React 19 ist da und voller Funktionen, die darauf abzielen, das Entwicklererlebnis und die Anwendungsleistung zu verbessern. Von der Optimierung des Codes bis hin zur Einführung leistungsstarker neuer Hooks festigt React 19 weiterhin seine Position als bevorzugte Bibliothek für die Erstellung moderner Webanwendungen. Lassen Sie uns in die wichtigsten Funktionen eintauchen und anhand praktischer Codebeispiele erkunden, wie sie Ihren Entwicklungsprozess revolutionieren können.
Hauptmerkmale von React 19
1. Der React-Compiler
Der neue React Compiler vereinfacht und optimiert Ihren Code, indem er ihn in hocheffizientes JavaScript umwandelt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit manueller Leistungsoptimierungen wie Memoisierung, sodass sich Entwickler auf die Entwicklung von Funktionen statt auf die Feinabstimmung der Leistung konzentrieren können.
Beispiel:
// Before: Manual optimization with useCallback const MemoizedComponent = React.useCallback(() => { return <div>Optimized!</div>; }, []); // After: Automatically optimized function Component() { return <div>Optimized!</div>; }
2. Serverkomponenten
Serverkomponenten in React 19 reduzieren die Menge an an den Client gesendetem JavaScript, indem sie Komponenten auf dem Server rendern. Dies verbessert die Leistung und ermöglicht schnellere Seitenladevorgänge.
Beispiel:
// ServerComponent.server.jsx export default function ServerComponent() { return <div>This is rendered on the server.</div>; } // App.jsx import ServerComponent from './ServerComponent.server'; function App() { return ( <div> <h1 id="Welcome-to-React">Welcome to React 19</h1> <servercomponent></servercomponent> </div> ); }
3. Aktionen
Aktionen vereinfachen Statusaktualisierungen und Fehlerbehandlung. Durch das Markieren von Funktionen mit einer „Use Action“-Direktive verwaltet React ausstehende Status, Fehler und optimistische Aktualisierungen automatisch.
Beispiel:
function UpdateName() { const [name, setName] = useState(''); const handleSubmit = async () => { 'use action'; await updateName(name); }; return (); }
4. Neue Hooks: use(), useFormStatus() und useOptimistic()
use() zum Datenabruf
Der use()-Hook ermöglicht es Entwicklern, Versprechen direkt innerhalb von Komponenten zu verarbeiten.
Beispiel:
function DataFetchingComponent() { const data = use(fetchData()); return ( <div> <h1 id="Data">Data:</h1> <pre class="brush:php;toolbar:false">{JSON.stringify(data, null, 2)}
useFormStatus() für die Formularverwaltung
Vereinfachen Sie die Verwaltung des Formularstatus mit Echtzeit-Feedback zum Übermittlungsstatus und zu Fehlern.
Beispiel:
function FormComponent() { const { isSubmitting, error } = useFormStatus(); return (); }
Verwenden Sie Optimistic() für optimistische UI-Updates
Der useOptimistic()-Hook macht die Implementierung optimistischer Updates unkompliziert.
Beispiel:
function OptimisticUpdateComponent() { const [items, setItems] = useState(initialItems); const [optimisticItems, addItem] = useOptimistic(items, async (newItem) => { await apiAddItem(newItem); return [...items, newItem]; }); return (
-
{optimisticItems.map((item) => (
- {item.name} ))}
5. Anweisungen: „Client verwenden“ und „Server verwenden“
Anweisungen auf Dateiebene definieren explizit, ob eine Komponente auf dem Client oder Server gerendert werden soll, was die Verwaltung der Rendering-Logik erleichtert.
Beispiel:
// ClientComponent.jsx 'use client'; export default function ClientComponent() { return <div>This component is rendered on the client.</div>; } // ServerComponent.jsx 'use server'; export default function ServerComponent() { return <div>This component is rendered on the server.</div>; }
Praktische Vorteile von React 19
Verbesserte Leistung
Funktionen wie der React-Compiler und die Serverkomponenten minimieren die Menge an an den Client gesendetem JavaScript, was zu schnelleren Ladezeiten und besseren Benutzererlebnissen führt.
Vereinfachte Codebasis
Neue Hooks und Aktionen reduzieren den Boilerplate-Code und machen Anwendungen einfacher zu warten und zu skalieren.
Verbesserte Entwicklerproduktivität
Mit Tools wie useOptimistic() und use() können sich Entwickler auf die Erstellung von Funktionen konzentrieren, anstatt komplexe Statusverwaltung oder asynchrone Vorgänge manuell abzuwickeln.
Abschluss
React 19 ist ein bedeutender Fortschritt in der Webentwicklung. Seine Funktionen legen Wert auf Leistung, Skalierbarkeit und Entwicklererfahrung und machen es einfacher denn je, robuste Anwendungen zu erstellen. Egal, ob Sie ein erfahrener React-Entwickler sind oder gerade erst anfangen, es lohnt sich, diese Updates zu erkunden und in Ihre Projekte zu integrieren.
Freust du dich auf React 19? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEntdecken Sie die neuen Funktionen und Codebeispiele von React. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaandjavaScriptaredistinctuGuages: JavaisusedForenterPrisandMobileApps, während JavaScriptisforinteractivewebpages.1) Javaiscompiled, statusweit, Andrunsonjvm.2) JavaScriptisinterpretierte, dynamisch und Runsinbrowserde

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
