suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialSo verwenden Sie Suspense in React für ein verbessertes asynchrones Rendering

How to Use Suspense in React for Improved Asynchronous Rendering

Spannung in der Reaktion

React Suspense ist eine leistungsstarke Funktion, die es Entwicklern ermöglicht, asynchrones Rendering elegant zu handhaben, indem beim Laden von Komponenten oder Daten eine Fallback-Benutzeroberfläche angezeigt wird. Es funktioniert Hand in Hand mit React.lazy, Concurrent Rendering und Data Fetching-Lösungen wie React Query, Relay oder benutzerdefinierten Implementierungen.


Wie Spannung funktioniert

  1. Platzhalter-Fallback: Die Spannung dreht sich um Komponenten, die auf asynchrone Vorgänge warten müssen. Während des Wartens wird eine Fallback-Benutzeroberfläche angezeigt (z. B. ein Lade-Spinner).
  2. Automatisches Rendern: Sobald der asynchrone Vorgang abgeschlossen ist, werden die realen Komponenten oder Daten gerendert.

Grundlegende Syntax

import React, { Suspense } from "react";

const LazyComponent = React.lazy(() => import("./LazyComponent"));

function App() {
  return (
    <suspense fallback="{<div">Loading...}>
      <lazycomponent></lazycomponent>
    </suspense>
  );
}

export default App;
  • React.Suspense: Umhüllt verzögert geladene Komponenten.
  • Fallback: Gibt die Benutzeroberfläche an, die angezeigt werden soll, während auf das Laden der Komponente gewartet wird.

Anwendungsfälle voller Spannung

  1. Lazy Loading Components: Komponenten dynamisch mit React.lazy laden.
  2. Datenabruf: Verwalten des asynchronen Ladens von Daten in Kombination mit Bibliotheken wie Relay oder React Query.
  3. Gleichzeitiges Rendering: Optimierung des Renderings in gleichzeitigen Reaktionsmodi.

Beispiel 1: Lazy Loading mit Spannung

Ohne Spannung

import React from "react";
import HeavyComponent from "./HeavyComponent";

function App() {
  return (
    <div>
      <h1 id="Main-App">Main App</h1>
      <heavycomponent></heavycomponent>
    </div>
  );
}

export default App;

Die HeavyComponent wird synchron geladen, wodurch sich die anfängliche Ladezeit verlängert.

Mit Spannung

import React, { Suspense } from "react";

const HeavyComponent = React.lazy(() => import("./HeavyComponent"));

function App() {
  return (
    <div>
      <h1 id="Main-App">Main App</h1>
      <suspense fallback="{<div">Loading Heavy Component...</suspense>
</div>}>
        <heavycomponent></heavycomponent>
      
    
  );
}

export default App;

Jetzt wird die HeavyComponent nur bei Bedarf geladen und zeigt während des Ladevorgangs einen Fallback an.


Beispiel 2: Spannung mit mehreren Lazy-Komponenten

import React, { Suspense } from "react";

const ComponentA = React.lazy(() => import("./ComponentA"));
const ComponentB = React.lazy(() => import("./ComponentB"));

function App() {
  return (
    <div>
      <h1 id="Main-App">Main App</h1>
      <suspense fallback="{<div">Loading Components...</suspense>
</div>}>
        <componenta></componenta>
        <componentb></componentb>
      
    
  );
}

export default App;

Die Fallback-Benutzeroberfläche wird angezeigt, bis beide Komponenten vollständig geladen sind.


Beispiel 3: Spannung beim Datenabruf (experimentell)

React Suspense ist auch für den asynchronen Datenabruf nützlich, wenn es in Bibliotheken wie Relay oder React Query integriert wird.

Beispiel mit React Query

import React, { Suspense } from "react";
import { useQuery } from "react-query";

function DataComponent() {
  const { data } = useQuery("fetchData", fetchData);

  return <div>{data}</div>;
}

function App() {
  return (
    <suspense fallback="{<div">Loading data...}>
      <datacomponent></datacomponent>
    </suspense>
  );
}

export default App;

Fehlerbehandlung mit Suspense

Wenn beim Laden von Komponenten oder Daten ein Fehler auftritt, bietet React Suspense keine integrierte Fehlerbehandlung. Verwenden Sie zu diesem Zweck eine Fehlergrenze.

import React, { Suspense } from "react";

const LazyComponent = React.lazy(() => import("./LazyComponent"));

function App() {
  return (
    <suspense fallback="{<div">Loading...}>
      <lazycomponent></lazycomponent>
    </suspense>
  );
}

export default App;

Best Practices für den Einsatz von Suspense

  1. Einfache Fallbacks: Verwenden Sie einfache Platzhalter, um Leistungseinbußen zu vermeiden.
  2. Mit Fehlergrenzen kombinieren: Stellen Sie sicher, dass Komponenten- oder Datenladefehler ordnungsgemäß behandelt werden.
  3. Intelligent teilen: Teilen Sie Ihre Anwendung für eine bessere Leistung in logische Blöcke auf.

Vorteile von Suspense

  1. Verbesserte Benutzererfahrung: Stellt sicher, dass die App weiterhin reagiert, indem eine Fallback-Benutzeroberfläche angezeigt wird.
  2. Reduzierte Bundle-Größe: Funktioniert gut mit Code-Aufteilung für optimierte Bundle-Größen.
  3. Vereinfachte asynchrone Handhabung: Verwaltet Ladezustände auf deklarativere Weise.

Erweiterte Verwendung: Verschachtelte Spannung

Sie können mehrere Suspense-Komponenten verschachteln, um die Fallback-Status genau zu steuern.

import React from "react";
import HeavyComponent from "./HeavyComponent";

function App() {
  return (
    <div>
      <h1 id="Main-App">Main App</h1>
      <heavycomponent></heavycomponent>
    </div>
  );
}

export default App;

Grenzen der Spannung

  1. Unterstützung für das Abrufen von Daten: Experimentelle Funktion zum direkten Abrufen von Daten.
  2. Keine Fehlerbehandlung: Erfordert zusätzliche Fehlerbehandlungsmechanismen wie Fehlergrenzen.
  3. Browserkompatibilität: Erfordert moderne Browser mit Unterstützung für ES6-Module und -Versprechungen.

Abschluss

React Suspense ist ein vielseitiges Tool zur Verwaltung des asynchronen Renderings in React-Anwendungen. Es vereinfacht die Handhabung von Ladezuständen, verbessert die Leistung durch verzögertes Laden und sorgt in Kombination mit Techniken zur Codeaufteilung und Fehlerbehandlung für ein reibungsloseres Benutzererlebnis.


Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Suspense in React für ein verbessertes asynchrones Rendering. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScript -Kommentare: Eine Anleitung zur Verwendung // und / * * /JavaScript -Kommentare: Eine Anleitung zur Verwendung // und / * * /May 13, 2025 pm 03:49 PM

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Python gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerPython gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerMay 09, 2025 am 12:22 AM

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Python vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobPython vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobMay 08, 2025 am 12:10 AM

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenPython und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenMay 06, 2025 am 12:15 AM

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?May 05, 2025 am 12:07 AM

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndJavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndMay 04, 2025 am 12:12 AM

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?May 03, 2025 am 12:10 AM

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

JavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungJavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor