie LiveAPI Ihr API-Management bei LiveAPI by Hexmos transformieren kann.
Durch die Optimierung dieser Aspekte spart LiveAPI nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität und Konsistenz Ihrer API-Infrastruktur.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLiveAPI: Superpraktisches Tool zum Generieren, Organisieren, Durchsuchen, Integrieren und Standardisieren von API-Dokumenten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
